Sie zieht nicht mehr...

Audi A6 C5/4B

Mahlzeit^^

Ich weiß nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe.

In letzter Zeit wenn ich auf der Autobahn fahre und beim beschleunigen bin, hört sie abrupt auf und bleibt, ich sag mal bei 120 stehen. M
Von der momentanen verbrauchsanzeige sehe ich halt, das sie erst gut Sprit frisst. So 13 -14 Liter in der Beschleunigung. Wenn denn dieser Moment eintritt, fühlt es sich an als bremst sie sich selbst, obwohl ich Gas gebe und die Anzeige geht stetig runter bis 6 Liter ungefähr. Das macht sie nicht nur einmal sondern zur Zeit jedesmal iwie. Ich muss denn so ne weile fahren und sehe denn in der Anzeige wie der Verbrauch langsam wieder ansteigt.
Ich hab keine Ahnung woran das liegt und hoffe auf ein paar Tipps, sodass ich mir einen teuren Werkstattbesuch ersparen kann.

Vielen Dank im Voraus 🙂

23 Antworten

vielleicht solltest Du erst mal paar Infos über sie rausrücken und auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen oder sollen wir eine fröhliche Raterunde eröffnen ?

Kommt denn hinten alles raus was sie vorne reinschüttet?

Mir war gar nicht bewusst, dass ich eine Sie fahre...

Eigentlich sieht ER doch ziemlich männlich aus oder irre ich mich?

Ähnliche Themen

Mein Auto is eine dame^^
Also Infos. Audi a6 4b,, 2,5 tdi, 5 Gang Automatik, Diesel. Bj 01.

Also Zylinderkopfdichtung denk ich mal ist es nicht. Der Deckel fürs Motorenöl ist nicht grau bzw schlammig und die Abgase sind weder blau noch schwarz

Vor kurzem haben wir das Getriebeöl gewechselt und am we steht der Wechsel vom Motorenöl an.

Moin... Also erstmal steht der A6 doch ziemlich männlich aus... :-D (Sorry, musste sein)
Das Getriebeöl mit Filterwechsel? Und der stand korrekt geprüft? Hat der schon vorher zicken gemacht?
In Irgendeiner Art und Weise?

Sie is Eisblau ^^
Daher eine dame ^^

Ja natürlich mit Filter. Aber stand kann man nicht messen, ist kein messstab dran.
Vorher hat sie ziemlich spät geschaltet und auch ziemlich hart.
Nach dem Wechsel war alles schick und jetzt wieder diese mukken..

Also dieses Zicken war am Anfang schon mal da, aber nicht so krass

Ölwechsel war höchste Eisenbahn und es war auch zu wenig drin...

Hi,
Dann hat wohl der Turbo gelitten. Hört sich nach "Saugrohrdruck Überschreitung" an.

Könntest du mir das bitte bissi erklären? 🙂

Der Wagen scheint kurzzeitig in das Notprogramm zu gehen-deswegen dieser Leistungsmangel.
Turbolader ist dabei sehr grosszügig umschrieben.
Dieser wird per Unterdruck gesteuert,diese Leitungen werden mit dem Alter spröde und der Unterdruck kann nicht gehalten werden-Lader nimmt unfreiwillig seine Leistung zurück obwohl Du immernoch auf dem Gas stehst.Dadurch ist das Motorsteuergerät irritiert und aktiviert das Notprogramm.
Nur mal kurz ein Problem erklärt!!
Dann hat der Turbo ja noch die VTG Verstellung(Unterdruck!)und diese Verrußt gern und kann auch hängen bleiben,was zu Leistungsverlust führt.
An Deiner"Zicke" gibt es noch viele solche kleinen Problemchen die eine gute Fehlerdiagnose und natürlich ein sich "auskennender Mechaniker "finden kann.
Gruss espace

Deine Antwort
Ähnliche Themen