Sicherheitsgurt

Audi TT 8N

Hallo,
ich war heute beim TÜV die HU zu machen, da haben die Jungs mein Sicherheitsgurt bemängelt. An einer Stelle kommen halt nur paar Fäden raus, aber da kann man nichts machen, sagten die, muss neu?
Kennt jemand die Teile Nr. oder ein Shop wo man die günstig bekommen kann?
Vielleicht hat ja jemand hier einen rumliegen?

Andrej

17 Antworten

Selbes Thema hatte ich beim Golf III. Der musste neu , da am Gurt der Gurtstraffer dran ist. Da das ein pyrotechnisches Bauteil ist, an dem nicht jeder herumschrauben darf, wird das wohl schwer auf diesem Weg zu besorgen sein. Allerdings ließ der 🙂 damals wegen des Preises mit sich reden. Mit € 200,- war ich dabei, allerdings, wie gesagt, Golf III.

Muss nur der Gurt neu oder auch der Gurtstraffer? Sind denn alle Führungen in Ordnung wo der Gurt langläuft? Nicht das du denn neuen Gurt gleich wieder beschädigst.

Nur der Gurt, wie oben schon geschrieben, es waren nur ein paar Fäden an einer Stelle gezogen.
Die Führungen und alles andere ist ok, nur der Gurt an sich ist eben ein wenig strapaziert.
200€ ist ein bisschen heftig, für ein paar Fäden^^.

Der Gurt ist auf der rolle. Also inkl gurtstraffer. Guenstig wird der Spaß nicht werden!
Aber krass was dein tuev checkt! Bei mir guckt der nie in den Innenraum oder unter die Haube USW...
Wobei wohl die Frage ist was da besser ist 😉. Deiner macht seinen Job wohl ernsthafter.

Ähnliche Themen

Machst du halt mit nem Feuerzeug die Fäden weg.
Und den Prüfer bzw Prüfverein wechseln.

An welcher Stelle zieht der Gurt denn Fäden? Bei mir war das am Gurtschloss. Kommt vom nachziehen des Gurtes, damit er ordentlich sitzt. Kündigt sich auch am TT schon so langsam wieder an...
Das sah zum Schluss aber wirklich nicht mehr sicher aus.

Von nicht mehr sicher würde ich sprechen, wenn der bis zur Hälfte eingerissen ist.
Ich hatte paar alte Gurte am Werkstattkran, die sahen richtig schlimm aus, aber haben immer gehalten.
Wenn da vereinzelt paar Fusseln raus kommen, ist das unbedenklich.

tüv prüfer wechseln, kommst sicherlich günstiger bei weg...

Zitat:

Original geschrieben von BO601


Von nicht mehr sicher würde ich sprechen, wenn der bis zur Hälfte eingerissen ist.
Ich hatte paar alte Gurte am Werkstattkran, die sahen richtig schlimm aus, aber haben immer gehalten.
Wenn da vereinzelt paar Fusseln raus kommen, ist das unbedenklich.

Naja, das mag wohl sein..., allerdings wollte ich bei einer ruckartigen Belastung der Gurte am Werkstattkran nicht unter der angehobenen Last stehen 🙄

Dass die Messlatte für Pfüfer - gleich welcher Fraktion - höher liegt, dürfte klar sein, schließlich hängen davon ggf. Regressansprüche ab, wenn das Teil bei einem Unfall nicht gehalten hat.

Du würdest aber selbst wohl auch kein Auto kaufen, bei dem der Gurt so ausschaut. Dabei weißt Du nie, ob der schon einen Crash hinter sich hat.

Eine Beurteilung von ein "paar heraushängenden Fäden" erlaube ich mir erst, wenn ich Bilder davon gesehen habe. Die Definition ist mindestens so dehnbar wie der Gurt breit ist 😉

Richtig. Deswegen wäre ein Bild von dem bemängelten TT Gurt nicht schlecht.

nun guRt .... würde auch mim feuer oder messer dran und zu nem anderen TüV-Prüfer und sagen wurde bemängelt und behoben..... außer es ist klar deutlich das der Gurt nicht neu ist.... am besten mal Foto hochladen

Würd sagen aufm Prüfstand einfach nicht angurten und alles is gut... also mal im ernst... mein Prüfer guckt meinen Gurt nicht mitm Arsch an.

Hatte mit dem Auto meiner MA aber auchmal so nen "Experten", kurz vor der Rente aus der Guten alten Zeit wo die Tüver noch die Herscher in Weiß waren und man erfurchtsvoll in Demut horchen musste. Furchtbarer Typ...

Such dir nen vernünftigen Prüfer und alles wird gut, wenn du mit den paar fäden nicht maßlos untertrieben hast.

So habe jetzt 2 Fotos gemacht, von der zerrissenen Schtellen^^.
Habe die Fäden mit nem Feuerzeug weggemacht, also ich finde das es nicht so schlimm ist.

Ja es waren sogar 2 Prüfer an dem armen Auto. Musste noch meine Felgen und den Luftfilter abnehmen lassen.
Die haben fast eine Stunde, zu zweit an dem Auto rumgemacht, das war nicht mehr normal. Habe sowas noch nicht erlebt.

Also den Bildern nach zu urteilen find ich das wirklich lächerlich. Manche Tüver verstehen sich eben nochnich als Dienstleister. 

Ich war letztens beim Tüv um meine Distanzscheiben einzutragen. Die waren wirklich super freundlich, perfekter Service und er hat noch meinen kleinen in der Halle übernachten lassen, weil ich ihn nichtmehr an dem Tag abholen konnte. Und das ganz von selbst.  Hab ihn auf den klasse Service angesprochen, daraufhin er: "Sie sind unser Kunde und ich möchte sie natürlich das sie wieder kommen" Mal einer der es verstanden hat! Leider bei der Instuition Tüv noch viel zu selten. Meist fühlt man sich da ja eher als krimineller Bittsteller. 

Das waren einfach 2 gescheiterte, neidische, frustrierte, sadistische Existenzen, beim nächsten mal weißte es besser. Kann man eigentlich mit der Mängelliste nicht zu einer anderen Prüfstelle oder muss man dann nochmal zahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen