Sierra MKI Kabelbaum

Ford Sierra 1

Hallo,

hat zufällig noch Jemand nen MKI Kabelbaum da, wo man Stecker abschneiden kann?

MfG

31 Antworten

Der Drehzahlmesser vom V6 geht nicht da der 24V eine andere Zündung hat, sonst hätte ich ihn nicht umgebaut. Hab den BOA drin, da würde jetzt ein 240er Tacho nach der Tachoangleichung auch reichen, aber da der XR4i eh nach mehr aussieht, passt der 260er besser finde ich :-) Will auch keine zu kurze Achse, denn das bringt nichts, weil du ein mal öfter schalten mußt, und du dadurch die Zeit wieder kaputt machst

Dscn1449
Dsc00121

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Der Drehzahlmesser vom V6 geht nicht da der 24V eine andere Zündung hat,

Ja das die MKI und MKII Drehzahlmesser unterschiedlich aufgebaut sind habe ich schon gesehen.

Aber mein originaler Sierra MKII 2.9i V6 Drehzahlmesser geht beim 24V. Geht da der Sierra MKI V6 Drehzahlmesser nicht?!
Kann ich mir ja gar nicht vorstellen, haben ja beide nur die selben drei Anschlüsse!

Und ja du hast natürlich Recht das nen 260er Tacho beim XR4i besser passt^^

Gehen schon, aber nicht richtig, da der 24V eine Doppelzündung hat, da zeigt der Drehzahlmesser auch das doppelte an. Müßte aber bei deinem auch so gewesen sein!?
Du brauchst einen Drehzahlmesser für die EDIS Zündung, sonst wird das nix :-)

Nein, mein 90er MKII 2.9i Sierra Drehzahlmesser läuft wunderbar bei meinem 24V!

Ähnliche Themen

Ist technisch eigentlich nicht möglich?? Ist genau so wie wenn ein 4 Zylinder Drehzahlmesser im V6 wäre !? Hatte in meinem vor dem 24V den 2,9er 12V drin da ging er auch noch.

Eigentlich haste Recht, es zünden immer 1u.5 4u.3 2u.6 immer jeweils gleichzeitig.

Aber er funktioniert trotzdem, muss mal denn bevor ich nen MKI Tacho einbaue einfach nur den Drehzahlmesser vom MKI anschließen.

Aber es gibt ja auch genug Sierra 24V Umbauten, haben die alle nen Scorpio Drehzahlmesser drin?!

So, also laut Schaltpläne bekommt der Scorpio 24V Drehzahlmesser das Drehzahlsignal über das grüne Kabel vom EDIS 6 Modul von Pin2 welcher auch zum Motorsteugerät geht, auf Pin4.

Bekommt der Sierra MKI V6 Drehzahlmesser sein Signal direkt vom Zündverteiler?

Hat das EDIS 6 Modul das Signal für Drehzahlmesser und Motorsteuergerät einfach schon in die echte Drehzahl umgewandelt das so auch mein Sierra MKII V6 Drehzahlmesser funktioniert?!

Ich kenne es nur so das die meißten den Drehzahlmesser vom Scorpio einbauen. Auf dem Drehzahlmesser steht ja eine Zahl, die 6 für den V6, die 4 für den R4 und dann gibts noch welche mit einer 2, die sollen für die EDIS gehen!? Glaub der 1,8er Sierra hat noch EDIS??

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Ich kenne es nur so das die meißten den Drehzahlmesser vom Scorpio einbauen. Auf dem Drehzahlmesser steht ja eine Zahl, die 6 für den V6, die 4 für den R4

Na aber doch vermutlich nur weil sie keinen Sierra V6 Drehzahlmesser zur Hand haben, die sind ja schon ein bisschen selten und die wenigsten haben wohl wie ich für Ihren 24V Umbau einen originalen 2.9i als Basis?

Und das ja nur V6 Drehzahlmesser mit der 6 drauf auch nur beim V6 funktioniert ebenso die 4 Zylinder ist ja bekannt.

Ja genau, das ist bekannt, und das ist eben wegen der Anzahl der Zündungen, und darum dürfte es ja beim 24V auch nicht funktionieren?? Aber wenns geht, dann passt es ja :-)
Geht mehr wo man nicht denkt, ich hab z.B. das MT75 mit der Schwungscheibe vom 2,8i und der Kupplung vom Cossy 4x4 drin und geht auch!! :-)
Einen originalen 2,9er sollt man auch nicht umbauen, die sind zu selten für sowas :-)
Dazu nimmt man normalerweise einen 92er DOHC Ghia :-)

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Einen originalen 2,9er sollt man auch nicht umbauen, die sind zu selten für sowas :-)

Damals hat man halt noch Fehler gemacht 🙂

Wat solls, nun isses so... 🙂

Aber im Prinzip habe ich ja aber auch keinen Motorumbau gemacht sondern nur andere Zylinderköpfe und ne andere Motorsteuerung, somit klassisches Motortuning und somit REIN THEORETISCH H-Kennzeichen fähig 😁 😁 😁

Genau so seh ich das auch!!!! Denn den 2,9 12V hab ich damals im XR4i eintragen lassen! :-)

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Einen originalen 2,9er sollt man auch nicht umbauen, die sind zu selten für sowas :-)
Dazu nimmt man normalerweise einen 92er DOHC Ghia :-)

Wäre ich aber vorsichtig, die 4 Zylinder haben ne deutlich geringere VA-Last, wenn de annen falschen Tüv-Prüfer gerätst trägt der dir den schweren 24V nicht ein...

Ich bau da nichts mehr um, außer vielleicht den BOA in meinen Scorpio 2,8i 4x4, aber da sind nur noch 3 davon zugelassen, das wäre doch etwas.......!! Und wenn dann müßte eh ein anderes Fahrwerk rein :-)

Ick überlege noch ob ich meinen BOB mit MT75 aus meinem ´93er Scorpio 24V in eine ´88er Sierra Stufe einbaue die ich noch in top Zustand zu stehen habe aber nicht los werde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen