Sicherheitsgurte
Hallo
Ich habe gestern einen Jahreswagen A200 für meine Frau von MB abgeholt.
Was mir aufgefallen ist, ist der blöde Sicherheitsgurt rechts wie links.
Wir hatten früher eine A3 Sportback da gab es dieses Problem nicht, das die Spannkraft des Aufwicklers so gering ist. Mit der Folge das der Gurt beim Schließen der Tür dazwischen bleibt.
Bei meinem C Cabrio habe ich automatische Gurtbringer Toll.
Hat einer auch dieses Problem beim Mopf.
5 Antworten
Ich habe dieses Problem auch nicht und bisher auch noch nicht davon gehört.
Reklamiere das mal, bei meinem A200 ist das auch nicht.
(Und wieso Mopf? Gibt es bei der A-Klasse noch nicht.)
Zitat:
@amdwolle schrieb am 15. Mai 2021 um 09:57:18 Uhr:
Reklamiere das mal, bei meinem A200 ist das auch nicht.
(Und wieso Mopf? Gibt es bei der A-Klasse noch nicht.)
Werde ich machen mit dem Reklamieren.
Mopf hab mich vertan, verwechselt mit C Klasse.
Ich habe das Problem auch seit ich Mercedes fahre und habe aufgegeben, beim cla damals wurden die Gurte getauscht und es war wieder da nach 3 Wochen. Ich war insgesamt 20x deswegen da. Es liegt an der Art und Weise wie wir aussteigen und wie der Sitz eingestellt ist. Wenn ich den Sitz nach hinten oder mehr nach vorne mache habe ich das Problem nicht aber ich kann eben so nicht fahren. Erspar dir die Mühe ich habe alles probiert, ehrlich alles :-(
Das scheint vom Auto zu Auto unterschiedlich sein. Bei meinem 35er ist das Teil so strafft, dass ich den Gurt mit Kraftaufwand ziehen muss. Hatte letzte Woche nen A180 als Leihwagen, da war kaum Zugkraft da.