Sicherheitsgurt verdreht

Audi TT RS 8S

Hallo,

hab ein Problem mit meinem Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite. Er scheint hinter der Verkleidung irgendwie verdreht zu sein. Nun wollte ich mal fragen, wie man diese Verkleidung am Besten herunter bekommt, damit ich ihn wieder entdrehen kann?

Gruß und schon mal vielen Dank
Stanger

35 Antworten

Also meiner ist oberhalb vom Clip verdreht, so dass der Clip in die falsche Richtung zeigt. Soll heissen, dass er wenn er aufgewickelt wird zur Aussenseite zeigt und nicht in den Innenraum.
Ich habe den TT jetzt neu und war deshalb zuerst auch verunsichert, ob es vielleicht doch so gehört, aber bei anderen TTs war es so wie es sein sollte.

Hi zusammen,
also meiner ist auch verdreht, weis nur nicht obs schon immer so ist, aufjedenfall schon seit ich ihn vor knapp 2 monaten gebraucht gekauft habe.
Werd mir das auch mal anschauen, wenn ich viel zeit habe 🙂

gruß Andy

Hallo,

mein Gurt war auch so verdreht, als ich den Wagen (gebraucht) gekauft habe. Die Schließe zeigte in die falsche Richtung.

Zuerst wollte ich den Anschlag unten am Schweller drehen, aber das geht ja auf Grund der Kröpfung nicht.

Ich habe dann dn Gurt halb gedreht oben eingeschoben. Jetzt war die Schließe richtig und der Gurt oberhalb nicht mehr verdreht, aber ich hatte einen ganzen Dreher unterhalb. Den konnte ich dann unten am Schweller zurückdrehen.

Hab genau das gleiche Problem und wollte das auch schonlange posten.
Dachte das wäre durch den Vorbesitzer passiert, aber anscheinend ist es entweder wie Moerf sagt oder einfach ein falscher Einbau?
Ist das nur bei den älteren Modellen zu beobachten oder auch bei den neuren?

Meiner ist ein 2000er, ist ja wirklich merkwürdig, dass es bei so vielen Modellen der Fall ist. Laut der Vorbesitzerin ist es schon immer so gewesen, hat sie aber nie gestört.
Vielleicht spare ich mir doch den Ausbau (hab es gestern nicht mehr geschafft), ist ja doch etwas aufwendiger.

Ich hatte das bei meinem Gurt an der Fahrerseite auch (halbe Umdrehung verdreht/ Gurtschloss zeigte nach innen). Ich hab den Gurt einfach KOMPLETT rausgezogen, dann einmal an der höchsten Stelle (kurz vor der Einführung) richtig rum gedreht und den "Dreher" in die Einführung reingeschoben. Nachdem diese "Verdickung" (der Dreher) DURCH die Kunststoffeinführung gerutscht ist rollte sich der Gurt wieder ganz normal auf. Dieser "Dreher" im Gurt liegt bei mir somit also irgendwo ziemlich am Anfang des Gurtes AUF der Rolle!
Raus ziehen werde ich den Dreher wohl nicht mehr (höchstens wenn sich jemand mit einem RIIIIIESEN Bierbauch anschnallen würde...) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


Ich hatte das bei meinem Gurt an der Fahrerseite auch (halbe Umdrehung verdreht/ Gurtschloss zeigte nach innen). Ich hab den Gurt einfach KOMPLETT rausgezogen, dann einmal an der höchsten Stelle (kurz vor der Einführung) richtig rum gedreht und den "Dreher" in die Einführung reingeschoben. Nachdem diese "Verdickung" (der Dreher) DURCH die Kunststoffeinführung gerutscht ist rollte sich der Gurt wieder ganz normal auf. Dieser "Dreher" im Gurt liegt bei mir somit also irgendwo ziemlich am Anfang des Gurtes AUF der Rolle!
Raus ziehen werde ich den Dreher wohl nicht mehr (höchstens wenn sich jemand mit einem RIIIIIESEN Bierbauch anschnallen würde...) 😉

Habe haargenau das gleiche Problem auf der Fahrerseite und wie oben beschrieben die Gurtzunge gedreht. Damit habe ich ein andereres Problem kreiert, der Gurt wird nicht mehr komplett automatisch zurueckgeholt/aufgerollt und liegt/haengt zwischen Sitz und Schweller rum. Schiebe dann den Gurt nach dem Aussteigen von Hand langsam und mit Gefuehl zurueck, das ist nervig.

Wie kommt das zustande? Wie kann ich das beseitigen?

Danke fuer praktische Vorschlaege.

Zitat:

Original geschrieben von kaiko


Wie kann ich das beseitigen?

@kaiko,

den Vorgang entgegengesetzt wiederholen. Damit bist Du in der Problemausgangsstellung.

Nun einfach noch einmal drehen, nur eben entgegengesetzt der ersten Drehung. Undd ann ganz rausziehen und aufrollen lassen.
Wenn das nicht hilft.. neuer Gurt.

..verwunderlich, welche Threadleichen in letzter Zeit immer wieder ausgegraben werden. Wie geht das 😕 😁

Sommerloch, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


..verwunderlich, welche Threadleichen in letzter Zeit immer wieder ausgegraben werden. Wie geht das 😕 😁

Sommerloch, oder ?

Das kommt vom "Suchfunktion benutzen"! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Sommerloch, oder ?

@moerf

Nee, kein Sommerloch. TT erst vor 3 Monaten fuer die Ehefrau erstanden. Da mich das Problem, oder vielmehr die bessere Haelfte, mittlerweile nervt, habe ich tatsaechlich die Suchfunktion bemueht.

Danke fuer den Tip, werde berichten.

Wenn der Gurt doch ausgetauscht werden muss(Rueckhofeder ausgeleiert?), darf man den selbst einbauen, bzw.verkauft der 🙂 Sicherheitsgurte an Schrauber?

Gruss
Karl

Zitat:

Original geschrieben von kaiko



Wenn der Gurt doch ausgetauscht werden muss(Rueckhofeder ausgeleiert?), darf man den selbst einbauen, bzw.verkauft der 🙂 Sicherheitsgurte an Schrauber?

@kaiko,

der Sicherheitsgurt beinhaltet einen Sprengsatz für den Gurtstraffer.

Ich würde das Teil daher lieber vom 🙂 einbauen lassen.

Meiner ist auch verdreht. Fahrerseite. Stört mich aber nicht wirklich. Man gewöhnt sich ja an alles.

Hallo!

Hatte ebenfalls dasselbe Problem mit dem Gurt und dank SUCHFUNKTION gelöst ;-)

Und zwar mit der 'Überschlagtechnik' von moerf. Danke übrigens!

Zunächst mit dem selben Ergebnis wie kaiko, nämlich dass der Gurt nun richtig lag, sich aber nicht mehr aufrollen ließ...

Habs dann aber mehrmals versucht (Gurt ganz abrollen, zurück-überschlagen, wieder überschlagen, viel Geduld) und schliesslich hats dann doch geklappt, der Gurt rollt wieder perfekt auf!

Meine Vermutung: anstatt den ersten Überschlag (den irgendwann der Vorbesitzer verursacht haben muss) zu entfernen, hab ich wohl einen zweiten reingemacht. (Also einen falsch, einen richtig, die sich aber nicht gegenseitig aufgehoben haben)

Ich schätze die Gurtführung ist so eng hinter der Verkleidung, dass zwei entgegengesetzte Überschläge sich nicht immer auf Anhieb aufheben.
Das sieht man auch daran, dass man Überschläge nicht mehr zu Gesicht bekommt, selbst wenn man den Gurt ganz abrollt...

Also, dranbleiben, mit Gefühl ein paar mal hin- und herfalten und dabei ganz langsam aufrollen lassen!

Und den Kopf über Erstbesitzer, die ihre Gurte verdrehen, schütteln...

Gruß, David

Zitat:

Original geschrieben von paco77


Hallo!

Hatte ebenfalls dasselbe Problem mit dem Gurt und dank SUCHFUNKTION gelöst ;-)

@paco,

hallo auch.

Klasse. Also funzt die SuFu doch ab und zu mal 😉

Zitat:

Und zwar mit der 'Überschlagtechnik' von moerf. Danke übrigens!

bitte sehr, gerne. Dafür muss ein Forum da sein 🙂

Nur der Vollständigkeit halber: Auch mein Gurt auf der Fahrerseite ist verdreht! TTCQ, `98...

Aber wie schon erwähnt: Man gewöhnt sich an alles...

Deine Antwort