Sicherungskasten im Motorraum defekt
Hi
Bei meinen Zafira B 1.8 /140PS ist laut Werkstatt der Sicherungskasten im Motorraum defekt
Der Kasten hat eine LR Kennung und wäre deshalb schwer zu bekommen außer bei Opel
Nun meine Frage
Kennt einer von euch eine Firma die den Kasten wieder in Ordnung bringen kann oder eine Firma wo ich das Teil günstig her bekommen kann
Schon mal im Voraus danke für eure Hilfe
Gruß diensthund
49 Antworten
Kann ich Dir nicht beantworten.
Probier es aus.
Mehr als nicht funzen ,kann das Teil nicht.
Versuch macht klug.
Manches kann man nicht vorkauen.
Zu behaupten ,das es nicht funzt,ist immer easy.
Besser ist es ,auszuprobieren.
Plug'n'play wird eh nicht funzen.
Das UEC hängt ja am CANBUS.
Also entheiraten und wiederverheiraten ist angesagt.
Fahr mal OPEL-Händler und erkundige Dich vorher.
Damit's keine böse Überraschungen gibt.
....und frag gleich nach Programmieren bzw.Kosten dafür,wenn Du mit Gebrauchtteil angewackelt kommst.
Es gibt welche ,die es machen.
Manche FOH lehnen auch ab,wenn sie keine Lust haben.
Ok mach ich
Ähnliche Themen
An dem vorhanden K 11Lüfter- Relais und am K 7 für SWRA.
Da wird auch ne XENON-Vorverkabelung innerhalb des UEC sehr wahrscheinlich sein.
" Kleines UEC " kann man so definieren.
Keine SWRA
Nur HALOGEN.
Nur 2 Stufen-Lüfter ( Benziner bis 1.8 ).
So wie auf meinem geposteten Bild.
Warum der ein grosses UEC verbaut hat,weiss ich nicht.
Wird stark von der Aussstattung abhängig sein.
Wahrscheinlich wegen XENON.
Ansonsten is die Kiste ja nicht schlampig ausgestattet.
ECC is ja auch an Bord.
Beim REC zum Beispiel gibt es Versionen,da is nur die halbe Vorverkabelung vorhanden bei Sitzheizung.
Relaissteckplatz hat nur 2 belegte Zungen ( Buchsen ).
Von 4 insgesamt.
Muss man irgendwie auch nicht verstehen,was sich OPEL dabei gedacht hat.
Wenn man serienmässig SH hat und so ein REC als Ersatz kauft,hat man natürlich verloren.
Da hilft natürlich auch kein Umprammieren.
Ok, kann ich das also schonmal nicht nutzen oder?
Liegt hier schon ewig ungenutzt rum, neu und unbenutzt.
Wusste nur nie für welches Modell genau.
Wieso Du ?
Für den TE wär es ein Versuch wert.
Er muss halt nen FOH fragen,ob Hardware okay ist.
Da wird die Teilenummer verglichen.
Könnte identisch sein.
Nur die Software könnte anders sein.
Das Problem is ja wie bei den MSGs.
Eins zu finden ist easy,aber einen finden ,der es umproggen kann,ist der Hemmschuh.
Für meinen Z20LET ist das MSG identisch vom Z12XE.
Gleiche Opel-Ersatzteil-Nummer.
Sogar mein FOH hat Bauklötze gestaunt,als er in den PC geglotzt hat.
Danach hat er mir die Story abgenommen.
Vorher hat er mich ausgelacht.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 4. März 2020 um 18:37:59 Uhr:
Wieso Du ?Für den TE wär es ein Versuch wert.
Er muss halt nen FOH fragen,ob Hardware okay ist.Da wird die Teilenummer verglichen.
Könnte identisch sein.Nur die Software könnte anders sein.
Weil wir bei meinem Problem doch auch ein defektes UEC oder CIM vermuten?
Achso !
Musst Du testen,ob es bei Dir funzt.
Hat ja sozusagen Vollausstattung ,Dein ERSATZ-UEC.
Wenn Du nur HALOGEN hast,könnte es Probleme geben,da die Verkabelung abweicht an den XE -Steckern.
Ich such mal die Pinbelegung der UEC-Stecker raus.
Da sieht man,das es Unterschiede gibt.
Der Grund,warum der TE ein grosses UEC hat,wird dem Umstand geschuldet sein,dass er ne AUTOMATIK-Kiste fährt.
Da hat der Z18XER nämlich die grosse Kühlerlösung mit K 11 -Relais.
Automatik sind meine ja auch, zwar nur die Easytronic und kein Wandler......
Ja, der Problem Astra hat normale Halogen.
Woran erkennst du den Diesel und die Xenon am UEC?