Sicherungsbelegung
Moin Leute,
wer von Euch kann mir per EMail einen aktuellen Belegungsplan der Sicherungen bei einem VW-Golf6, Bj2010, TDI DSG Comfortline, 140PS, Code ALT geben ?
Danke vorab....
Gruß
cordless01
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Dem widerspreche ich in keinster Weise. Trotzdem ist die allgemeine Belegung die selbe. Die Änderungen betreffen auch selten die Modelljahre, sondern schon die unterschiedlichen Ausstattungen/Motoren. Trotzdem sind in allen Modellen die Nummer der Warnblinkanlage die selbe. (Vorausgesetzt die hat noch eine, heute geht ja die Beleuchtung schon komplett übers Steuergerät, ohne Sicherungen).Zitat:
Original geschrieben von Vectura
Da ändert sich schon was...
Ok Fans... für mich ist dieses Thema abgeschlossen.
Fakt ist. dass VW sich damit nicht unbedingt einen Gefallen tut.
Ich möchte garnicht daran denken einmal wegen eines Sicherungsdefekts liegen zu bleiben und nicht zu wissen welche Sicherung es sein kann....
Also da sollte sich VW schnellstens wieder etwas einfallen lassen! Geld wird ja genügend versemmelt... :-)
41 Antworten
Ich häng mich mal hier rein.
Hat jemand die Sicherungsbelegung für ein Mj 2012, genauer gesagt für die Standheizung?
Die Belegung wie sie in den alten Bordbüchern beschrieben ist, passt leider nicht.
Versuch mal Sicherung 11 auf Halter B.
Werde ich morge testen, danke
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 7. März 2017 um 20:01:16 Uhr:
Versuch mal Sicherung 11 auf Halter B.
die war es danke!
Ähnliche Themen
Muss das Thema mal wieder hoch holen.
Ich habe ein Golf 6 GTI 2010er Modell. Also Baujahr ende 2009.
Ich finde nur Leider auch in dem hier geposteten Rat und Tat Abweichungen...
Vermute das dies nicht zu meinem Auto zugehörig ist.
Hat da vieleicht jemand einen der zu mein Wagen gehört ?
Könnte mir das vieleicht mal bitte jemand Abfotografieren ?
Für alle die nochmal danach suche...
Habe ich folgende Seite gefunde.
Da gibt man seine FIN ein und dann bekommt man allles wieder ;-)
http://vw-bordbuch.de/welcome?lang=de-DE
aber leider gibt es dorf für meinen dennoch keinen Sicherungsplan... Echt zum verückt werden :-(
Alle Bücher die ich auch im Auto zu liegen habe... Aber nichts mit Sicherungsplan und bei Sicherungen gib es nur eine Anleitung wie man an die Sicherungen kommt. Nur leider kein Belegungsplan.
Hier ist noch irgend ein anderer...
http://www.cautos.net/sicherungen-997.html
Kostet ein paar Euro, dafür aber aus erster Hand.
erWin, der elektronischen Reparatur und Werkstattinformation von Volkswagen, Skoda, Seat u. Audi.
Infos gibt es für 7 €/Std. beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man parat haben. Für Stromlaufpläne zuvor den SVG- Viewer von Adobe installieren, sonst werden keine Strompfade angezeigt.
Hier kann man absaugen was das Herz begehrt. RR- Nummern = Ausstattungsübersicht, Sicherungs u. Relaisplatzbelegung, Arbeitsanleitungen, .....
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 6. April 2017 um 20:50:52 Uhr:
Kostet ein paar Euro, dafür aber aus erster Hand.erWin, der elektronischen Reparatur und Werkstattinformation von Volkswagen, Skoda, Seat u. Audi.
Infos gibt es für 7 €/Std. beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man parat haben. Für Stromlaufpläne zuvor den SVG- Viewer von Adobe installieren, sonst werden keine Strompfade angezeigt.Hier kann man absaugen was das Herz begehrt. RR- Nummern = Ausstattungsübersicht, Sicherungs u. Relaisplatzbelegung, Arbeitsanleitungen, .....
Und wie funktioniert das da mit der Bazhalung ?
Geht das auch als privater ?
Ja geht auch privat, zahlen kannst per Kreditkarte.
Na toll... Ohne Kreditkarte sieht man da ganz schön doof aus
Hat hier nicht ein anderer aus beruflichen gründen eine Dauerflat ? wo er mir die Info mal geben könnte ?
Oder ElsaWin ?