Sidemarker
Hallo Leute,
hat schonmal jemand versucht die Sidemarker (seitlichen Zusatzblinker( einzucodieren ?
Funktioniert das ?
Was sagt die Polizei dazu ?
Seh in letzter Zeit viele Fahrzeuge mit deutscher Zulassung und Sidemarker.
Gruß
Muggsy
25 Antworten
Das Thema hatten wir in den letzten Wochen bestimmt schon 5 mal. Benutz mal die Suchfunktion. :-)
Fazit: Ist in .de nicht zugelassen.
ich hab die suchfunktion benutzt, aber die hat mir beim thema "sidemarker" absolut nix angezeigt.
Warum darf dann jeder Volvo mit Sidemarkern rumfahren ?
Dumme Frage:
Was sind Sidemarker?
Ich habe sie einprogrammiert:
http://download.audi4ever.at/.../...ever_2005_wachau_so_237_winman.jpg
Das Foto ist noch mit 60% Leuchtkraft. War mir doch zu hell. Habe jetzt 15% und bin mit der Leuchtkraft zufrieden. In der Nacht leuchten sie halt etwas Orange. Fällt kaum auf.
Zitat:
Original geschrieben von Markno79
Dumme Frage:
Was sind Sidemarker?
Begrenzungsleuchten
@erich: mach mal bitte noch ein aktuelles foto wie das nun 15 % Leuchtkraft ausschaut 🙂
Welcher Wert ist 15%?
Habe zur Zeit Wert 03, ist aber sehr dunkel, sieht man nur im Dunkeln wenn nur Standlicht an ist.
Ich glaube ich mach es noch etwas heller, bin mir aber noch nicht 100% ig sicher 1. Wegen Polizei und 2. mag ich es auch wenn man 2mal hinschauen muss um sich zu vergewissern! *g*
Zitat:
Original geschrieben von Muggsy
Warum darf dann jeder Volvo mit Sidemarkern rumfahren ?
Weil dies serienmässig haben, genauso wie der E60 (5er BMW) oder diverse Amikisten.
@Erich: Gefällt mir gut!!!
Hallo,
gefällt mir auch gut. Bitte sagt mir wie es geht. Welche Daten muss ich codieren lassen. Danke
Gefällt mir nicht.
Bin mir auch nicht sicher, ob bei der US Version die Blinker wirklich permanent leuchten, oder nur die Begrenzungsleuchten im Stoßfänger (an beiden Enden der Rammschutzleiste). Falls beide permanent leuchten, ist es in den USA üblich, dass beide auch im Wechsel blinken.
Könnte mir vorstellen, dass der US Stoßfänger mit dauerleuchtenden Begrenzungsleuchten sogar in D okay wäre (wie beim aktuellen BMW 5er, ist da nämlich nicht der Blinker, der dauerleuchtet, sondern 4 LED's in der seitlichen Verlängerung des Blinkers, oder auch diversen Volvos), beim Blinker ist es definitiv illegal und wäre mir bei einem Unfall nicht wert, den Versicherungsschutz zu verlieren oder eine (Teil)schuld zugesprochen zu bekommen.
Cheers
T
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 07 Zusatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts (USA und Canada)
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Dort für den Wert 15%: Als Hex Wert: 0F eingeben
Aber notiert euch bevor ich hier rumcodiert die original Codierung.
Foto schau ich das ich sie am Abend mache, da bei Sonnenschein das LEuchten kaum sichtbar ist.
Zur Info: Beim Blinken leuchten Die Lampen wieder mit 100%
Habs mir heute auch codieren lassen - sieht echt super aus!
Der Typ hat sich den Kram dann auch erstmal bei seinem A6 freigeschaltet 🙂
Wirkt auf den Fotos etwas intensiver als real. Sind 1F, sprich 30%, wenn ichs richtig verstanden habe!?
Überrascht hat mich, dass die Blinkerfunktion ja wie immer ist - bins sonst so gewohnt, dass die Teile weiter glimmen und das Licht im Intervall einfach heller wird. Allerdings wird das "Standlicht" beim Blinken ausgeschaltet -- ist also einwandfrei zu erkennen.
Einmal nur mit Standlicht...
... und mit Xenon.
Und bevor es wieder wie gewohnt hier kommt:
JA, nicht zugelassen, Versicherungsschutz usw.
und
JA, die meisten findens hässlich, scheiße, panne... egal, mir gefällts. Fotos sind für die Interessenten, die anderen können den zurück-Button oben links drücken 😉
Gruß
Ich find das auch ganz schick. Hätte aber gerne dazu die richtigen Sidemarker der US-Stoßstange. Wenn dann alles im Wechsel blinkt ist auch cool.
Leider gibt es die US-Stoßstange wohl nicht mit Scheinwerferreinigungsanlage. Bei fourtitude.com war zu lesen, daß der Stoßfänger hinter dem Plastik anders ist, als bei uns (wegen anderer Crashtestvorschriften) und deswegen generell bei US-Modellen keine SWRA verbaut werden kann. Und die Stoßstange gibt es natürlich auch nur mit SFG.
Ansonsten müßten die Sidemarker natürlich weiß sein und nur orange leuchten, aber dafür gibt es wohl schon Aftermarketlösungen.
Mal zu einem ähnlichen Thema: In Kanada wird das Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer realisiert. Das ist sicherlich auch nur eine Einstellungssache. Kann man dabei auch die Helligkeit einstellen, analog der Einstellung der Halogen-Hauptscheinwerfer als Tagfahrlicht? Das wäre ja die schönste Lösung IMHO, wenn es dann auch irgendwann legal würde. (Habe das mit den Neblern noch nie verstanden - mich haben noch niemals welche geblendet, vielleicht bin ich aber noch nicht nachtblind genug)