Sicherheitsschraube
Hallo Forum,
nachdem ich heute bei bestem Wetter meine Sommerreifen montiert habe, ist mir ein kleines Unglück geschehen.
Beim Festziehen der Sicherheitsschraube abgerutscht. Nun ist diese Rund und ich kann diese nicht mehr richtig festziehen.
Wie bekomme ich diese wieder raus und woher bekomme ich schnellstmöglich eine neue her.
Weiß jemand von Euch welche VW Werkstatt morgen offen hat (Raum FFB).
Vielen Dank.
Gruss
Firefighter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von utz93
Hallo,
was ist eine "Sicherheitsschraube"?
eine schraube pro rad, die man nur mittels spezialschlüssel (im werkzeugkasten des autos enthalten) öffnen kann (oder eben festziehen)
=> schutz vor räderdiebstahl!
mfg
20 Antworten
Hallo,
was ist eine "Sicherheitsschraube"?
Zitat:
Original geschrieben von utz93
Hallo,
was ist eine "Sicherheitsschraube"?
eine schraube pro rad, die man nur mittels spezialschlüssel (im werkzeugkasten des autos enthalten) öffnen kann (oder eben festziehen)
=> schutz vor räderdiebstahl!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Firefighter1978
...
Weiß jemand von Euch welche VW Werkstatt morgen offen hat (Raum FFB).
...
Da morgen ein ganz "normaler Samstag" ist, sollten eigentlich alle offen haben ...
Was bekommen ??
Ne neue "Sicherheitsschraube" ??
Zitat:
Original geschrieben von Firefighter1978
Würde ich die auch bei ATU bekommen?
Eine einzelne Schraube mit genau deiner Codierung bekommst du sicher nicht bei ATU, müsstest schon ein komplettes Set mit Adapter kaufen. Auch der VW-Händler hat die wahrscheinlich nicht vorrätig. Besorg dir einfach eine normale Schraube und bestell die passende Sicherheitsschraube bei Gelegenheit beim VW-Händler.
du solltest in deinem handbuch nen zettel haben wo die kenndaten der schraube (codierung) draufsteht, damit zum freundlichen.
oder du kuckst nach der nummer auf dem adapter, der adapter + 1 bolzen kostet so 7eus (leider selten geworden)
das komplettset kostet ca 27eus
leider gibts die nur noch in silber nicht mehr in schwarz....
mfg günni
Wegen dem "wieder-raus-bekommen" der alten Schraube :
Wasserpumpenzange oder mach mal Foto
Mit der wasserpumpenzange müssteste sie raus bekommen....
wegen einer neuen am besten bei VW nachfragen... denn bei ATU ist ja so ne sache....
Und mit leichten Hammerschlägen das der adapter sich verkantet oder tiefer kommt wo er noch fassen tut.... oder ist der adapter komplett rund ???
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
leider gibts die nur noch in silber nicht mehr in schwarz....
kann ich bestätigen! habe bei einem vw händler im online shop die schwarz abgebildeten x 4 gekauft und erhalten habe ich sie dann alle in silber ... na super, gingen gleich wieder zurück!
Zitat:
Original geschrieben von Maxx 23
Mit der wasserpumpenzange müssteste sie raus bekommen....
Sicher?
Bei stahlfelgen OK da ist ja platz aber die radbolzen der alus sitzen ja meist schön tief sodas man da mit ner wapu nicht wirklich rannkommt.
Ich würde versuche die kleinen metallteile die durch das überdrehen entstanden sind alle auszuholen und das adapterstück notfalls mit dem hammer in die schraube einzuschlagen und dann vorsichtig zu lösen.
Im allesschlimmsten fall wenn gar nichts mehr geht würde ich den kopf der sicherheitsschraube abbohren, dann kann man wenigstens die felge entfernen, der rest der schraube sollte sich dann eigendlich bei demontiertem rad leicht entfernen lassen.
Gruss
Maik
Wenn ich mir die Frage des TE so durchlese, dann frage ich mich wirklich, wie man diese Schraube nur ab- bzw. runddrehen kann. Bei einer billigen Spax und nicht passendem Schrauberbit leuchtet mir das noch ein, aber bei einer Radschraube?
Ansonsten kann ich zur Vorgehensweise nur Maik380 beipflichten.
Gruß, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Sicher?Zitat:
Original geschrieben von Maxx 23
Mit der wasserpumpenzange müssteste sie raus bekommen....Bei stahlfelgen OK da ist ja platz aber die radbolzen der alus sitzen ja meist schön tief sodas man da mit ner wapu nicht wirklich rannkommt.
Ich würde versuche die kleinen metallteile die durch das überdrehen entstanden sind alle auszuholen und das adapterstück notfalls mit dem hammer in die schraube einzuschlagen und dann vorsichtig zu lösen.
Im allesschlimmsten fall wenn gar nichts mehr geht würde ich den kopf der sicherheitsschraube abbohren, dann kann man wenigstens die felge entfernen, der rest der schraube sollte sich dann eigendlich bei demontiertem rad leicht entfernen lassen.
Gruss
Maik
Natürlich bin ich mir nicht sicher. Wie du bereits sagtest, hängen die weiteren Maßnahmen vom aktuellen "Stand" der Schraube ab.
Wenn die natürlich schon zu weit reingeschraubt war\ist, dann nütz auch kein Alligator mehr was.
Puh, Kopf von so einer Schraube ausbohren ?! Viel Spass 😁
Da haste recht bei Alu-Felgen sitzen sie weiter drin...
als wird ich versuchen sie mit der methode denn Adapter mit leichten hammerschlägen noch weiter drauf zu schlagen...
aber ausbohren ist ja so ne sache geht das schief musste meisten die ganze Radaufhängung wechseln da biste bestimmt mit 150 euro dabei.....