Side Assist Passat B8 Nachrüsten
Hallo,
ich möchte gerne bei meinem Passat B8 Alltrack Variant Baujahr 12/2016 den Side Assist nachrüsten.
Die Spiegelkappen + Leuchteinheiten habe ich mir gebraucht besorgt.
Auch habe ich schon den Kabelsatz besorgt:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...usparkassistent-Kabelsatz.html
Was mir noch fehlt sind die Sensoren die hinten an die Heckklappe angebracht werden.
Teilenummern:
3Q0907590C + 3Q0907566C
Ich glaube für mein Baujahr würde ich Sensoren mit dem Endbuchstaben "C" benötigen.
Jetzt meine Fragen:
Könnte ich auch ohne Probleme Sensoren mit dem Endbuchstaben "E" verbauen?
Ich habe hier gelesen, dass man die Sensoren möglichst gebraucht vom gleichen Fahrzeug kaufen soll, damit man die Sensoren nicht kalibrieren muss. Ich hätte jetzt welche vom Passat B8 Limosine günstig gefunden. Würden die für den Kombi auch funktionieren?
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Mathias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vuk73 schrieb am 10. Januar 2019 um 05:56:54 Uhr:
Also damit man das versteht. Wenn man PDC oder Rückfahrkamera hat, hat man die Sensoren und man braucht nur den Spiegel dazu mit den leuchten und die Codierung? oder sehe ich da was falsch jetzt ?mfg
Nein! PDC und SideAssist sind zwei komplett getrennte und technisch unterschiedliche Systeme! PDC = Ultraschall. Kleine runde Sensoren im Stoßfänger, von außen sichtbar. SideAssist = Radar, zwei große flache Sensoren hinter dem hinteren Stoßfänger, von außen nicht sichtbar.
476 Antworten
Ja, genau, vom Sensor direkt zur Leuchte.
Von der Koppelstelle Tür, bis zur Mitte der Tür sind die Kabel schon ab Werk vorhanden.
Der Rest geht dann zum Sicherungskasten und zum CAN BUS..
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:27:32 Uhr:
Klemme 15 und Extended CAN sowie Masse.
Ja, Sicherung SC32 ist hier die richtige
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:27:32 Uhr:
Die Leuchten im Spiegel gehen ans Tür STG?
Nein, gehen direkt an die Leuchten im Spiegel. Das waren die drei Kabel die ich gestern in dem RDKS Thread meinte. Plus 12V, Signallampe Links und Rechts.
Edit: sehe gerade Homer3112 hat es gut erklärt.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:27:32 Uhr:
Würde mir Kabelsatz bei Kufatec holen und auch einen CAN Adapter.
Mach den Kabelbaum selber. Die Kabel mit den richtigen Farben (bei Kufa meistens grau mit einer nicht wischfesten Zahl oder Buchstaben drauf UND häufig sind die KB falsch verdrahtet....) kann man kaufen, wie auch die Pins und Stecker. Theoretisch benötigt man eine Crimpzange (hab damals 50€ für meine bezahlt), kann man aber auch mit Geduld und Verstand mit einer Spitzzange und Lötkolben (genauso haltbar) "Crimpen".
Die Zange habe ich mir wegen Molex Microfit JR geholt. Das ist einfach (mittlerweile für mich) zu klein um es mit Spitzzange und Lötkolben hinzubekommen 😁 Die JR Pins sind gerade mal etwas über 1mm im Durchmesser und knapp 8-10mm lang...... Da sind die Pins vom SA riesig dagegen 🙂
Wozu den CAN Adapter? Als PnP zum dazwischenstecken? Würde ich nicht machen. Du brauchst doch eh einen zweiten Anschluß für RDKS und so Dazwischensteckerkabeldingsbumser sind einfach eine weitere Störstelle.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:27:32 Uhr:
Leuchten und STG Halter bei ebay.
Die Sensoren haben einen Komponentenschutz, richtig?
Stg Halter kauf neu. Der kostet fast nix. Bei neu sind auch keine Laschen abgebrochen oder ausgeleiert. Leuchten nimm Original. Zubehör machen öfters Probleme.
Die Radar haben KS. Evtl muß auch ein Datensatz aufgespielt werden. Versuch sie vom Passat zu bekommen.
KBB selber machen..Puuhhh, nicht meine Stärke, auch wenn günstiger.
Die CAN Adapter haben bis zu 6 weitere Steckplätze, für weitere Anbauten. Ich bin totaler elektro Laie, und bin mit dem Anschluss der Heckklappe ans Gateway beinahe gescheitert und es dauerte ewig.
Daher auch wenns kostet, den Adapter dazwischen und fertig.
Halter kommen neu.
Leuchten Original.
Sensoren vom B8, Problem ist, ich habe einem Alltrack. Wird schwer welche vom Alltrack zu bekommen.
Denke Datensatz und Kalibrierung wird notwendig.
Ähnliche Themen
Bin gerade am zusammenfahren der Teilenummern.
Wieviel teurer ein Kufatec Gesamtpaket ist.
Spiegelkappen kommen wieder von Ali, wie die bisherigen auch.
Würde mich ggf. Bei dir wegen der Sensoren melden.
Jemand zufällig eine Info zur TN der Abschirmung, Mutter und Leuchten?
Habe die Sensoren vom Alltrack B8 MJ2016 (wie meiner) 4.000km alt gefunden.
125€ / St.
Anbei noch die Stückliste mit Anzahl.
Zzgl. KBB und Spiegelkappen!
Sensor li 3Q0907590 1
Sensor re 3Q0907566 1
Halter li 3G5907455 1
Halter re 3G5907456 1
Abschirmung li 3G0907519 1
Abschirmung re 3G0907520 1
Schraube N91018901 2
Leuchte li 3G0949145 1
Leuchte re 3G0949146 1
Der Preis der beiden Abschirmbleche ist wirklich schon ordenltich.
Original 80€ / Seite.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:36:07 Uhr:
Abschirmung li 3G0907519 1
Abschirmung re 3G0907520 1
Hi.
Sind die Bleche speziell für Alltrack?
Wenn man Nachrüstpaket von z.B. Kufatec oder K-Electronic anschaut, die sind nicht dabei.
Im meinem B8 Variant habe ich diese auch nicht verbaut.
Grüß
Bei meine B8 Variant BJ 2018 habe ich folgende Abschirmungen verbaut.
li 3G0907693C
re 3G0907694C
Kosten um die je 8€ neu bei VW
Nun bin ich maximal verwirrt.
Habe mich hier nach orientiert:
https://volkswagen.7zap.com/.../
Könnte mir vorstellen, dass VW mit neuerer Modelljahren von Metall auf Kunststoff der €€€ wegen gewechselt ist.
Dann hole ich mir mal noch die Kunststoff Abschirmungen.
Danke für den Hinweis.
Schaut wirklich so, als wären die Metall-Teile bis MJ15 benutzt worden, ab MJ 16 die Kunststoff-Teile ab BJ 2017 reingekommen, siehe Foto