Sicherung Innenleuchte brennt immer durch
Hallo,
nachdem ich heute meine Ambiente-Innenbeleuchtung eingebaut habe, brennt bei mir immer die Sicherung durch. Ist so ne kleine 10er.
Ich dachte, man muss nur die alte rausnehmen und die neue Einbauen und das war's.
Was könnte das sein? Wenn ich eine neue Sicherung reinstecke, dann summt die Lampe zunächst kurz. Wenn ich sie anmache, dann brennt die Sicherung durch.
Jemand ne Ahnung? Ist eine Original-Audi-Leuchte (mit Leselampen).
Danke & Gruss
Scome
16 Antworten
Womöglich irgendwo ein Kuzschluss. Prüf mal die Leitungen an der Leuchte und am Stecker. Die Verbindungen zur Lamope auch prüfen. Kann nämlich sein, dass ein Lämpchen falsch drinsitzt.
Also es kann nur an der Leuchte liegen, aber da kann ich nichts feststellen. Habe mal die alte ohne Leselampen eingebaut und da funktioniert wieder alles einwandfrei.
Könnte die Lampe defekt sein? Müsste ich dann tauschen können, oder?
Übrigens: wenn ich ne stärkere Sicherung reinstecke, dann geht die hintere Leuchte, aber vorne bleibts mit der Ambiente-Leuchte dunkel.
Wenn ich Licht anmache, dann schimmern die zwei Dioden rot und der Schalter von der Hauptleuchte, aber nur der Schalter von der Leseleuchte auf der Beifahrerseite. Konstruktionsfehler?
Kaputtgehn konnte durchs anschließen ja nichts, oder? Sicherung war beim Einbau draussen.
Zitat:
Original geschrieben von scome
Übrigens: wenn ich ne stärkere Sicherung reinstecke, dann geht die hintere Leuchte, aber vorne bleibts mit der Ambiente-Leuchte dunkel.
Schließt irgendwie an eine Anschlußfehler. Aber per Ferndiagnose kann ich leider nichts sagen. Müsste ich mit live anschauen.
Denke ich auch. Haste einen kurzen gemacht!
Gruß smhb
PS: Mach mal Fotos im ausgebautem Zustand!
Ähnliche Themen
Es wurde vorher kein Kurzschluß verursacht. Daran kanns nicht liegen.
Die Leuchte sieht optisch auch absolut fehlerfrei aus. Keine Schmorstellen oder ähnliches.
Jedoch war beim linken Leselämpchen irgenso ein Metallstift nicht richtig reingedrückt. Vielleicht lags daran.
Werde es morgen nochmal testen.
Woher denkt ihr kommt das Summen? Wie als ob etwas hochfährt und dann machts klick und die Sicherung ist draussen.
Selbst beim Kurzen hauts doch nur die Sicherung raus. Da kann doch am Stecker an der Lampe nichts durchbrennen, oder? Sollte doch schon was aushalten...
Du hast da doch heute dran rumgebastelt.
Also kann es doch sein.
Gruß smhb
Wie dran rumgebastelt?
folgende Schritte:
1. Habe die Sicherung rausgenommen.
2. Originalleuchte ausgebaut.
3. neue Leuchte eingebaut. Stecker quasi per plug and play, da der gleiche Anschluß
4. Sicherung rein.
5. Leuchte gab nur ein Summen von sich und dann hat's die Sicherung rausgehauen.
6. neue Sicherung rein, das gleiche Problem.
7. alles Rückgängig gemacht.
8. alte Leuchte ging wieder ganz normal.
wie gesagt, könnte evtl. daran liegen, dass der eine Stift nicht richtig drin war oder es ist wirklich ein Konstruktionsfehler....
Hoffe die tauschen das dann anstandslos.
Ah.. jetzt verstanden. Du hast eine GANZ NEUE gakauft. Dann ist die hin!
Brauchste nicht weiter versuchen. Hin und umtauschen.
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von scome
Wie dran rumgebastelt?
folgende Schritte:
1. Habe die Sicherung rausgenommen.
2. Originalleuchte ausgebaut.
3. neue Leuchte eingebaut. Stecker quasi per plug and play, da der gleiche Anschluß
4. Sicherung rein.
5. Leuchte gab nur ein Summen von sich und dann hat's die Sicherung rausgehauen.
6. neue Sicherung rein, das gleiche Problem.
7. alles Rückgängig gemacht.
8. alte Leuchte ging wieder ganz normal.wie gesagt, könnte evtl. daran liegen, dass der eine Stift nicht richtig drin war oder es ist wirklich ein Konstruktionsfehler....
Hoffe die tauschen das dann anstandslos.
ja das hast du nen kurzen in der lampe, was hast du da denn wo hingebogen?
ich hab nix irgendwo hingebogen.
Habe die Leuchte aus der Verpackung genommen und so eingebaut. Nichts verändert!
Im Nahhinein beim genauen betrachten habe ich gesehen, dass ein Metallstift nicht ganz eingesteckt war (keine Ahnung wie man das sonst nennen kann).
Vielleicht lag es daran. Hab's jetzt so reingedrückt, dass es genauso aussieht wie auf der anderen Seite (rechte Leselampe).
Entweder es geht morgen oder umtauschen (was die hoffentlich ohne Probleme machen).
Normalerweise muss man ja auch nur die Lampen tauschen und nichts weiter, oder? Müsste sozusagen wie plug & play funktionieren.
Mal ne Frage, wann leuchten die Ambiente LED´s eigentlich ?
Immer ? Wenn ich Abblendlicht einschalte ? Oder nur, wenn die Innenlampe auch an ist ?
Wenn der Lichtschalter irgendwie auf on steht.
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo,
habe mit der Nachrüstung der Ambientebel. das gleiche Problem gehabt, nach dem tausch brannten die Sicherungen immer durch.
Lösung: Eine Kontaktschiene war nicht richtig eingerastet und hat die Beleuchtung kurzgeschlossen.
Ich selber habs nicht bemerkt aber ein schlauer Meister beim freundlichen.
Er hat die Kontaktschiene wieder eingerastet und schon hat das Ding funktioniert.
Komisch, dass es diesen Fehler anscheinend öfter gibt.
Jetzt habe ich die Lampe nochmal ausprobiert und es hat keine Sicherung mehr rausgehauen.
Jedoch gingen nur die Leselampen. Die Hauptleuchte blieb aus, egal auf welcher Einstellung. Die Lampe hinten ging nur, wenn die Leselampen anwaren. Also alles bisserl komisch.
Denke, dass die Leuchte irgendwie hin war/einen defekt hatte. Wie gesagt, war nichts zu sehen.
Habe sie jetzt getauscht.
Mal schauen, ob's dann am Montag funktioniert.