1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sicherungskasten

Sicherungskasten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zzusammen,

habe da mal eine Frage.
Laut Handbuch sind die Sicherungen hinter dem Fach links neben dem Lenkrad.
Gibt es dafür einen Trick für das heraus nehmen des Faches?

Gruß
Thompo

Beste Antwort im Thema

So...
Ein Video ist es leider nicht geworden, da mein Handy ständig an der Belichtung rumfuddelt, statt einfach Mal zu machen...
Man hat es schon nicht leicht als Weißer in einem dunklen Auto 😛

Stattdessen ein Foto, wie es mit einer Hand ganz gut geht...

Die Seiten etwas zusammendrücken und etwas nach links und rechts bewegen(dabei leicht rausziehen), dann klappt das ganz gut...

Also es sollte sich dabei schon schwierig gestalten etwas kaputt zu machen (außer man zerdrückt das Fach) 😁

Ich bin Rechtshänder, also ist da nicht viel Kraft nötig, um die Seiten des Fachs zusammenzudrücken...

Grund der Aktion war, dass ich Dauerplus auf meinem Zigarettenanzünder haben wollte 🙂

Die Beschreibung des Handbuchs, dass man einfach das Fach nach unten drücken soll, ist total Banane... So brechen die Haken an dem Fach bestimmt früher oder später ab... 😕

Imag0005-1
14 weitere Antworten
14 Antworten

So wie es im Manual steht,

"Rohe Gewalt",

Ich habs aber auch bleiben lassen, einmal in der Werkstatt zeigen lassen, dann ist wenigstens der Fachmann schuld wenn was abbricht 🙁

Grüße Castro

Ich war beim Hädler.
Der Mechaniker hatte erst auch seine Probleme damit!
Mal eben schnell eine Sicherung wechsel ist dann auch vorbei!

Gruß
Thompo

Meistens gehen die ja auch nicht ohne Grund kaputt und würden nach dem Wechsel, da die Ursache nicht behoben ist, sowieso gleich wieder kaputt sein. Mal eben schnell nur wechseln ist doch damit sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thompo


Ich war beim Hädler.
Der Mechaniker hatte erst auch seine Probleme damit!
Mal eben schnell eine Sicherung wechsel ist dann auch vorbei!

Gruß
Thompo

Ist ja auch kein Beinbruch solange das Auto noch keine Zwei Jahre alt ist und man genügend Zeit hat.

Sollte durch Sicherungsschaden eine Funktion ausfallen die die Verkehrssicherheit gefährdet, z.B. Beleuchtung bei Nacht, muss man ja stehen bleiben, ist also nicht mehr "mobil".

Da werden die Freundlichen sich freuen wenn die Kundschaft wegen solcher Dinge die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen und den Notdienst rufen 🙂

Das Recht ist ja auf Ihrer Seite 🙂 🙂

Grüße Castro

Ähnliche Themen

Was ist das wieder für ein Käse!
Erst hies es mal das man zumindest bei Halogenern selber die Lampen wechseln können muss. Sah dann beim G6 folgendermaßen aus in dem entweder die Stoßstange runter und dem Scheinwerfer herausbaut wird oder mit Klavierfingern das irgendwie schafft. Wenn ich da an den G3 denke war das mal ne Sache von 2min...
Und jetzt kommt man nicht mal daran um eine Sicherung zu wechseln? Ist das denn nicht mehr wie beim G6 auf der linken Seite einfach vorsichtig mit dem Schraubendreher reinfahren und offen?

Wenn dem so ist braucht mir auch keiner kommen das man so ein Notfalllampenset im Auto braucht, wenn man da eh nichts mehr selber machen kann.

Falls noch jemand nach einer schonenden Methode sucht, um an die Sicherungen im Innenraum zu kommen...

Das Fach links unterm Lenkrad öffnen, dann mit ein WENIG Kraft die Seiten des Faches, soweit hinten es geht, zusammendrücken.
Das geht mir zwei Händen ganz gut und dann versuchen die linke oder rechte Seite (je nach Vorliebe) ein wenig herauszuziehen.
Dann die andere Seite.
Zu diesem Zeitpunkt schleifen dann die beiden Widerhaken an der Verkleidung aber halten sich nicht mehr dahinter fest.
Dann kann man das Fach weiter aufklappen und zum Körper hin herausziehen.

Ich habe gleich eine zweite Person zur Hand, da stelle ich dann ein kleines Video ein wie es geht 🙂

Ist nicht zu 100% DAU-sicher aber betrachten wir es einfach als Kindersicherung 😉

Es ist mir in jedem Fall lieber, als die Lösung vom Golf IV, wo man seitlich des Armaturenbrettes eine Klappe aufhebeln musste, bei der man Gefahr lief den Softlack zu verkratzten

Die Beiden Haken an dem Fach links unterm Lenkrad bekommt man dagegen nicht so leicht kaputt, wenn man ein klein wenig vorsichtig ist 🙂

So...
Ein Video ist es leider nicht geworden, da mein Handy ständig an der Belichtung rumfuddelt, statt einfach Mal zu machen...
Man hat es schon nicht leicht als Weißer in einem dunklen Auto 😛

Stattdessen ein Foto, wie es mit einer Hand ganz gut geht...

Die Seiten etwas zusammendrücken und etwas nach links und rechts bewegen(dabei leicht rausziehen), dann klappt das ganz gut...

Also es sollte sich dabei schon schwierig gestalten etwas kaputt zu machen (außer man zerdrückt das Fach) 😁

Ich bin Rechtshänder, also ist da nicht viel Kraft nötig, um die Seiten des Fachs zusammenzudrücken...

Grund der Aktion war, dass ich Dauerplus auf meinem Zigarettenanzünder haben wollte 🙂

Die Beschreibung des Handbuchs, dass man einfach das Fach nach unten drücken soll, ist total Banane... So brechen die Haken an dem Fach bestimmt früher oder später ab... 😕

Imag0005-1

Zitat:

@Crusoe86 schrieb am 8. März 2015 um 09:37:58 Uhr:


So...
Ein Video ist es leider nicht geworden, da mein Handy ständig an der Belichtung rumfuddelt, statt einfach Mal zu machen...
Man hat es schon nicht leicht als Weißer in einem dunklen Auto 😛

Stattdessen ein Foto, wie es mit einer Hand ganz gut geht...

Die Seiten etwas zusammendrücken und etwas nach links und rechts bewegen(dabei leicht rausziehen), dann klappt das ganz gut...

Also es sollte sich dabei schon schwierig gestalten etwas kaputt zu machen (außer man zerdrückt das Fach) 😁

Ich bin Rechtshänder, also ist da nicht viel Kraft nötig, um die Seiten des Fachs zusammenzudrücken...

Grund der Aktion war, dass ich Dauerplus auf meinem Zigarettenanzünder haben wollte 🙂

Die Beschreibung des Handbuchs, dass man einfach das Fach nach unten drücken soll, ist total Banane... So brechen die Haken an dem Fach bestimmt früher oder später ab... 😕

Hallo ich möchte ebenfalls Dauerplus auf meinem Zigarettenanzünder haben welche Änderungen hast Du dafür gemacht ?

Hallo ich möchte ebenfalls Dauerplus auf meinem Zigarettenanzünder haben welche Änderungen hast Du dafür gemacht ?

Einfach die Sicherung F40 (siehe Bild) innerhalb des Steckplatzes versetzen...

Hallo
haben die Nebelscheinwerfer vorne eine Sicherung oder keine.
könnte mir jemand sagen welche nr die Sicherung hat beim golf 7.
Gruß Pit

Ich möchte bei meinem Golf 7 die Nebelscheinwerfer frei Codieren?im Fahrzeug waren vorher keine Nebelscheinwerfer verbaut das Bordnetz Steuergerät gibt es aber her.
Kann mir da jemand helfen und mir die Codierung geben Golf 7 Bj Oktober 2014.
hoffe das mir jemand helfen kann
Gruß Pit

Hallo, der Sicherungskasten lässt sich ganz ohne Kraftaufwand öffnen. Nach dem Herausziehen des Deckels sieht man, wenn man neben dem Fahrzeug kniet, im oberen Bereich der Öffnung, einen quadratischen Knopf. Wenn man den zurückdrückt rastet die Arretierung des Deckels aus und der Deckel geht ganz weit auf. Bei Bedarf kann man den Deckel aus der unteren Haltung rausziehen, was aber für den Sicherungswechsel nicht nötig ist.
Leider sieht man den beschriebenen Knopf vom Sitz aus nicht.

Es gibt sogar Videos auf Youtube zum Thema. Wer das Internet bedienen kann, der findet eigentlich immer eine Lösung!
Hier Video 1: Sicherungskasten VW Golf MK VII

Zitat:

@thompo schrieb am 10. April 2013 um 07:14:02 Uhr:


Hallo zzusammen,

habe da mal eine Frage.
Laut Handbuch sind die Sicherungen hinter dem Fach links neben dem Lenkrad.
Gibt es dafür einen Trick für das heraus nehmen des Faches?

Gruß
Thompo

Deine Antwort
Ähnliche Themen