Sierra MK1 2.0 OHC es geht weiter ;-)
nachdem ich als Verursacher drehzahlabhängiger Klackergeräusche die von mir zunächst falsch,ohne Distanzplatte eingebaute,Pierburg-Benzinpumpe (mech.) in Verdacht hatte,und diese gegen eine Neue gewechselt habe,sowie einen Ölwechsel (teilsyn. 10w-40😛 )durchgeführt habe,sind die Geräusche immer noch nicht weg 🙁
Habe jetzt die Ventile überprüft;bis auf eines bei Zyl.4 (Auslass;zu viel Spiel) haben alle gepasst.Das Ölspritzrohr habe ich gründlich gereinigt ( Spritze,Benzin,Druckluft.... ich weiss .........😰 ),war auch irgendwie nötig,und mir die Nockenwelle angeschaut.
Sieht doch einwandfrei aus,oder?😎
Was könnte es noch sein?Probefahrt habe ich noch keine gemacht,bin noch nicht ganz fertig.
22 Antworten
Ich Tippe auf de Nockenwelle,den Nocken sieht abgenutzt sein
Ähnliche Themen
dann wäre das Geräusch aber immer da,und das ist es eben nicht.Ausserdem müsste dann der Motorlauf unregelmässig und die Leistung obenraus schlecht sein😉
ok dann noch die genaue Empfehlung 😛 für nächstes Jahr;Auto in Winterpause,umschreiben auf H und abmelden steht ds.Woche noch an😎
der Wagen fehlt mir bereits 🙁🙁🙁
Ich hab allem was nicht bleifrei ist entsagt , hab keine guten Erinnerungen damit , das fehlt mir sicherlich nicht .