Sicherung F32 (Kompressor Luftfederung) fliegt ständig

Mercedes S-Klasse W220

Hallo an alle. Kurz und knapp. Könnte eure Hilfe gebrauchen.

Da an meinem w220 bj. 2005 eine Fehlermeldung:
C1517_40 Systemfehler Niveaudifferenz VA li/ VA Rechts zu groß
nicht zu löschen ist, habe ich herausgefunden das
ständig die Sicherung F32 Kompressor Luftfederung rausfliegt.

Was ist zu tun ? Hat jemand da eine Erfahrung ?

Weitere Hinweise:

Fahrzeug ist voll Fahrbereit. Im Bordcomputer die Fehlermeldung Werkstatt aufsuchen.

Fahrzeug hat 228 Tkm runter. Hab es so wie es ist gekauft.

Auch mit dem separaten Knopf für höher stellen kann ich das Fahrzeug auch nicht höher stellen.

Vielen Dank im Voraus.

Asset.JPG
151 Antworten

Zitat:

@mercedese230w210 schrieb am 30. September 2020 um 17:27:06 Uhr:


Eine letzte frage an euch. Wenn ich ein gebrauchtes Airmatic Steuergerät kaufe mit gleicher teilenummer natürlich, Muss das angelernt werden oder kann man es 1:1 tauschen?

Bilder sagen mehr als worte, die du nicht verstehst.

W221-armatic-sensor-steuergeraet-wechsel

Tja, Max in der Theorie richtig. Aber bei meinem W220 haben die 2 Stunden nichts hinbekommen, weder Kalibrierung noch gezielte Fehler identifiziert. Nur eine Rechnung. Von 240€ haben die zusammen bekommen.

@mercedese230w210 Miessler hat auch originale Teile. Die Nachbauten sind die Arbeit nicht wert. Allerdings ist Miessler seeeehr kulant. Die gaben mir damals den ganzen Mehraufwand ersetzt.

Hab den ventilblock bestellt von miessler. Der wird schon seine Arbeit machen..

Mechaniker. Wahrscheinlich hat er es sich anders überlegt wo er genau nachdachte . Das meinen ich. Alles unseriös

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:11:57 Uhr:


Tja, Max in der Theorie richtig. Aber bei meinem W220 haben die 2 Stunden nichts hinbekommen, weder

Ich bin beim 221 hier geht es ja um den 220

Der Fehlercode C1517 sagt nichts aus, da fehlen noch zahlen.

Anlage Fehlercode

C1517

C1517-128 Federbeindruck ist unplausibel.

Genau das ist es

Aber "unplausibel" ist nicht die Ursache, sondern eine Folge von was auch immer.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:51:26 Uhr:


sondern eine Folge von was auch immer.

sinnloses Teiletauschen, ist auch eine folge von Unvernunft.🙂

SD sagt ja was zu machen ich, aber Teile Verkaufen bringt mehr.

2
3
1

Wo ist das Niveauventil?

@mercedese230w210 hier was zum Lesen
https://w220.ee/Airmatic

Y36/6. ist der Ventilblock

Ja das muss dann der Übeltäter sein! Ist schon ganz alt und noch der aus plastik beim gewinde.
Morgen müsste der neue kommen . Hoffe danach ist es erledigt!

@mercedese230w210 hast du ein Bild von dem neuen Ventilblock? Dann kann ich dir sagen, ob du ihn besser gar nicht einbaust.
Wo hat der jetzige Ventilblock Plastikgewinde??? Ist daswohl auch schon ein "Nachbau". Hast du davon auch ein Bild?

Nein es steht mercedes drauf. Meine das schraubgewinde.Bild habe ich derzeit nicht. Hab von miessler den bestellt. Ist das richtig wenn man den ventilblock tauscht das man die federn befüllen muss da er absackt?Geht auch mit bosch hab ich gesehen.

So wie am bild schaut mein alter aus. Das schwarze Gehäuse hat eine mercedes teilenummer drauf. So wie ich das kenne sollte der originale auch schon aus Metall sein am gewinde. Hmm. Da hat wohl jemand etwas mist gebaut. Na ja . Mal schauen was kommt nach dem neuen

Asset.PNG.jpg

@mercedese230w210 das ist ein China Nachbau auf dem Bild. Der originale sieht aus wie auf den verlinkten Bildern. Das erste Bild ist meiner, nach dem zerlegen, um das Ding zu verstehen. Das zweite Bild ist ein originales Teil

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen