sicherungskasten im motorraum ist defekt- Ich brauche einen Rat

Opel Astra H

hallo zusammen.

Da ich mit meinem problem ( ausfall des fernlichts) nicht weiter komme, habe ich mich entschlossen auf verdacht das MOTORRAUM MODUL zu
tauschen. kann man relativ günstig ersteigern.

nun meine Fragen: ich habe kennung BU verbaut. muss es die gleiche kennung haben? Woran erkenne ich welche kennung was kann? kann ich das teil selbst einbauen? ich meine, springt er danach noch an um zum programmieren zu
opel zu fahren?

viele fragen, aber vielleicht kann mir jemand verbindliche antworten geben.
vielen dank

21 Antworten

definitiv ist kein TVL programmiert und fehler sind nicht gespeichert. opel hat auch alle softwareupdates gemacht. leider ohne erfolg

Also das Sginal vom Lichtschalter geht zuerst in den Tacho, von dort zur UEC. Der Tacho steuert die Innenbeleuchtung via REC.

Würde den Fehler richtung Lichtschalter/Tacho vermuten.

Die UEC hat keine Auswirkung auf die Innenbeleuchtung, zumindest ist mir keine bekannt.

Du hast Lichtautomatik? Funktioniert das Licht normal wenn du es normal einschaltest?

Zitat:

Original geschrieben von loug


Also das Sginal vom Lichtschalter geht zuerst in den Tacho, von dort zur UEC. Der Tacho steuert die Innenbeleuchtung via REC.

Würde den Fehler richtung Lichtschalter/Tacho vermuten.

Die UEC hat keine Auswirkung auf die Innenbeleuchtung, zumindest ist mir keine bekannt.

Du hast Lichtautomatik? Funktioniert das Licht normal wenn du es normal einschaltest?

ich bin der meinung das der fehler auch kommt, wenn ich das licht manuell ein und ausschalte.

an den lichtschalter als fehlerquelle glaube ich nich, denn bei abblendlicht ist es zu 100% in ordnung. wirklich nur bei fernlicht

Zitat:

Original geschrieben von misirlon


und die komplette innenbeleuchtung geht in den tagmodus

Du meinst die Beleuchtung von Radio/Tastern usw? Die werden ausschließlich über den Tacho gesteuert.

Kann nur am Tacho oder UEC liegen. Da das mit der Beleuchtung passiert tendiere ich zum Tacho, da die Innenbeleuchtung nur von diesem gesteuert wird.

Hätte nähmlich sonst noch auf die Auswertung vom Lichtsensor getippt...aber wenns auch manuell nicht funktioniert ist der raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von misirlon


und die komplette innenbeleuchtung geht in den tagmodus
Du meinst die Beleuchtung von Radio/Tastern usw? Die werden ausschließlich über den Tacho gesteuert.

Kann nur am Tacho oder UEC liegen. Da das mit der Beleuchtung passiert tendiere ich zum Tacho, da die Innenbeleuchtung nur von diesem gesteuert wird.

Hätte nähmlich sonst noch auf die Auswertung vom Lichtsensor getippt...aber wenns auch manuell nicht funktioniert ist der raus.

ja ich meine radiobeleuchtung, CID usw. die ambienteleuchte im spiegel bleibt aber an. den lichtsensor und lichtschalter schließe ich eigentlich auch aus, da die beleuchtung hinten normal funktioniert und sich auch aus/ einschalten lässt, was das abblendlicht und innenbeleuchtung ( nur im schadenfall) nicht tun.

Hast Du den Sicherungskasten jetzt getauscht?
Bei unserem Astra geht jetzt das Fernlicht nicht mehr.
Sicherungen sind OK.
Es liegt wohl am Relais, da man kein Klacken mehr aus dem Sicherungskasten hört.
Dieses ist aber auf der Platine verlötet.
Bleibt wohl nur den ganzen Kasten zu tauschen.
Würde mich über ein kurze Antwort freuen, damit ich mit dem blöden Fehler weiter komme.

Vielen Dank und viele Grüße Otto

Hier geht es ja um Astra H und du hast Astra J, da wirst du selbst den "sicherungskasten" nicht austauschen können.

Da musst du zwangsweiße zum FOH zwecks programmierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen