Sicherungskasten
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Mitglieder!
Habe da ein Problem.
Da ich mir einen Motor mit 99t km aus einem Golf 3 Bj. 95 gegönt habe und den ganzen Kabelbaum auch noch mit umgebaut habe, besteht jetzt ein Problem.
Wegfahrsperre ist drinn und ich weis nicht mehr was tun denn mein altes Motorsteuergerät will nicht auf den neuen Kabelbaum passen.
Ausserdem habe ich elektrische Fensterheber und Spiegel eingebaut und da sind ein paar kabeln zu viel =))
Meine frage:
Hat jemand ein paar richtig schöne Bilder von einem Sicherungskasten (vorne und hinten) ?
Habe zwar schon viele beiträge angeschaut aber keine schönen Bilder gefunden.
Währe echt supii.
Und wie kann ich diese Wfs entfernen ? Vorschläge?Soll ich die Wfs wieder einbauen aber denn....wie ist es mit dem Schlüssel?Kann ich denn meinen alten verwenden oder muss ich auch noch das ganze Schlosssystem umbauen ?
Vielen Dank in vorraus.
18 Antworten
Nehm die das Wegfahrsperrensteuergerät von dem Wagen, wo du die Schlüssel von hast. Dieses Steuergerrät lässt sich Problemlos am Motorsteuergerät anmelden.
Wo sind die Stecker zu viel? Bei der ZE?
Haste paar Fotos davon. Kann dir dann sagen, wo sie hingehören.
Fotos werde ich in der nächsten zeit machen.
Das mit dem steuergerät habe ich gemacht aber....ich möchte es am liebsten ganz weglassen. d.h. ich muss das Motorsteuergerät bei vw umprogramieren lassen. Kostenpunkt ?
oder gibt es auch andere möglichkeiten?
denn ich will jetzt nicht unbedingt alle schlösser umbauen nur wegen der wegfahrsperre.
Wie sind die Schlüssel gechipt ? Vielleicht kann ich ja nur den Chip umbauen?
Du hattest in beiden Wagen WFS, bekommst aber zu dem neuem Motor-Steuergerät nicht das alte WFS-Steuergerät angestöpselt?
Hast du denn die passenden Schlüssel zu dem jetz eingebauten WFS-Steuergerät? Die sind einfach nur zugeclipst. Kannste aufhebeln und die Chips tauschen.
Nene .
Ich hatte in meinem altem keine Wfs.Habe sie jetzt aber eingebaut damit ich mit dem Wagen vom Fleck komme.
Ich probiere es mal die chips zu tauschen=)) wenn du sagst dass es so einfach funktionieren könnte=))
Danke
Ähnliche Themen
Ich blick jetzt mit "alt" und "neu" nicht wirklich durch,
aber wenn du die Steuergerätekombination beibehälst und die passenden Transponder dafür nimmst läuft es.
Hier habe ich ein paar Bilder gemacht von den Kabeln bei denen ich nicht weis wohin.
Kann die Bilder leider nocht drücken damit sie unter 1mb sind.
Habe die bilder kurzfristig zu meinem Profil hinzugefügt.
Währe echt super wenn jeder Kabel seinen Platz finder würde.
Woran konnte es liege dass der Motor nicht richtig läuft ? Startet ganz normal und auch die ersten paar Sekunden läuft er ganz ruhig,und dann fängt er an so zu tun als ob er gleich absterben würde.Läuft aber trozdem weiter.
Muss ich vielleicht die Drosselklappe anlernen?Wie macht man das richtig?
Liegt das Problem wo anders?
Neu an dem Motor ist nur die Abgasanlage mit Edelstahl Fächerkrümmer und der Klimakompressor wurde entfernt.Amsonsten habe ich nichts Technisches angerührt.
Vielleicht liegt es wirklich an einem von den Kabeln die nicht angesteckt sind?
Les mal den Fehlerspeicher aus!!
Aus welchem Kabelbaum kommen die Stecker genau?
Wie keinen Anschluss? Da muss doch einer sein...^^
Wo kann er sich denn verstecken ? neben dem Arschenbecher normalerweise doch .. oder ?
habe ich vielleicht falsch gesucht ?
Ja, neben dem Aschenbecher (also Becher raus, Kappe zur Seite schieben) oder bei älteren Baujahren hinter zwei Blindkappen, wo auch der Schalter für die Heckscheibenheizung ist.
Naja.Mit Fehlerspeicher auslesen wirds wohl nichts.Habe wirklich keinen Anschluss.
Kann mir bitte jemand trozdem sagen für was die Kabel (Fotos in meinem Profil) bestimmt sind und wo ich die anschliesen soll???
Da währe jetzt hilfe von einem Profi echt ein Segen 🙂)