sicherungskasten abs motor

VW Vento 1H

hallo

in meinem sicherungskasten oder da wo die relais sitzen

fehlt bei mir das relai nummer 3 das ist für motorsteuegäret

kann mir einer sagen ob da eins hingehört oder nicht

26 Antworten

Wenn da bei deiner ausführung eines hingehören müßte würde der Motor nicht laufen.

der motor leuft normal aber mein tacho bekommt kein signal mehr

alles andere am sicherungskasten funktioniert ?
-> hast ud in letzter zeit am radio rumgefummelt ????

ich habe eine alarmanlage eingebaut seit dem habe ich kein signal für das ganze tacho (km/h,dzm,mfa,benzin,tep)

Ähnliche Themen

was noch komisch ist wenn ich das auto starte habe ich nur noch 11,5 - 12,5 volt ich muss erst vollgas geben dann habe ich erst wieder 13,8 - 14,4 volt

Hallo,
ich hab mal den Schaltplan gecheckt, das mit der Ladespannung - fehlender Erregungsstrom, dann Selbsterregung bei hoher Drehzahl:

Potential 15 (Zündung)
D/8 ZE 2,5 schwarz
Verbinder TV4 (keine Ahnung wo der ist)
E/2 ZE 0,5 schwarz
U/2 ZE 0,35 schwarz
KombiI T28/13 schwarz
Ladekontrolle (und anderes)
dann blau zur ZE und Lima D+

Und Du ganz sicher, das der Stecker des Kombiinstruments richtig steckt?

Peter

Zitat:

Original geschrieben von dicker11vw


was noch komisch ist wenn ich das auto starte habe ich nur noch 11,5 - 12,5 volt ich muss erst vollgas geben dann habe ich erst wieder 13,8 - 14,4 volt

Die Lichtmaschine arbeitet auch nicht bei Standgas, die benötigt schon ein bisschen Drehzahl....glaube so ab 2000U/min

hallo

Stecker des Kombiinstruments sitz richtig

und zu der lichtmaschine es war vorher nicht so
früher wo ich ihn angemacht habe hatte er sofort 14,4 volt

Zitat:

Die Lichtmaschine arbeitet auch nicht bei Standgas, die benötigt schon ein bisschen Drehzahl....glaube so ab 2000U/min

Quatsch!!

Vielleicht hat der Regler einen weg.

mir wurde gesagt wenn die lichtmaschine ein weg hat das dann das tacho kein signal bekommt
oder kann das auch an motorsteuergerät liegen

Die Lichtmaschine liefert das Drehzahlsignal.
Aber wenn sie einen weg hat, dann entlädt sich die Batterie komplett und dann sind die Lichter aus...
Klingt eher nach Regler, weil dieser die Spannung bei ca. 14V hält.

Zitat:

Original geschrieben von Baddek


Die Lichtmaschine liefert das Drehzahlsignal.
Aber wenn sie einen weg hat, dann entlädt sich die Batterie komplett und dann sind die Lichter aus...
Klingt eher nach Regler, weil dieser die Spannung bei ca. 14V hält.

Hi,

Wie teuer ist so ein Regler eigentlich ?

weil das mit dem Entladen der Batterie hatte ich auch gehabt vor kurzem, um genau zu sein am 12.1.05 und am 13.1.05 musste die Batterie komplett neu aufgeladen werden ... ohne Radio / Verstärker Einsatz läuft er normal an, erst nach recht langem Einsatz dieser Geräte macht er mucken 😕

Achso meiner geht wenn ich ihn starte von 12 V auf 10.12 V runter ... ist das normal ?

Bei "Radio / Verstärker an" liegt er bei 11.27 V ... erst beim Starten geht er so auf 10.12 V runter.

Batterie ist ne VW Skoda 12 V 44 AH.

Gruss Thomas

wie schon richtig gesagt wurde, wird erst ab einer bestimmten drehzahl angefangen die spannung zu erhöhen und die batterie zu laden.
normal sind so um die 12V
wenn motor an, dann auch so um die 12v (beim starten geht er ncohmal richtig mit der V-Zahl in die knie wegen dem anlasser, was ja loggisch ist)
fährt mann dann schonend im bereich 2000 rum, entlädt sich die batt *gg

erst wenn einmal so an die 2500 gedreht wurde, schaltet sich die lichtmaschine dazu....

warum der tacho nichts bekommt, keine ahnung.die daten kommen vom stg, nicht von lichtmaschine - is ja kein diesel.

vielleicht durch kurzen die platine vom tacho defekt?

edit: achso, die kindergarten batterie (wohl noch die erste) kann gleich raus und durch eine richtige ersetzt werden. tiefentladung mögen blei-akkus gar nicht gerne. da gibts gerne defekte in den kammern...

Du hast es nicht so mit der Rechtschreibung, wie?
Die Lima lädt die Batterie, sobald sie sich dreht, also auch schon beim Anlassen! Die Spannung sollte beim Anlassen nicht unter 10V fallen, sonst ist die Batterie kaput.. 44Ah ist auch sehr wenig, bei ner Anlage sollte man schon eine ab 6ßAh aufwärts verbauen. Die Spannung muss auch bei Leerlaufdrehzahl bei 14V liegen. Neue Lima gibts übrigens günstig auf dem Schrott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen