1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Sicherheit F10 Baureihe - hier ein leider tötliches Beispiel

Sicherheit F10 Baureihe - hier ein leider tötliches Beispiel

BMW 5er F10

Hallo,

eiegntlich halte ich die F10 Baureihe für ein sehr sicheres Fahrzeug! Die Sicherheit ist mir sehr wichtig, auch das war ein Kaufgrund für meinen nun schon zweiten F10 bzw. F11.

Doch soeben habe ich folgenden Bericht gelesen BILD und frage mich, wieso 2 Menschen sterben mussten.

Der Wagen sieht nicht gerade sehr beschädigt aus. Den hinteren Teil kann man zwar nicht gerade gut erkennen, aber die beiden saßen ja vorne. Waren sie evtl. nicht angegurtet?

Vielleicht kann jemand was dazu sagen, bzw. es würden mich auch Informationen zu Unfällen interessieren, die (hoffentlich) glimpflicher ausgegangen sind...

Beste Antwort im Thema

Wegen so einen Unfall die Sicherheit der F10/11 Baureihe in Frage zu stellen halte ich für schwachsinnig

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Mir reichen die Merkur-Bilder aus zu sehen, wie desaströs enorm hohe Kräfte fast das komplette Heck deformiert haben.
Die Bilder lagen sicher auch besagtem Blatt vor. Warum eindeutigere Bilder nicht veröffentlicht wurden weiss nur die Bxld-Zeitung...

Gutachter werden die Geschwindigkeit ermitteln und Schlüsse ziehen. Wir sind da außen vor, wie ich befürchte...

Wer Zweifel an der Sicherheit im F1x hat, bitte s.o. nachlesen, steht alles da.

Der Tod zweier Mitmenschen ist zu beklagen.

Gebt ein gutes Beispiel und übt Eure Vorbildfunktion aus! Gerade bei widrigen Wetterbedingungen "Fuß vom Gas"!

"Der Fahrer hatte mit seinem BMW am Montagabend ein anderes Auto überholt, kam von der nassen Straße ab und prallte gegen einen Baum.
Der Beifahrer starb noch am Unfallort. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht und verstarb wenig später an seinen schweren Verletzungen. Zum Unfallzeitpunkt regnete es stark, was die Rettungsarbeiten erschwerte. Noch unklar ist, ob den jungen Männern bei den winterlichen Temperaturen die Sommerbereifung ihres Fahrzeugs zum Verhängnis wurde."

"Ein Aufprall mit dem Heck voraus verlaufe oft verheerend. Kopf und Körper stießen dabei rückwärts in den Sitz, während bei einem Frontalzusammenstoß der Airbag den Aufprall bremse."

"Rückwärts war der BMW, ...gegen den einzeln stehenden Baum geprallt. Mit solcher Wucht, dass das Auto vom Heck bis zu den beiden vorderen Sitzen zusammengequetscht wurde. Jakob K. war auf dem Beifahrersitz eingeklemmt, musste mit dem Rettungsspreizer geborgen werden – wegen seiner schweren Verletzungen unter großem Zeitdruck. „Auch der Tank war geplatzt, es herrschte akute Brandgefahr“, sagt Noel. Selbst am Tag danach hängt an der Unfallstelle noch der Spritgeruch in der Luft.
Der Feuerwehrkommandant vermutet, dass Aquaplaning bei dem Unfall eine Rolle gespielt haben könnte. Außerdem deutet vieles darauf hin, dass Lucas K. zu schnell unterwegs war. An der Unfallstelle gilt Tempo 70, die Strecke ist fast schnurgerade. Ein Fahrfehler, kurz nachdem der 19-Jährige ein anderes Auto überholt hatte, sei wohl der Unfallauslöser gewesen, bestätigt die Polizei. „Es gab keine Berührung mit einem anderen Fahrzeug“, erklärt ein Sprecher der Inspektion Wolfratshausen. Ob bei dem Unfall Alkohol im Spiel war, werde die gerichtsmedizinische Untersuchung vermutlich erst in den kommenden Tagen klären können."

einige weitere Inhalte aus dem Merkur, Focus

ich finde auch, dass der F10 auf den merkur bildern sehr stark deformiert ist. wenn ich mir den schweller auf der fahrerseite anschaue, dann macht der bis zur vorderen spitze nen bogen, das heisst das ganze auto ist krumm....da war massiv kraft am werk.
auf einem bild sieht man den tacho, die nadel steht relativ gerade nach oben...auch wenn die polizei sagt, dass da problemlos mehr geschwindigkeit geht...gerade bei nässe, überholen, etc sind die 70 teilweise auch schon zu viel...keiner weiß ob da spurrillen sind, ob es aquaplaning war, usw.

Ich will hier keine Spekulationen anstellen. Kanne hat bezüglich der Kräfte alles erklärt.
Aber ich möchte mal auf etwas anderes hinweisen , losgelöst vom konkreten Unfall, den ich mangels Kenntnis der Örtlichkeit nicht beurteilen kann.
Bei uns gibt es direkt vor meiner Haustür eine frisch sanierte, recht schmale Straße. Kurz vor einer Kurve haben die etwas rumgepfuscht. In etwa in Mitte der Straße ist eine ca. 2 Meter lange Ausbesserung mit Teer. Ca. so 10-15cm breit und 2 Meter lang.
Jedes Mal, wenn ich bei Regen, da mit dem Hinterreifen rüberfahre, bei gemäßigter Geschwindigkeit, geht mir das Heck weg. Ziemlich heftig sogar. ESP fängt es wieder ein, aber es ist wie auf Glatteis.
Die 275 Reifen hinten dürften daran nicht unschuldig sein.

Zitat:

@RAKrins schrieb am 4. Mai 2017 um 22:00:06 Uhr:


Bei uns gibt es direkt vor meiner Haustür eine frisch sanierte, recht schmale Straße. Kurz vor einer Kurve haben die etwas rumgepfuscht. In etwa in Mitte der Straße ist eine ca. 2 Meter lange Ausbesserung mit Teer. Ca. so 10-15cm breit und 2 Meter lang.
Jedes Mal, wenn ich bei Regen, da mit dem Hinterreifen rüberfahre, bei gemäßigter Geschwindigkeit, geht mir das Heck weg. Ziemlich heftig sogar. ESP fängt es wieder ein, aber es ist wie auf Glatteis.

Nur so als allgemeine Information:

Man kann solche Stelle auch bei der zuständigen Meisterei / beim Ordnungsamt / der Polizei melden.

Asphaltierte Straßen müssen einen gewissen Reibwert aufweisen. Wird dieser unterschritten, ist die für diesen Abschnitt zuständige Behörde gezwungen zu handeln.

Entweder mittels Tempolimit (sollte i.d.R. nur eine temporäre Lösung sein) oder eben Ausbesserung des Belags.

Jeder Motorradfahrer ist dankbar, wenn solche Stellen gemeldet werden und daraufhin dann gehandelt wird.
Denn wir haben kein ESP.

Ich denke das ist auch die übermut in so einem Auto in dem Alter sich zuu wohl und zuu sicher zu fühlen..
Aber wie man sieht auch diese sind leider nicht unkaputtbar. Wie aus den merkur bildern zu erkennen haben immense kräfte gewirkt anscheinend, das trotz ein Auto dieser art mit guten knautschzonen und hoher Sicherheit so ausschaut.
Mein Beileid.

Da wo eigendlich der Fond sich befindet, sitzt nun das hintere rechte Rad. Also ich glaub das hat ordendlich gekracht bei 2t. Und zaubern oder die Physik austricksen kann keiner. Denk das die Fahrzeuge grundsätzlich nach vorne besser abgesichert sind.

Mich wundert es schon ein wenig, dass alle beide Insassen nicht überlebt haben.

Aber um zu wissen, warum nicht, müsste man mehr über die Verletzungen der beiden Jungs wissen. Ich nehme stark an, dass aufgrund der starken Verzögerung - ein Baum hat keine Knautschzone - enorme G-Kräfte auf den Körper und den Kopf wirkten. Innere Knochenbrüche, gerissene Aterien, Blutungen, Schleudertrauma, Halswirbel-Bruch usw. werden wohl die Folge gewesen sein.

Bei einem Frontalaufprall bremst ja der Gurt langsam ab und dann der Airbag. Bei einem Unfall mit dem Heck gegen einen Baum, wird man in den Sitz gehauen und fast abrupt abgebremst. Das ist dann wohl tödlich, wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist.

Die müssen wohl volle Kanne mit 70 km/h oder mehr in den Baum gerast sein. Einen Frontalcrash hätten sie wohl überlebt.

"Der Tank war geplatzt"...

mit Rücksicht auf die Hinterbliebenen dürfen wir uns alle ersparen vorzustellen, was die negative Beschleunigung mit den inneren Organen angestellt hat, wenn selbst der Kraftstofftank geborsten ist.

Für diese Kräfte ist der menschliche Körper nicht geschaffen und der BMW auch nicht...

Da der Aufprall rückseitig erfolgte, sind Airbags ohne Nutzen, die Sitzpolster/-Lehne quasi wie eine Wand.
Ursächlich wohl die nicht angepasste Geschwindigkeit bei widriger Witterung... lt. Polizeibericht seinerzeit. Sehr traurig...

Naja. Der BMW war wohl schon dafür geschaffen, immerhin ist der vordere Teil intakt.

Blöd nur, dass der menschliche Körper nicht dafür geschaffen ist so hohe G-Kräfte in der Richtung (seitlich + hinten) auszuhalten.

Müssig... wäre der BMW *dafür* geschaffen, hätten die Passagiere überlebt...

Baumunfälle laufen halt oft tödlich ab.

Hier hat sich ein 3er frontal um einen Baum gewickelt. Und der Fahrer überlebte, trotz 100 km/h.

https://www.chiemgau24.de/.../...-kracht-gegen-baum-fotos-3196346.html

Geil finde ich immer, wir der Wagen und der Baum aussehen. Das Auto ist komplett demoliert und der dünne Baum hat nur bisschen Rinde verloren. 😰

Autsch...
Im Rettungsdienst heißt es immer: sind die Schuhe aus = lebensgefährlich bis tödlich verletzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen