Sie haben's wieder geschafft (die Autoblöd)..
und den Astra, hier mal wieder einen OPC, auf den letzten Platz gehievt!! Aber keine Sorge, der Test war unverholen subjektiv mit so tollen Kriterien wie "Sound" und "Fahrspaß". Und letztlich war es wieder die Kompromisslosigkeit des OPC, der ihn Punkte gekostet hat. Man muss aber auch anerkennen, dass die Wettbewerber auch was weg haben.
Dies nur als Lesetipp, in der aktuellen AB zu finden.
P.S. interessant finde ich, wie die Japaner beim Mazda mal wieder ungeniert bei Astra (Front) und Golf (Heck) geklaut haben. Und die Außenspiegel haben sie grad 1:1 vom Astra übernommen..😁
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JN75
OPC mit dem GTI und ST vergleichen????
Nee ist klar, damit der Opel auch ne Chance hat?
Das wäre dann fair?Dann kann ich auch sagen: GTC (200PS) mit GTI und ST vergleichen
und OPC mit R32 und kommenden Ford RS vergleichen!!!
Nur leider hat da der Opel niemals den Hauch einer Chance!
Ja, muß ich Dir recht geben. Ich hab' nochmal nachgeschaut, der OPC ist von GTI und ST ja preislich genauso weit weg wie der 130i vom OPC.
Ist tatsächlich so, daß die Konkurrenz das OPC-Preissegment nicht besetzt hat. Und so bleibt es leider dabei, daß eine Vergleichbarkeit nicht wirklich gegeben ist.
Aber ich denke mal, für denjeigen, der für relativ kleines Geld sehr gute Fahrleistungen haben möchte, ist er dennoch eine überlegenswerte Alternative. Für mich persönlich ist er zu hart, zu prollig und zuwenig alltagstauglich, aber das kann für denjenigen, der den Schwerpunkt auf der Rennstrecke sieht, ja ganz anders aussehen...
Ich finde den OPC auch nicht übel,nur ist er von der Vergleichbarkeit speziell vom Preis her wirklich in einem bissel leeren Raum,so für sich ganz allein 😁
Naja villeicht kommt ja noch dieses Jahr der Jubi GTI mit 240PS,der wird dann genau das gleiche Konzept,PS und auch einen sehr ähnlichen Preis haben. Auf den Vergleich kann man dann mal gespannt sein.
Ich würde diese ganzen Vergleichstests gar nicht so ernst nehmen. Die Autos sind alle irgendwo gut und am Ende entscheidet der persönliche Geschmack.
Bei den "normalen" Kompaktautos steht der Astra prima da und braucht zu seinem Glück nur noch einen schickeren Innenraum.
Hi
Wie schick denn noch?? 😉
Ich finde, das Astra H hat den schönsten Innenraum seit langem bei Opel. Aber das ist ja auch wieder Geschmacksache.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich würde diese ganzen Vergleichstests gar nicht so ernst nehmen. Die Autos sind alle irgendwo gut und am Ende entscheidet der persönliche Geschmack.
Bei den "normalen" Kompaktautos steht der Astra prima da und braucht zu seinem Glück nur noch einen schickeren Innenraum.
Denke auch. Man überlegt sich, was man für ein Auto will, und dann macht man Probefahrten und vergleicht. Was ein anderer von dem Auto denkt, hilft einem herzlich wenig.
Ich kann mich immer wieder amüsieren, wenn Testberichte diskutiert werden.
Hier wird davon gesprochen, daß ein Test subjektiv ausfällt usw. Habt Ihr Eech mal Gedanken darüber gemacht, welche Grundlage Eure Aussagen haben!? Ausschließlich subjektives Empfinden...
Andere Automobilhersteller bauen auch keine schlechten Fahrzeuge. Sie bauen lediglich ebenso wie Opel Fahrzeuge, die nicht jedem zusagen. Und weil sich daran nie etwas ändern wird, wird sich auch neimals etwas daran ändern, daß sich er der eine Leser über einen Testbericht "freut" und der andere nicht - ganz subjektiv...
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ist tatsächlich so, daß die Konkurrenz das OPC-Preissegment nicht besetzt hat. Und so bleibt es leider dabei, daß eine Vergleichbarkeit nicht wirklich gegeben ist.
Warum schließt der Preis eine Vergleichbarkeit aus? Verglichen werden Fahrzeugklassen, und ein Vergleichskriterium ist der Preis. Nicht mehr und nicht weniger...
ich will jetzt nicht wirklich weiter darauf rumreiten welcher nun besser oder schlechter....
Es ist schon seit Jahrzehnten so das Medien von der industrie gesponsert werden. Und wer bezahlt, der bestimmt!
Natürlich werden die TEsts gefahren aber es werden dann eben "Kleinigkeiten" zu Mörderfehlern aufgebauscht
Die Tests die die Autobild fährt sind schon okay, aber wenn man mal hinter die Kulissen blickt, mann oh mann.
Ich habe selbst in den Neunzigern an einigen Tests (hier Reifen) mitgemacht.
Und auch die sind nicht besser geworden. Das was heutzutage bspw. bei diesen Test rauskommt ist reine Optik.
Der durchschnittsfahrer merkt nicht ob der einen vom 1.Platz oder den vom 5. drauf hat.
Wer sich mal die Mühe macht und mit Taschenrechner hinsetzt und bei Beschleunigung mal die Unterschiede (9,8 zu 11,1 sek) in Zentimetern ausrechnet dem sind solche Test in Zukunft egal.
Das einzige was das gestört wird ist unser Ego. Das er fast immer hinter dem Golf landet damit ist immer zu rechnen.
Bspw. wenn Opel den ulitmativen OPC rausbringen würde mit, asgen wir mal, 340 PS, Superfahrwerk usw. usw.
Wo glaubt ihr das der bei der Bild landen würde? Richtig! hinter dem golf und wenn man dafür Gründe wie Spritverbrauch und die Dicke des Schalthebels heranzieht!
Also spart den Atem und genießt das stille Bewußtsein, zwar nicht auf dem Papier erster zu sein, sondern ein Auto mit Charakter zu fahren, das den Vergleich allemal Stand hält, und im Alltagsbetrieb dem Golf überlegen ist.
Gruß
georgopel
Zitat:
Original geschrieben von TwinSport
IDie positiven Punkte, die den OPC von der Konkurenz absetzen, werden nicht erwähnt. Stattdessen meckern sie am Antrieb und am Fahrwerk rum, doch am Ende legt der Astra OPC mal wieder die schnellste Rundenzeit hin (den S3 mal ausgenommen).
Man merkt, das du null Objektivität an den Tag legst.
Ansonsten hättest du zweitschnellster geschrieben.
Schnellster ausser dem S3 ist zweiter^^.
Weiss nicht wer letzter geworden ist,aber wenn es der Focus wäre,könnte man ja gleich sagen,der Focus war der schnellste auf dem Kurs (den S3,BMW;Opel,VW,Mazda mals ausgenommen).
Der OPC wurde auf dem Kurs zweiter und nicht erster.
Wobei solche Rundkurse eins aber absolut kaschieren. Nämlich wenn man ein riesiges Turboloch hat.
Denn auf solchen Kursen fährt man in dem Drehzahlbereich,wo man nie ins Turboloch fälllt.
Im Alltag kann sich dann so ein Auto bei normaler Fahrt wie ein 75PS Auto anfühlen,wenn man ständig im Turbolochbereich rumfährt.
Habe den test nicht gelesen,keine Ahnung wer auf welchen platz gelandet ist,aber es ist mir klar, das jeder sein Auto auf dem ersten Platz sieht.
Die Richtigkeit des Test sei mal dahin gestellt.
Autobild macht schon manchmal gute und manchmal schlechte Tests aber da passte echt hinten und vorne nichts.
Zum Bespiel wurden die Unterhaltskosten beim MPS geschätzt. Aber wenn die Versicherungsklassen noch nicht feststehen kann das Auto nicht am Vergleich teilnehmen oder ich nehm die Wertung raus.
Aber ich würde gern von e19w126 wissen, wo die Japaner von Opel und VW geklaut haben?
Wer noch lesen will: http://www.autobild.de/.../vorschau.php?...
Zu der Punktevergabe sage ich mal gar nichts...
Schöne Grüße,
TwinSport
Irgendwo stand doch auch, dass der OPC zwar nicht ganz überzeugt, aber das nicht am Motor läge. Komischerweise erhält der OPC in der Tabelle beim Motor aber die wenigsten Punkte...
Autoböld halt
Mfg
Ja, ich empfinde die Punktevergabe als das Letzte.
Was ich aber noch toll finde, die Auto Bild kritisiert nicht einmal den schlechten Komfort für die Font Passagiere im 1er, sagt dass er qualitativ hochwertig ist, doch viele andere Tests besagten schon anderes. Ebenfalls der hohe Grundpreis wird runtergespielt, denn man bezahlt ja hier für einen BMW, mal abgesehen von den unmenschlichen Aufpreisen im Zubehörprogramm. Mir wurde nach betrachten der Auto Bild Seite aber auch klar wieso: Überall findet man BMW Werbung auf der Seite. Partner unterstützen nun mal Partner.
Oder z.B. bei Audi S3 das Gestühl mit 9 Punkten zu bewerten, obwohl es über 3000 Euro extra kostet.
Überall wird erwähnt, dass Recaros verbaut sind, bei Opel sind es Opelsitze mit ausreichendem (=4) Seitenhalt. Da ich aber selbst sehr oft in den Recaros sitze, weiß ich, dass sie weitaus bessere Kritik verdient hätten. Aber das ist ja noch lange nicht alles. Ich will erst gar nicht wissen, wie sie den Astra OPC beschleunigt haben, um auf einen miesen Wert von 6,9 Sekunden beim Sprint von 0-100 zu kommen.
Ich habe jetzt keine Lust weiter zu schreiben, da nacher eh alles sinnlos diskutiert wird und in Streit ausartet.
Es ist nun mal so wie es ist, AutoBlöd bleibt AutoBlöd.
Schöne Grüße,
TwinSport
Zitat:
Original geschrieben von TwinSport
Ich habe jetzt keine Lust weiter zu schreiben, da nacher eh alles sinnlos diskutiert wird und in Streit ausartet.
Hi Twinsport,
was erwartest Du??
Du holst den Tread aus der Versenkung wieder hoch und verlinkst auch noch den Artikel der Zeitung😉
Dann willst Du dich nicht mehr darüber auslassen😁
Warum hast Du dir es nicht erspart, diesen Thread zu pushen?
So hast Du wieder nur Emotionen geschürt.
Selber schuld.
Grüße
globalwalker