Side Assist & Zentralverriegelung defekt durch falsches lackieren????

Audi A5 8T Coupe

Hallo Community,

bin noch ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bevor ich zu meiner Frage komme, kurz einmal zu meiner Person und meinem Auto. Ich bin 38 Jahre alt und fahre einen Audi A5 Bj 2009 Coupe 2.0 tfsi. Nun zu meinem Anliegen.

Ich hatte vor paar Wochen einen Unfall auf der Fahrerseite, da ist mir jemand rein gefahren und hat Fahrerflucht begangen. 🙁 Die Komplette Seite musste lackiert werden. Im Internet habe ich die Seite Schadenladen gefunden und hab dort eine Werkstatt gefunden die den Schaden zu einem angemessenen Preis reparieren wollte. Das habe ich auch gemacht.

Nun habe ich seit einer Woche mein Auto wieder. Meine Frau hat das Auto abgeholt, da ich auf Geschäftsreise war. Sieht alles super aus ABER seitdem funktioniert meine Zentralverriegelung und mein Side Assist nicht mehr. Und mein Fenster geht nicht mehr hoch wenn ich die Tür schliesse(normalerweise geht sie immer 2cm hoch beim zuschliessen) bzw. wenn ich die Tür öffne geht nicht mehr das Licht im inneren an und er zeigt im Display nicht an das die Tür auf ist.

Also totale Katastrophe. War total verärgert und sauer. Wollte jetzt den Lackierer schnellstmöglich zu rede stellen. Ich habe ihn seitdem ich da bin nicht mehr erreichen können. Als ich vor seinem Laden stand, war alles geschossen. Ein Nachbar meinte, er sei 3 Tage zuvor verstorben. Total verrückt. Naürlich sehr traurig das der verstorben ist, aber jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.

Bevor ich jetzt zu Audi fahre wollte ich euch um Rat fragen ob ihr vielleicht wisst was es sein kann. Kann es möglich sein das es das Steuergerät für die Tür ist oder das Kabeln falsch angeschlossen wurden. Kann man das selbst lösen, in dem man die Türverkleidung abmontiert und da mal schaut???

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

17 Antworten

Hallo Community,

nach vielem Überlegen war ich jetzt in der Werkstatt, die haben den Fehler ausgelesen und haben die Verkleidung abgemacht, aber leider nichts gefunden. Er meinte du musst unbedingt zu Audi, nur die können den Fehler finden. Das hat mich 20€ gekostet.

So neugierig wie ich doch bin, dachte ich mir ich schau einfach mal unter die Verkleidung. War auch in nur 15min abgemacht. Erst einmal habe ich auch nichts gefunden. Bis dahin kamen die Jungs von der Werkstatt wohl auch. Da dachte ich mir, schau doch mal was hinter dem [Bild] ist. Und siehe daaaa ein Kabel war lose. Und jetzt funktioniert es wieder. Man war ich glücklich, dass ich da noch nachgeschaut habe. 🙂

Und bei dem Side Assist und PDC wirds wohl das selbe sein hoffe ich, das ein Kabel irgendwo lose ist. Daher werde ich mal die Heckstoßstange abmontieren und nachschauen. Hat da vielleicht jemand eine Anleitung dazu, wäre euch sehr dankbar.

selbst ist der Mann 😉

schau mal, Original von Mr.SuppenHuhn:
"Meine Anleitung für die Demontage der Heckstoßstange beim Coupé:

- äußere Heckleuchten links und rechts ausbauen
- Hinter Seitenverkleidung im Kofferraum (da wo auch Schraube für die Heckleuchte sitzt) gibt es jeweils rechts und links ein Loch in der Karosserie, die Schraube in diesem Loch ist zu lösen (mit Verlängerung)
- drei Schrauben am Unterboden lösen (Torx)
- jeweils drei Schrauben um Rad-Kasten rechts und links lösen
- in der Mulde wo die Heckleuchten sitzen ist die in der äußeren Ecke ist die große Torx-Schrauben zu lösen. Sie lässt sich aber nicht ganz rausdrehen, sondern sie entriegelt den darunter sitzenden Verschluss.
- das rechte und linke Ende der Stoßstange mit etwas Kraft aus dem Kotflügel ausclipsen und dann hat man die Stoßstange in der Hand

Wichtig: Falls vorhanden vorher im Kofferraum das Kabel für die PDC aus dem Steuergerät lösen und das Kabel während der Demontage nach außen durchziehen.

Für Schäden oder Fehler übernehme ich natürlich keine Haftung, alles auf eigene Gefahr."

oder evtl. Teilweise das hier:
http://pdf.ampire.de/kufatec/36319.pdf

Zitat:

Original geschrieben von nebukadnezarII


selbst ist der Mann 😉

schau mal, Original von Mr.SuppenHuhn:
"Meine Anleitung für die Demontage der Heckstoßstange beim Coupé:

- äußere Heckleuchten links und rechts ausbauen
- Hinter Seitenverkleidung im Kofferraum (da wo auch Schraube für die Heckleuchte sitzt) gibt es jeweils rechts und links ein Loch in der Karosserie, die Schraube in diesem Loch ist zu lösen (mit Verlängerung)
- drei Schrauben am Unterboden lösen (Torx)
- jeweils drei Schrauben um Rad-Kasten rechts und links lösen
- in der Mulde wo die Heckleuchten sitzen ist die in der äußeren Ecke ist die große Torx-Schrauben zu lösen. Sie lässt sich aber nicht ganz rausdrehen, sondern sie entriegelt den darunter sitzenden Verschluss.
- das rechte und linke Ende der Stoßstange mit etwas Kraft aus dem Kotflügel ausclipsen und dann hat man die Stoßstange in der Hand

Wichtig: Falls vorhanden vorher im Kofferraum das Kabel für die PDC aus dem Steuergerät lösen und das Kabel während der Demontage nach außen durchziehen.

Für Schäden oder Fehler übernehme ich natürlich keine Haftung, alles auf eigene Gefahr."

oder evtl. Teilweise das hier:
http://pdf.ampire.de/kufatec/36319.pdf

Super dankeschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen