Sicherung Nr. 15 brennt immer durch, kein Starten möglich
Hallo,
ich habe seit heute folgendes Problem:
Heute morgen wie gewohnt zur Arbeit gefahen. Schon kurz nach dem Start ging die Batterieleuchte an (brannte bis zum Schluss). Ich bin dann einfach weiter gefahren bis zur Arbeit (ca. 10 km), kein Problem. Dann wollte ich rückwärts in einen Parkplatz fahren, doch der Rückwärtsgang ging nicht rein bwz. kein "Vortrieb" im Rückwärtsgang. Also anderen Parkplatz gesucht, in den ich nur nach vorne einparken kann. Dann habe ich das Auto aus gemacht und gleich wieder versucht zu starten, jedoch ohne Erfolg. Ich kann den Schlüssel bis zum Anschlag umdrehen, es tut sich rein garnichts. Alle elektrischen Verbraucher funktionieren aber (wie z.B. Radio, Licht, etc.). Dann habe ich mir die Sicherungen angeschaut, Nr. 15 war durchgebrannt. Also gerade in der Mittagspause nochmal zum Auto und neue Sicherung eingesetzt. Diese ist auch gleich beim Schlüsselumdrehen durchgebrannt, Auto konnte nicht gestartet werden.
Hat jemand eine Idee oder selbst schon einmal dieses Problem? Ich habe über die SUFU schon so ähnliches Thema gefunden, nur hat damals leider keiner was dazu geschrieben.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Daten zum Fahrzeug:
523i Touring Automatik
Bj. `97
280 tkm
Vielen Dank schon mal...
Gruß
Nico
Beste Antwort im Thema
So, ich möchte wie versprochen eine kurze Rückmeldung geben, wie die Sache verlaufen ist.
Der Fehler wurde von BMW gefunden und gelöst/repariert. Es war laut BMW nur eine "große" Sicherung defekt, die wahrscheinlich durch den Kurzschluss im Hydroaggregat kaputt gegangen ist. Auf der Rechnung steht "Sicherung F108 ABS ersetzen". Keine Ahnung wo die ist und wie die aussieht. Ich kenne nur das Relais (rosa) hinter dem Handschuhfach, welches für das ABS zuständig ist, das war es aber wahrscheinlich nicht.
Somit habe ich natürlich auch die von mir bestellten Ersatzteile nicht benötigt, also wer ein Steuergerät oder Hydroaggregat vür ein VFL bis Bj. 98 braucht, kann mir bescheid geben :-)
Ich bin jetzt erstmal sehr glücklich, das dass Auto wieder fährt, am Freitag gehts in Urlaub.
Kosten bei jetzt bei BMW: 264,-€
Ist mir aber egal, hauptsache er fährt jetzt wieder. Vorallem immer noch günstiger als ein neues Steuergerät etc. !
Vielen Dank euch und eine schöne Sommerzeit
Gruß Nico
51 Antworten
So, ich möchte wie versprochen eine kurze Rückmeldung geben, wie die Sache verlaufen ist.
Der Fehler wurde von BMW gefunden und gelöst/repariert. Es war laut BMW nur eine "große" Sicherung defekt, die wahrscheinlich durch den Kurzschluss im Hydroaggregat kaputt gegangen ist. Auf der Rechnung steht "Sicherung F108 ABS ersetzen". Keine Ahnung wo die ist und wie die aussieht. Ich kenne nur das Relais (rosa) hinter dem Handschuhfach, welches für das ABS zuständig ist, das war es aber wahrscheinlich nicht.
Somit habe ich natürlich auch die von mir bestellten Ersatzteile nicht benötigt, also wer ein Steuergerät oder Hydroaggregat vür ein VFL bis Bj. 98 braucht, kann mir bescheid geben :-)
Ich bin jetzt erstmal sehr glücklich, das dass Auto wieder fährt, am Freitag gehts in Urlaub.
Kosten bei jetzt bei BMW: 264,-€
Ist mir aber egal, hauptsache er fährt jetzt wieder. Vorallem immer noch günstiger als ein neues Steuergerät etc. !
Vielen Dank euch und eine schöne Sommerzeit
Gruß Nico
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Sicherung könnte im Kofferraum verbaut sein.
Gruß Steffen
hab jetzt das selbe problem nur geht bei mir die verbrauchsanzeige und das radio nicht mehr
bin da jetzt auch ziehmlich ratlos
Ähnliche Themen
dabei muss ich aber sagen das mein e 39 ein schalter ist, vielleicht weiss ja jemand rat , danke
Hallo,
es macht wenig Sinn, in einen 2 Jahre alten Thread zu schreiben. Eröffne doch bitte ein eigenes Thema mir Schilderung deines Problems und ein paar Grunddaten zu deinem Wagen.
Gruß Steffen
War ein sehr interessantes Thema...fast so spannend wie ein Krimi 😁
Lob an die Helfer....