Sicherung 15 fliegt immer raus
Hallo.
Mal wieder was neues.... 😉 Bei meinem 3C LIM 05 ist vor etwa 3 Wochen die Sicherung 15 (make up Spiegel, HSF, Innenraumlicht, Kofferraumbeleuchtung) durchgebrannt. Ich war schon verwundert, da das ja eigentlich eine Ursache haben müsste. Habe aber zunächst nur die Sicherung gewechselt und siehe da, alles ging.... 3 Wochen lang. Heute morgen wieder alles dunkel.
Kennt zufällig jemand das Problem oder gibt es da einen "Klassiker" der dafür verantwortlich ist?
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
19 Antworten
Na ja, ist eine Limo, die hatten glaube ich nie die Haifischflosse. SAD hab ich keins. Ich befürchte wirklich, dass das was durchgescheuert ist, wie auch immer das passieren kann.
Zitat:
@thpeter schrieb am 5. Februar 2015 um 11:51:09 Uhr:
Ich werde so vorgehen und am Samstag erstmal die Innenleuchte und das Kofferraumlicht abklemmen, das geht am einfachsten. Sonnenblende ist durch die Flachbandkabel schwierig bzw riskant, da die gerne abbrechen und dann im Dachhimmel verschwinden...
Das hört sich zwar gut an, ist aber meiner Ansicht nach nicht Zielführend. Eine Leuchte kann ja nicht wie ein durchgebrannter Motor einen Kurzschluss verursachen. Da würde ich eher die Adern am Bordnetzsteuergerät abpinnen.
Bei mir wars ne defekte Innenraumleuchte vorne....
Nur mal so als Tipp:
Bei mir ging nach Leutmittelwechsel von Glühlampen auf LED in der kompletten Innenbeleuchtung die Sicherung 15 bei jedem Wechsel dieser sofort fliegen, so dass klar war, irgendwo ist ein Kurzschluss. Nur wo?
Ich hatte das Glück, gleich die richtige Vermutung zu haben, und habe die hintere Inneleuchte im Fahrgastraum erst einmal komplett aus dem Dachhimmel genommen und den Stecker mit dem Flachband dran abgesteckt. Nun neue Sicherung rein und sie blieb heil.
Die Leuchte erst mal von den Leuchtmitteln befreit, und festgestellt, dass die Kontakte für die Leuchtmittel - vermutlich durch den einzigen Vorbesitzer meines 3C5 Variant - ziemlich verbogen waren, und die für das mittlere Leuchtmittel sich berührten.
Also habe ich alle, recht weichen, Blechkontakte sauber ausgerichtet, die neuen LED-Leuchtmittel wieder eingebaut, Die Leuchte erst mal ohne Einbau in das Dach nur an das Flachbandkabel angesteckt, und die Leuchtmittel brannten, ohne dass es die Si 15 nochmals zerrissen hat.
Auch nach dem Einbau der Leuchte blieb dies zum Glück so.
Vielleicht sind bei Dir ja auch Kontakte in einer der Leuchten verbogen und somit Ursache für das fliegen der Sicherung?
Vielen Dank für die Tipps. Ich schau mir mal die Innenleuchten an. Verbogen dürfte eigentlich nichts sein, da da noch niemand dran war. Aber vielleicht liegt es wirklich an der Leuchte. Es wäre so einfach, wenn die Sicherung gleich kommen würde sobald ein Verbraucher an geht. Aber das alles 3 Wochen lang funktioniert. Ich berichte mal, sobald ich die Innenleuchten vorn und hinten draussen hatte.