Sichtlackierung
Nabend'
Was würde eine Sichtlackierung eines A3 8P in mattschwarz kosten? Umliegende Lackierer schon erfragt ab 1800 - > aufwärts was kennt ihr so für Preisspannen?
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von p0lizei
Nabend'Was würde eine Sichtlackierung eines A3 8P in mattschwarz kosten? Umliegende Lackierer schon erfragt ab 1800 - > aufwärts was kennt ihr so für Preisspannen?
ist sichtlackierung, dass nur bis zu den türkanten etc. lackiert wird?
also ich hab mattschwarze folie drüber - auch nur bis zu den kanten, d.h. man sieht noch das orange, wenn ich die türen etc.
aufhabe.
kosten mit scheibentönen: 1200 euro..bilder sind in meinem profil
gruß thomas
Jup genau das ist eine Schichtlackierung ... bin grade am Vergleichen wie ich nun an die mattschwarze Farbe ran
Komm ^^ deine Bilder hab ich schon auf meinem Iphone :-)
Zitat:
Original geschrieben von p0lizei
Jup genau das ist eine Schichtlackierung ... bin grade am Vergleichen wie ich nun an die mattschwarze Farbe ran
Komm ^^ deine Bilder hab ich schon auf meinem Iphone :-)
ScHICHT-oder SICHTlackierung?? warum willst du überhaupt lackieren? mach doch auch ne folie drüber..die kannst du dann nämlich runtermachen und du hast wieder dein original-lack...
aber nix unanständiges mit mein bildern anstelle 😉
gruß thomas
Natürlich eine Sichtlackierung ... :-)
Weil mein Lack ziemlich mitgenommen aussieht, wohne in FFM und hier hat sich der ein oder andere schon im Lack verewigt ...
mattschwarze folie am ganzen auto ist nicht zu empfehlen.
denn es kommt andauernd einer mit dem fingernagel her "ist das wirklich lackiert" und schon hat man einen glaenzenden streifen drauf.
mattschwarz auf dem ganzen haufen ist so oder so nicht ansehnlich.
die ganzen fettdatscher und umwelteinfluesse werden dich schneller nerven als ein unhuebscher lack.
Zitat:
Original geschrieben von lc4
mattschwarze folie am ganzen auto ist nicht zu empfehlen.
denn es kommt andauernd einer mit dem fingernagel her "ist das wirklich lackiert" und schon hat man einen glaenzenden streifen drauf.
mattschwarz auf dem ganzen haufen ist so oder so nicht ansehnlich.
die ganzen fettdatscher und umwelteinfluesse werden dich schneller nerven als ein unhuebscher lack.
da kann ich dir ganz und garnich zustimmen lc4...hab meine folie jetzt schon seit über einem jahr drauf - ohne fingernagel-kratzer und ohne fettdatscher..man kann auch die leute, denen man erklärt, dass es folie ist, drauf hinweisen, dass man mit den augen guckt - und nicht mit den händen (musste ich bis jetzt aber noch niemanden - scheinen wohl alles recht schlaue menschen in meinem umfeld zu sein 😁 )...
hast du mattschwarze-folie oder wie kommst du dadrauf?
gruß thomas
Servus,
von einer Mattlackierung würde ich voll abraten, Denn die matte Oberfläche kann nicht poliert werden. Was machtst du im Sommer mit den ganzen Insekten an der Front? Wegrubbeln? kannst vergessen. Die Oberfläche fängt stellenweise dort an, glänzend zu werden.
Der Grund liegt im Mattlack. Die matte Oberfläche, die du siehst, ist nur oberflächlich und verändert sich eigentlich mit jedem drüberwischen oder polieren. Mehr oder weniger, je nachdem, wie intensiv das geschieht.
Google einfach mal nach : Mattlack polieren
Spreche aus Erfahrung und rate den Kunden, die in die Autolackiererei kommen dort auch davon ab. Denn dabei gehts um Kundenzufriedenheit. Es bringt nämlich nichts, jemanden sowas schön zu reden und wenig später steht der wieder auf`n Hof mit nem dicken Hals.
Good Lack
😎
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
da kann ich dir ganz und garnich zustimmen lc4...hab meine folie jetzt schon seit über einem jahr drauf - ohne fingernagel-kratzer und ohne fettdatscher..man kann auch die leute, denen man erklärt, dass es folie ist, drauf hinweisen, dass man mit den augen guckt - und nicht mit den händen (musste ich bis jetzt aber noch niemanden - scheinen wohl alles recht schlaue menschen in meinem umfeld zu sein 😁 )...Zitat:
Original geschrieben von lc4
mattschwarze folie am ganzen auto ist nicht zu empfehlen.
denn es kommt andauernd einer mit dem fingernagel her "ist das wirklich lackiert" und schon hat man einen glaenzenden streifen drauf.
mattschwarz auf dem ganzen haufen ist so oder so nicht ansehnlich.
die ganzen fettdatscher und umwelteinfluesse werden dich schneller nerven als ein unhuebscher lack.
hast du mattschwarze-folie oder wie kommst du dadrauf?gruß thomas
nein habe ich nicht, dafuer aber einen bekannten werbetechniker der schon etliche haufen mattschwarz beklebt hat, und alle waren nach einiger zeit gar nicht mehr so begeistert. insbesondere an den stellen wo man haeufiger mal hingreift und jene die auch mal gereinigt werden muessen machts probleme.
Es gibt zwar spezielles Shampoo fuer Mattschwarze Lacke, aber das ist nur die halbe Miete.
hatte es auch mal vor meinen a3 mattschwarz bekleben zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von lc4
nein habe ich nicht, dafuer aber einen bekannten werbetechniker der schon etliche haufen mattschwarz beklebt hat, und alle waren nach einiger zeit gar nicht mehr so begeistert. insbesondere an den stellen wo man haeufiger mal hingreift und jene die auch mal gereinigt werden muessen machts probleme.Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
da kann ich dir ganz und garnich zustimmen lc4...hab meine folie jetzt schon seit über einem jahr drauf - ohne fingernagel-kratzer und ohne fettdatscher..man kann auch die leute, denen man erklärt, dass es folie ist, drauf hinweisen, dass man mit den augen guckt - und nicht mit den händen (musste ich bis jetzt aber noch niemanden - scheinen wohl alles recht schlaue menschen in meinem umfeld zu sein 😁 )...
hast du mattschwarze-folie oder wie kommst du dadrauf?gruß thomas
Es gibt zwar spezielles Shampoo fuer Mattschwarze Lacke, aber das ist nur die halbe Miete.
hatte es auch mal vor meinen a3 mattschwarz bekleben zu lassen.
also ich fahr regelmäßig durch die wasch-strasse...is sauber un echt nix abgenutzt..weiß ja nich wie's beim lackierten aussieht aber bei er folie greift un reinigt sich nix runter...
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von lacki1612
Servus,von einer Mattlackierung würde ich voll abraten, Denn die matte Oberfläche kann nicht poliert werden. Was machtst du im Sommer mit den ganzen Insekten an der Front? Wegrubbeln? kannst vergessen. Die Oberfläche fängt stellenweise dort an, glänzend zu werden.
Der Grund liegt im Mattlack. Die matte Oberfläche, die du siehst, ist nur oberflächlich und verändert sich eigentlich mit jedem drüberwischen oder polieren. Mehr oder weniger, je nachdem, wie intensiv das geschieht.Google einfach mal nach : Mattlack polieren
Spreche aus Erfahrung und rate den Kunden, die in die Autolackiererei kommen dort auch davon ab. Denn dabei gehts um Kundenzufriedenheit. Es bringt nämlich nichts, jemanden sowas schön zu reden und wenig später steht der wieder auf`n Hof mit nem dicken Hals.
Good Lack
😎
naja wer sein mattlack poliert (
http://de.wikipedia.org/wiki/Polieren) is eh nich mehr herr seiner sinne...
Hey p0lizei !
Ich kenn das Firmenfahrzeug (der mattschwarze Pick Up) von D E N E N recht gut (kannst Du auch übrigens mal vorbeifahren, ist von FFM nicht wirklich weit), zumindest die Motorhaube schaut doch schon recht mitgenommen aus (Folierung ist aber auch ein "Extra-Mattschwarz"😉.
Ansonsten habe ich hier noch was zum Thema Folierung ---> KlickKlack
Viele Grüße
g-j🙂