Sicherheitsgurtgebimmel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Das Bimmelsignal kann deaktiviert werden wenn
es die Nerven nicht aushalten.
Wird mit dem Abschalten des akustischen Signals
auch das optische rite Signal im Tacho deaktiviert?

Wenn das anbleiben könnte, hat man trotzdem eine
noch eine stille Warnung dass man nicht angeschnallt
ist.

83 Antworten

Ab wann müsste die Kiste das Gebimmel denn haben? Ich habe einen mit EZ 11/04....da bimmelt nichts...habe die Kiste vor 5 WOchen gekauft.....muss ich mir Sorgen machen dass der Vorbesitzer vielleicht am Stecker gefummelt hat?

Gruß
Matze

Kann sein das dein Vorbesitzer das Gebimmel bei VW deaktiviert hat. Hast du optische Warnung am Tacho? Wenn ja, da ist vom VW nicht deaktiviert. Nicht ausgeschlossen das er am Stecker von Piepser selber gefummelt hat. Auf jeden Fall kein Grund zum Sorge. Wenigsten nervt nicht.

hingen an dem stecker ich auch noch andere sachen dran??airbag etc.

Ich würds auch lieber mal beim Freundlichen checken lassen. Sicher is Sicher...

Ich hab mein Gebimmel übrigens auch vom Händler deaktivieren lassen. Dauerte keine 5 min, nu is endlich ruhe. Bezahlt habe ich dafür auch nix, habe es beim Winterreifenwechsel mit machen lassen.
Der Händler meinte auch, das das Gebimmel ein wenig nerve und das sich schon einige Kunden den Gurtwarner deaktivieren lassen haben.

Es gibt eine ganz einfache Lösung. Habe ich bei einem Berufskraftfahrer gesehen, der offensichtlich ein Problem mit dem Anschnallen hatte.
Er hat sich einen alten Gurt kurz abgeschnitten, die Enden verklebt und steckte das Teil einfach vor dem losfahren anstatt des Gurtes ein.

Wenn also nichts in der MFA angezeigt wird wurde es also deaktiviert oder war gar nicht vorhanden...sehe ich das richtig?

Ich habe die MFA+ ....da müsste es doch, wenn nur der Stecker unten gezogen oder gebrückt wurde oder sonstwas, angezeigt werden, oder?

Gruß
Matze

Blöde, kurze Frage: Schalensitze hast Du nicht, oder?? Da ist nämlich kein Gebimmel bei!

MfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von Nightman


Wenn also nichts in der MFA angezeigt wird wurde es also deaktiviert oder war gar nicht vorhanden...sehe ich das richtig?

Ich habe die MFA+ ....da müsste es doch, wenn nur der Stecker unten gezogen oder gebrückt wurde oder sonstwas, angezeigt werden, oder?

Gruß
Matze

Wenn deaktiviert ist, (softwaremäßig) wird nicht leuchten. Wenn nur Stecker von Tongeber raus ist, sollte die kontrolleuchte weiter funktionieren. Aber glaube ich nicht das jemand hat an der Stelle gefummelt.

Gut....dann bin ich beruhigt......werde das aber beim nächsten Besuch beim :-) klären...

Nein, Schalensitze habe ich nicht....

Thx

Deine Antwort