sicherheitsgurt-piepton

Mercedes E-Klasse W211

mayday
hallo zusammen
wollte mal fragen ob jemand weiß wie man diesen schrecklichen piepton auschaltet wenn man sich nicht angeschnallt hat?ich weiß man sollte sich immer anschnallen aber wenn ich mal schnell bloß um die ecke will...naja ihr wißt schon.habe ein w211 320 ez 2005
danke
gruß ulli

Beste Antwort im Thema

Ich schnalle mich sogar an, wenn ich rückwärts aus der Ausfahrt herausfahre und das Auto anschließend auf der Straße parke um etwas einzuladen.
Ich male mir nämlich immer aus was passieren würde, wenn mir einer beim langsamen herausrollen mit 50 ins Heck krachen würde (ist zwar eine 30er Zone aber diverse Nachbarinnen mit ihren dämlichen Mama-Taxis rasen oft mit 60 die Straße entlang...der Sohn heißt Marvin...das sagt schon alles 😠).

Was das Anschnallen in Ortschaften und "mal schnell ums Eck fahren" angeht. Ich bin vor ca. 21 Jahren (da war ich knapp 10 Jahre alt) mit meinem Vater Samstag morgens zum Brötchenholen gefahren.
Die Fahrstrecke betrug ca. 1000 Meter.
Auf dieser kurzen Strecke passierte durch eine kleine Unachtsamkeit tatsächlich ein Auffahrunfall mit geschätzten ca. 35 km/h Aufprallgeschwindigkeit. Dabei schob der W123 meines Vaters einen 1er Golf einige Meter weit in eine Einfahrt hinein, in die der Golf-Fahrer abbiegen wollte (der VW-Fahrer hatte zu spät bemerkt, dass er dort abbiegen wollte und eine Vollbemsung gemacht - meinem Vater reichte der Bremsweg nicht mehr aus und wir donnerten dem Golf hinten rein).
Unser alter 240er Diesel hatte auf der Rückbank keine Gurte - so flog ich mit voller Wucht gegen die Sitzlehne des Beifahersitzes und saß hinterher völlig benommen auf dem Kardantunnel - die Brötchen fanden wir anschließend an den seltsamsten Stellen im Fahrzeuginnenraum verteilt.
Man kann sich gar nicht vorstellen, welche Kräfte bei selbst so niedrigen Geschwindigkeiten freigesetzt werden. Hätte ich vorne gesessen, wäre ich ungebremst gegen das Armaturenbrett oder sogar gegen die Windschutzscheibe geknallt und vermutlich im Krankenhaus gelandet.

Ich kann es definitiv nicht verstehen, dass es Leute gibt, die auch nur einen Meter unangeschnallt fahren.

Der Golf hatte übrigens einen Totalschaden - die rechte Hintertür ließ sich nicht mehr ohne Kraftaufwand öffnen und das Dach hatte einen kräftigen Knick. Bei unserem 123er war lediglich der Stoßfänger, das rechte Licht und der rechte Kotflügel auszutasuchen. An der Motorhaube waren nur Kratzer an der Ecke, die man auslackieren konnte 😁. Sonst war nichts verzogen oder verformt.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Auch beim "schnell nur mal um die Ecke fahren" gab es schon schwere Unfälle mit Toten und Schwerverletzten. Also auf jeden Fall auch für 100 Meter anschnallen.

Ansonsten wurde genau diese Frage hier im Forum erst kürzlich diskutiert. Das Ergebnis war: kann man nicht raus programmieren und nicht abschalten. Man kann wohl nur die Lautstärke des Signals ändern.

Gruß,
Christian

Bei bestimmten Kandidaten ist es offensichtlich noch zu leise...

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Auch beim "schnell nur mal um die Ecke fahren" gab es schon schwere Unfälle mit Toten und Schwerverletzten. Also auf jeden Fall auch für 100 Meter anschnallen.

Ansonsten wurde genau diese Frage hier im Forum erst kürzlich diskutiert. Das Ergebnis war: kann man nicht raus programmieren und nicht abschalten. Man kann wohl nur die Lautstärke des Signals ändern.

Gruß,
Christian

hatte ja geschrieben das ich weiß das man sich ansch... soll,mache es auch wenn ich aus dem ort fahre!danke der belehrung,bist du von der polizei?

Zitat:

Original geschrieben von tza


Bei bestimmten Kandidaten ist es offensichtlich noch zu leise...

war nur ne frage!muß ich jetzt an den pranger?

Ähnliche Themen

An den Pranger musst du nicht,aber deine Frage entbehrt jeder Logik.Warum sicherheitsrelevante Einrichtungen abschalten,dann lass doch dein Bremspedal direkt mit blockieren,immer dieses lästige Bremsen wegen dem blöden Vordermann/frau oder der roten Ampel für mal eben um die Ecke.😁

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


An den Pranger musst du nicht,aber deine Frage entbehrt jeder Logik.Warum sicherheitsrelevante Einrichtungen abschalten,dann lass doch dein Bremspedal direkt mit blockieren,immer dieses lästige Bremsen wegen dem blöden Vordermann/frau oder der roten Ampel für mal eben um die Ecke.😁

entweder hab ich mich falsch augedrückt oder....fahre seit fast 30 jahren auto und denke das ich mal 500 meter ohne gurt schaffe,aber egal im grunde habt ihr alle recht und lassen wir das thema

Das mag ja sein,das du nach 30 Jahren Autofahren 500 m unfallfrei schaffst.Solang du in Schrittgeschwindigkeit fährst pippt da auch nichts.

Hi,

Anschallsignal lässt sich ohne Probleme mit der Stardiagnose abstellen

Leider ist es mittlerweile so, daß die Unterschrift beim freundlichen nach dem abstellen nicht mehr ausreicht.
Mein muss vom TÜV Eintragen lassen!

Solange es LEute gibt die unangeschnallt fahren und mit ihrer Überheblichkeit sich und andere gefährden sollte das ding ne 115dB Sirene sein. Und ja solche Menschen gehören an den Pranger und jeder der vorbeigeht sollte sich auslassen dürfen denn er könnte der geschädigte sein wenn jemand durch die Frontscheibe fliegt oder eben doch tödlich verunglückt weil er bei einem, nicht selbst verursachten unfall (ja das gibts echt) nicht angeschnallt war. Der körperliche wie psychische Schaden ist grösser als jede Kalorienverbrennung beim Anschnallen.

Ich schnalle mich sogar an, wenn ich rückwärts aus der Ausfahrt herausfahre und das Auto anschließend auf der Straße parke um etwas einzuladen.
Ich male mir nämlich immer aus was passieren würde, wenn mir einer beim langsamen herausrollen mit 50 ins Heck krachen würde (ist zwar eine 30er Zone aber diverse Nachbarinnen mit ihren dämlichen Mama-Taxis rasen oft mit 60 die Straße entlang...der Sohn heißt Marvin...das sagt schon alles 😠).

Was das Anschnallen in Ortschaften und "mal schnell ums Eck fahren" angeht. Ich bin vor ca. 21 Jahren (da war ich knapp 10 Jahre alt) mit meinem Vater Samstag morgens zum Brötchenholen gefahren.
Die Fahrstrecke betrug ca. 1000 Meter.
Auf dieser kurzen Strecke passierte durch eine kleine Unachtsamkeit tatsächlich ein Auffahrunfall mit geschätzten ca. 35 km/h Aufprallgeschwindigkeit. Dabei schob der W123 meines Vaters einen 1er Golf einige Meter weit in eine Einfahrt hinein, in die der Golf-Fahrer abbiegen wollte (der VW-Fahrer hatte zu spät bemerkt, dass er dort abbiegen wollte und eine Vollbemsung gemacht - meinem Vater reichte der Bremsweg nicht mehr aus und wir donnerten dem Golf hinten rein).
Unser alter 240er Diesel hatte auf der Rückbank keine Gurte - so flog ich mit voller Wucht gegen die Sitzlehne des Beifahersitzes und saß hinterher völlig benommen auf dem Kardantunnel - die Brötchen fanden wir anschließend an den seltsamsten Stellen im Fahrzeuginnenraum verteilt.
Man kann sich gar nicht vorstellen, welche Kräfte bei selbst so niedrigen Geschwindigkeiten freigesetzt werden. Hätte ich vorne gesessen, wäre ich ungebremst gegen das Armaturenbrett oder sogar gegen die Windschutzscheibe geknallt und vermutlich im Krankenhaus gelandet.

Ich kann es definitiv nicht verstehen, dass es Leute gibt, die auch nur einen Meter unangeschnallt fahren.

Der Golf hatte übrigens einen Totalschaden - die rechte Hintertür ließ sich nicht mehr ohne Kraftaufwand öffnen und das Dach hatte einen kräftigen Knick. Bei unserem 123er war lediglich der Stoßfänger, das rechte Licht und der rechte Kotflügel auszutasuchen. An der Motorhaube waren nur Kratzer an der Ecke, die man auslackieren konnte 😁. Sonst war nichts verzogen oder verformt.

Da krieg ich glatt nen Hals,
warum fährste denn den Daimler und nicht nen Exoten. Spielt Sicherheit da keine Rolle ? Ich würde ne Sperre einbauen das man ohne Sicherheitsgurt garnicht anfahren kann.
Ich glaube Du hast ein Problem mit Deiner Einstellung.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von u966


entweder hab ich mich falsch augedrückt oder....fahre seit fast 30 jahren auto und denke das ich mal 500 meter ohne gurt schaffe,aber egal im grunde habt ihr alle recht und lassen wir das thema

Selbst wenn man die Hybris besitzt, zu behaupten, daß man selbst auf 500 Metern nie einen Fehler machen kann, muß man immer mit der Dummheit der anderen rechnen. Und wenn sich ein anderes Fahrzeug mit 35 km/h in die Front Deines stehenden Autos bohrt und Du dem sich noch aufblasenden Airbag entgegenkommst, der Dir dann gnadenlos ins Gesicht haut, weißt Du, warum man immer einen Gurt anlegen soll.

Das eigentliche Problem durch das Nichtanschnallen sehe ich auch nicht in einer Fremdgefährdung, sondern in der völlig unnötigen Belastung unseres Sozialsystems (Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, etc.) bei einer schweren Verletzung.

Gruß
Achim

Meld Dich bei mir, kann helfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen