Sicherung der Kraftstoffpumpe brennt durch

BMW 5er E39

Guten Abend!
Habe ein folgenedes Problem! Mein 530d Bj 2001 springt nicht mehr an. Motorhaube aufgemacht und siehe da.. keine diesel in der Leitung. Sicherung im Handschuhfach war durchgebrannt. Eine neue rein getan und siehe da.. der Diesel fließt durch die Leitung. Doch beim anmachen brennt wieder die Sicherung "Kraftstoffpumpe" durch. Motorhaube aufgemacht und siehe da... wieder kein diesel in der Leitung. Fünf Sicherungen sind mir schon durchgebrannt. Immer beim starten brennt die sicherung durch! Bitte HILFT MIR!!! woran kann es liegen ?! Die Pumpe läuft ja nur sie brennt durch wenn ich veruche das auto zu starten. So langsam verzweifel ich !!!
Danke im vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

Kraftstoffpumpenrelais

Vom DME/DDE-Steuergerät kann nur die Ansteuerung des Relais überwacht werden, jedoch nicht die Pumpe selbst. Das Relais wird über eine Sicherheitsschaltung nur bei laufendem Motor angesteuert. Zusätzlich wird das Relais kurzzeitig nach Einschalten der Zündung (Zündschloss Stellung 2) zum Druckaufbau im Kraftstoffsystem angesteuert. Wird der Motor nicht gestartet, so unterbricht das DME/DDE-Steuergerät die Ansteuerung des Relais.

Erkennt das DME/DDE-Steuergerät keine Drehzahl mehr, schaltet es das Relais sofort ab. So wird verhindert, daß die Kraftstoffpumpe bei stehendem Motor weiterläuft.

DME-----> Digitale Motor Elektronik
DDE-----> Digitale Diesel Elektronik

48 weitere Antworten
48 Antworten

Alles klar... ich werde euch es berichten.

Was ist aus dem geworden? Danke

Zitat:

@VanGoghh schrieb am 15. Mai 2013 um 13:13:54 Uhr:


Was ist aus dem geworden? Danke

Auto abgebrannt ?

Genau das sind die Helden, die man im Forum nicht wirklich braucht. Gpanter22 hat sich alle erdenkliche Mühe gegeben, dem user zu helfen und der hält es nicht für nötig das Ergebnis zu posten.

Mfg Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen