Sicherung der Klappis brennt dauernd durch
Bei meinem NA, Bj. 95, öffnen die Klappis nicht mehr, wenn man das Licht einschaltet.
Mit dem separaten Schalter in der Mittelkonsole funktioniert es einwandfrei, so dass ich nachts fahren kann.
Natürlich fand ich die defekte Sicherung im Fahrerfussraum und wechselte sie - leider brannte sie sofort wieder durch!
Das Gleiche Problem war vor etwa einem halben Jahr schon mal aufgetreten, da war aber gleichzeitig eine H4-Birne defekt, was ich als Grund deutete, jedenfalls hielt die Sicherung danach monatelang.
Übrigens ist die betreffende Sicherung noch mit der Nebelschlussleuchte belegt, die aber nicht eingeschaltet war, weshalb ich sie als Fehlerquelle ausschließen möchte!?
Leider bin ich elektrisch nicht der Fitteste, weshalb ich für Tipps und Hinweise dankbar wäre!
Vielen Dank schon mal!
38 Antworten
Hier im Norden setzt allmählich Schmuddelwetter ein, ich glaube ich werde dieses Wochenende die harte Kapuze auf meinen Mixer setzen, vielleicht geht im Februar wettertechnisch bei uns im Norden schon was, dann fliegt die Kapuze wieder runter. Über unwillige Stellmotoren brauche ich mir keine Gedanken machen, dafür muss ich aber wohl in die Weichteile meines NB greifen lassen müssen, ich hoffe auf eine anständige Karosseriearbeit vom Meisterbetrieb. Im Juni nächsten Jahres ist die nächste HU fällig, die Jungs von meiner Mazda Werkstatt sehen da keine größeren Probleme.
Gruß
Transponder
Hallo Transponder,
nach den Karosseriearbeiten solltest Du Dir ernsthaft Gedanken über eine Konservierung machen - hab meinen mit Mike Sanders Hohlraumfett geschützt, sogar am Unterboden und in den Radkästen!
Wenn's richtig gemacht wird hast Du für ewig Ruhe!
Gruß
Wolfgang
Das ist schon passiert Wolfgang, aber meine Vorgängerin hat es nicht gemacht, ich habe den MX erst knapp 2 Jahre! 2 Jahre von jetzt 16!
Gruß
Hubert
Zitat:
@Transponder schrieb am 8. November 2015 um 19:53:38 Uhr:
Das ist schon passiert Wolfgang, aber meine Vorgängerin hat es nicht gemacht, ich habe den MX erst knapp 2 Jahre! 2 Jahre von jetzt 16!Gruß
Hubert
... hab hier im Forum gelesen, daß das allzubekannte WD 40 auch bestens geeignet ist, Teile
gegen Quietschen, Abrieb, rosten .... zu schützen.
Außerdem soll es guten Konservierungsschutz ( = Film ) bieten.
Ist da was dran ?
... alles gute für Deinen NB des ersten Baujahrs, .....
viele Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
Das Komische ist, der hat wirklich nur die eine relativ kleine Stelle am Schweller auf der linken Seite, sonst hat der MX nichts weiter, das habe ich als "MX Proktologe"😁 schon untersucht. Im Frühjahr bekommt er nochmals eine Wiederholungskur Hohlraumversiegelung.
Gruß
Hubert
Hallo Freunde des Forums,
nun, nach mehr als einer Woche kann ich stolz berichten, dass die Klappen unseres MX immer noch tadellos funktionieren, womit wohl das Säubern des Steckers tatsächlich das Problem beseitigt hat!
Ich hatte anfangs nicht recht dran glauben wollen, bin aber jetzt voll überzeugt davon!
Lieben Gruß
Wolfgang
Das mit dem WD 40 habe ich auch schon gehört Rainer, habe es aber selber noch nicht ausprobiert!
Gruß
Transponder