Side assist
Guten Abend und schon wieder eine Frage 😁
Nachdem ich bisher keine Assistenzsysteme habe, ist für mich alles außer ABS Neuland 😁
Hast denn jemand von euch Erfahrungen mit dem side assist? Ich bin noch am überlegen, ob ich das dazu nehme oder nicht - zwei verschiedene Verkäufer haben mir das jetzt empfohlen.
Bei meiner Probefahrt mit dem neuen A3 bin ich im Dunklen auf der Autobahn beim Spurwechseln schon ziemlich zusammengezuckt, weil ich den im Spiegel integrierten Blinker nicht gewöhnt bin und dann immer dachte, da wäre einer neben mir 🙄
Genauso stelle ich mir den side assist vor.
Habt ihr den side assist oder werdet ihr ihn bestellen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich finde es absolut perfekt, dass es immer dann leuchtet, wenn jemand überholt.
Ich gehöre nämlich zu der (leider immer seltener werdenden) Art der Autofahrer, die in den Seitenspiegel schauen, BEVOR sie den Blinker setzen. Und auch nur dann blinken, wenn gerade niemand am überholen ist, da alleine schon Blinken bei schnell heraneilendem Überholer zu Notbremsung führen kann.
So lange also der Spiegel leuchtet, weiß ich genau, dass ich mich gar nicht auf den rückwärtigen Verkehr konzentrieren muss, erst wenn das Licht ausgeht, schaue ich ob es sicher zu blinken und überholen ist. Die Spiegel schauen ja schließlich per Radar weit nach hinten und analysieren auch die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, warnen also auch wenn jemand noch weit weg ist, aber schnell angeschossen kommt. Um genau so etwas im Spiegel zu erkennen, muss man ansonsten schon mehrere Sekunden den Verkehr verfolgen. Und genau diese wertvollen Sekunden kann man nicht mit voller Konzentration nach vorne schauen.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Ja genau so.
"Mitblinken des Spiegels" bezog sich nicht auf den side assist, sondern ich meinte dieses kleine Stückchen Plastik des Blinkers was soweit rumgezogen ist, dass du auf der Außenkante des Spiegels den Blinker siehst. Ich wusste nicht wie ich das besser beschreiben sollte, deswegen habe ich es in Anführungszeichen gestellt 🙂
im übrigen kann die Helligkeit des LED-Warners im MMI den persönlichen wünschen angepasst werden...