Sicherungskasten
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Mitglieder!
Habe da ein Problem.
Da ich mir einen Motor mit 99t km aus einem Golf 3 Bj. 95 gegönt habe und den ganzen Kabelbaum auch noch mit umgebaut habe, besteht jetzt ein Problem.
Wegfahrsperre ist drinn und ich weis nicht mehr was tun denn mein altes Motorsteuergerät will nicht auf den neuen Kabelbaum passen.
Ausserdem habe ich elektrische Fensterheber und Spiegel eingebaut und da sind ein paar kabeln zu viel =))
Meine frage:
Hat jemand ein paar richtig schöne Bilder von einem Sicherungskasten (vorne und hinten) ?
Habe zwar schon viele beiträge angeschaut aber keine schönen Bilder gefunden.
Währe echt supii.
Und wie kann ich diese Wfs entfernen ? Vorschläge?Soll ich die Wfs wieder einbauen aber denn....wie ist es mit dem Schlüssel?Kann ich denn meinen alten verwenden oder muss ich auch noch das ganze Schlosssystem umbauen ?
Vielen Dank in vorraus.
18 Antworten
der große schwarze stecker mit 12 pins ist von der climatronic.
der kleine gelbe mit schwarz/gelben kabel ist klemme Xa und kommt in einen der potentialverteiler oben auf deiner ZE(also da hinein wo auch andere schwarzgelbe kabel sind)
Schon mal vielen dank.
Kabe Klimatronik nicht umgebaut alleso lasse ich es einfach weg.
Ist aber keiner von den Kabeln lebenswichtig für den Motor oder ?
die anderen kann ich nicht zu 100% zuordnen ohne am auto zu sein.
das braun gelbe kabel im roten stecker könnte zb für den Türkontaktschalter sein.
btw hast du die kabel in den potentialverteilern selber eingesteckt? weil es scheint da alles verkehrt zu sein.
blau/weiße kabel sind gala signal und grau blaue sind für beleuctung mein ich und diese stecken zusammen auf dem gleichen verteiler und das darf nicht sein
Vielen Dank.Werde ich richten.
Ich habe den ganzen Kabelbaum gewechselt gehabt und el.Fensterheber + el.Spiegel habe ich nachgerüstet.
Jedoch läuft jetzt mein Motor ziemlich unruhig und je länger der läuft desto schlimmer wird es.Der verschluckt sich einfach.
Mir ist auch aufgefallen dass er viel mehr nach unverbrenntem Spritt stinkt als früher noch mit seinem altem Motor.
Habe auch schon versucht die DK anzulernen aber hat nichts gebracht.Wenn ich Lambdersonde abstecke Stottert er auch auf eine eigene Art und Weise.
Versuche heute noch die DK zu reinigen und nach Falschluft zu suchen.
Hat jemand schon die erfahrung gemacht nach einem Motorumbau dass der Motor nicht mehr richtig läuft ???
PS:Habe auch Fächerkrümmer verbaut.Könnte es vielleicht an dem liegen?