sierra mit 431100km ist das geil???

Ford Scorpio Mk1

hallo zusammen.

Ist hier vielleicht noch einer im forum der ähnliche werte für sein 91er sierra hat oder kennt?
würde mal gerne wissen was ihr so an eurem getan habt.

Meine Ausstattung
laufleistung 431100km
heizbare frontscheibe
e-heber
funkzentrale
kofferraumautomatik zum öffnen
motorraumbeleuchtung
asbach-freisprecheinrichtung cooles teil
kaltlaufregler für E2
summer für standlicht
d-netz antenne wechselbar

Für die laufleistung kann ich sagen 1te maschine is n top teil
wird regelmäßig gewartet und gepflegt.
ich möchte ihn nicht missen
super preisleistungsverhältniss güstige steuer+versicherung
und spritverbrauch stadtverkehr(ca 8,5ltr-9,0ltr)
autobahn ca/7,5-8,0 ltr je nach geschwindigkeit.
v-max215km/h.
würde mich über meinungen von euch freuen
also ran an die tasten
see you

34 Antworten

hallo leute ich hab ein nachtrag zu meiner laufleistung
mittlerweile bin ich bei 432880km angekommen.
ich hoffe mal das er noch lange lange halt und keine probleme bereitet..
macht echt spass mit dem auto zu fahren.

und er läuft und läuft....

hallo leute ich möchte mich nochmal zu meinem text melden

ich gehe mit meinem sierra mit ganz grossen schritten auf die 440000km zu.
am nächsten we kommt der oelwechsel und ich werde die kerzen mit stecker erneuern.
dann hoffe ich das ich noch lange freute habe mit dem guten stück..
wünsche allen gute fahrt und eine gute zeit...

(M)Ein Sierra ist tot ...

der oben beschriebene Sierra ist leider von einem X5er BMW getötet worden ...

... es lebe der Sierra :

Ich konnte aber einen Bau und Ausstattungsgleichen mit nur 107tsd km bekommen ... der wird Morgen angemeldet ...

Meiner hat ca. 220 000 auf der Uhr. Läuft eigentlich noch tadellos. Das einzige was sich bemerkbar macht, sind die Ventilschaftdichtungen und meine welle ist leicht eingelaufen aber sonst top motörchen 2.0 OHC 100 PS.
Ich würd mir am liebsten mal den Motor aus dem XR8 einpflanzen 😁

Ähnliche Themen

Mein Getriebe hat bei 360000 die Hufe hoch gerissen. Bis dahin absolut zuverlässig (2,0 DOHC). Wurde viel als Zugmaschine verwendet. Da der Wagen sehr viel im Gelände war ist der Unterboden stak deformiert und ver(durchge)rostet. Die gesamte Karosserie ist in einem mitleidserregendem Zustand. War ein Arbeitstier, habe nur die Technik gepflegt. Habe ihn an einen Bastler verkauft :-( Mögen seine Ersatzteile ewig weiterleben :-)

mein vorletzter v6 hatte beim verkauf 477.000 km auf der uhr. rennt immer noch und hat mittlerweile 540.000 km. ich kanns selber kaum glauben, aber den , der ihn kaufte, seh ich öfter mal und dann schau ich auch immer auf den stand. wird standartmäßig gepflegt, nix besonderes. eher fällt der wegen dem rost auseinander, als dass die maschine kaputt geht.

bald haben wir es geshafft

hallo leute
ich habe mal ein nachtrag zu meiner laufleistung..
habe nun bald 440000km auf der uhr.
vor kurzen noch winterfest gemacht und mal sehen was noch kommt....
grüsse an alle interessierten...

see you

ob es stimmt, kann ich nicht sagen: ein bekannter von mir kaufte einen 2.0 dohc. auf der suche nach ersatzteilen kam er bei einer kleinen freien werkstatt vorbei, dessen meister ebenfalls besagten motor im sierra hat. laut dessen aussage hätte der motor bereits rund eine million km runter. zwar mit ziemlich hohem materialaufwand in den letzten paar tausend km, aber er läuft noch recht gut.

ist zumindest die aussage des fahrers.

wie gesagt, obs stimmt weiss ich nicht. aber ich denke: wenn man genug geld und wartungsarbeiten regelmäßig investiert, bei gegebenen anlass auch die laufbuchsen, kolben, pleuellager, nockenwellen, etc mal wechselt, also eine motorrevision durchführt, dann kann so ein wert schon mal zusammenkommen. dann stellt sich allerdings nur die frage, ob es wirtschaftlich sinn macht oder doch lieber einen neuen motor verbaut.

theoretisch ist kein motor durch laufleistung eingeschränkt. wenn nicht gerade ein motorplatzer mit schaden im blockgehäuse vorliegt, dann kann man alles wieder revidieren und so einen motor einige millionen kilometer fahren lassen

geschafft 441000 km

hallo an alle interessierten
ich habe seit anmeldung hier im forum 10000km gefahren.
damals waren es 431100km nun sind es 441000km.

nicht ganz ohne grund bin ich stolz auf mein auto.

wo bitte gibt es eine vergleichbare leistung??????

ich kann nur sagen das ford hier die beste maschine überhaupt gebaut hat..

pflege wartung und liebe zum auto und sonst einfach fahren....

lieben gruss an alle.....

bis dann mal

erster schaden!!!

hallo
nun habe ich die erste reparatur nach 2jahren machen müssen.
mir ist die kupplung regelrecht um die ohren geflogen...
bei 442890km wollte er nicht mehr.
kupplungsscheibe ausrücklager kupplungautomat kupplungsseil alles neu gemacht bei ford..
hat mich die stolze summe von 554€ gekostet.

bei der gelegenheit gleich mal ein check machen lassen ob mit dem motor alles klar ist.
der meister sagte es ist soweit alles klar er läuft wie ein uhrwerk..

allerdings der preis bei ford ist der echte hammer...!!

aber für den preis gibt es kein vergleichbaren sierra...

nun grüss ich mal alle interessierten und allzeit gute fahrt.

Na klar ist die Kupplung bei Ford etwas teurer, die soll ja jetzt auch wieder 442890km halten 😁 Mit einem billigen Nachbau geht das nicht.
Ich wünsch dir noch viele zuverlässige Kilometer und immer schön berichten!

fotoshooting der tageszeitung

Hallo leute,
wir haben am dienstag den 9.1.2007 eine fototermin gehabt bei der waz.
mit und über mein auto.
ich kann euch das ist eine coole sache mal so im blitzlichtgewitter zu stehen..
es wurde alles fotografiert und viele fragen gestellt...
und raus gekommen ist da ein artikel über eine seite.mit der überschrift:Alte Liebe Rostet Nicht.
443120km
ich hoffe es ergibt sich was daraus vielleicht ist ford an der story interessiert,weil mal ehrlich eine bessere werbung kann sich ford doch nicht wünschen..

ich gehe mal ganz stark davon aus das der motor noch lange hält weil er kaum zeit hat zum stehen und damit kaputt zu gehen..auch wenn ford kein interesse hat,egal,ich halte und bleibe bei meinem alten schätzchen...

ich grüsse alle interessierten recht herzlich...

ALLZEIT GUTE FAHRT[

steuerkette

Hallo,

ich als Sierra-Laie hab mal ne Frage: hat eigentlich jeder 2.0 DOHC mit 120 PS ne Steuerkette?

danke für die Antwort, gerne auch an meine E-Mail-Adresse: johannes-heihs@gmx.de

Gruß, JO!

SuFu

Jo, Du brauchst Dich nicht für jedes Posting mit einem anderen Namen neu anzumelden.

Ja, die DOHCs haben immer eine Steuerkette. Und um der nächsten Frage vorzubeugen: die 115-PS-Variante unterscheidet sich nur durch einen wegen der damaligen Versicherungseinstufung vorhandenen Restriktor (auch Begriff für die Suchfunktion) vor der Drosselklappe vom "offenen" 120-PS-Motor...

Wie ich grad sehe haste ja den Thread schon gefunden 🙂
Ja, jeder DOHC hat ne Steuerkette. Die Plasteführung der Steuerkette sollte samt Kettenspanner alle 100tkm erneuert werden, kostet ~200 Euro (Material+Lohn).

Deine Antwort
Ähnliche Themen