Side Assist nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.

Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.

Danke und Grüße

Sascha

Beste Antwort im Thema

Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...

520 weitere Antworten
520 Antworten

Ja ? Hier im thread steht doch dass es Komponenten Schutz gibt

Wo kommst denn her?
Im Raum 5020 kann ich ne fähige u willige Werkstatt empfehlen..

4020 😉

hm, da wird dir Freilassing zu weit sein oder?

Ähnliche Themen

Freilassing ... Österreich ? .... das nur 30 Minuten entfernt.

Sicher nicht zu weit 😉

Ist dort eine Werkstatt ? oder privat ?

Werde nun mal alles einbauen ... interessieren würd mich immer noch wie sich der Komponentenschutz auswirkt ... um generell mal die Funktion feststellen zu können .... Verkabelung ok etc.....

ist eine Werkstatt die ich nur wärmstens empfehlen kann... ich schick dir per PN die Kontaktdaten..

Zitat:

@alien.nlo schrieb am 13. Juni 2019 um 16:11:57 Uhr:


Kein Komponentschutz in diesem Fall 😉 Zu mindestens beim VFL. Hau rein

Hey Alien.nlo, welche Steuergeräte/Sensoren hast du denn nun verbaut und was hast du noch so alles machen müßen?

Sind Bestandteile des Side-Assist im Bereich der vorderen Stoßstange verbaut?

Nein

Zitat:

@jansen75 schrieb am 17. Juni 2019 um 15:52:10 Uhr:


Sind Bestandteile des Side-Assist im Bereich der vorderen Stoßstange verbaut?

Side Assist sitzt immer hinten ; hinter dem Stoßfängern links und rechts

hat das Teil nun Kompoentenschutz ... beim VFL Modell oder beim FL Modell ??

Wie kann ich nach dem Einbau die Funktion testen bevor ich zu dem entfernten Händler fahre wegen der Komponentenschutz-Entfernung.

Danke 😉

VFL nicht. Habe selbst eingebaut.

so ... habe nun den einbau begonnen ...

kann mir jemand bitte die Pinbelegung für den Tür Verbindungsstecker links und rechts geben .... wüsste gerne wo Audi + und - für die Warnanzeigen in den Spiegeln original belegt hätte ... danke

Mir scheint das Thema ist nicht mehr sehr belebt 😉

Habe einfach 2 beliebig freie pins genommen

Anschluss + an Zündungsplus ...

Im Sicherungskasten rechts hinten haben alle 4 „Sicherungsblöcke“ Dauerplus ... wie kann das sein
Wo bitte schließe ich die beiden Steuerkästen an Zündungsplus an ???

Danke

ich kann mich leider nichr genau erinnern, es sind schon jahre.. aber es wird doch von hinten nach vorne ein Strang gezogen - für die LEDs im Spiegeln und on/off Taster. Es kann ganz gut sein, dass man auch den Zündplus von vorne irgendwo hernimmt. Rechts vorne sind Sicherungen mit dauer + aber auch geschaltete + .. Links vorne genauso..

Deine Antwort
Ähnliche Themen