Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂

Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Geld sparen ist relativ. Wenn man die Räder ab Werk least, sind die je nach Leasingkonditionen kaum teurer als ein selbst gekaufter Satz Stahlräder.

Und die Differenz zwischen geleasten Stahlrädern und Alus ist noch geringer.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 12. März 2021 um 07:59:09 Uhr:


Geld sparen ist relativ. Wenn man die Räder ab Werk least, sind die je nach Leasingkonditionen kaum teurer als ein selbst gekaufter Satz Stahlräder.

Und die Differenz zwischen geleasten Stahlrädern und Alus ist noch geringer.

mfg, Schahn

Das ist richtig, allerdings sind die Listenpreise für Winterräder ab Werk unverschämt hoch, sodass ich durch Budget-Limit ca. 1000€ privat hätte zuzahlen müssen (Firmenwagen).
Stattdessen lieferte die Leasingfirma einen Satz günstiger (und echt hässlicher) 16 Zoll Winterräder nach, ohne weitere Zuzahlung.
Da das Fahrzeug nicht mir gehört, bin ich auch nicht bereit, extra für schönere und größere Felgen zu bezahlen.

Sommer schöne verona 19er
Winter schöne Monterey 18er
Ich habs auch nicht so eilig zu wechseln zumal soll es nächste Woche schon wieder Schnee geben bei uns.
Von O bis O ist bei uns auch ganz gut.

IMG_20190702_104208.jpg
IMG_20210103_191744.jpg

Zitat:

@schahn schrieb am 11. März 2021 um 20:34:12 Uhr:



Und jaaa, der GTE steht viel zu hoch 🙁

mfg, Schahn

Ich sehe das anders, der GTE als Variant gefällt mir mit 18 Zoll in der Höhe genau so wie er ist. Ob DCC oder nicht macht eh kaum Unterschied.
Was bei mir optisch noch ein bisschen was gebracht hat sind Spurplatten (vorne 10 hinten 12).
Dadurch das die Reifen etwas mehr rauskommen wirkt er etwas tiefer, bzw. der Abstand Radkästen zu Reifen sieht optisch geringer aus.
Was hat dich dazu gebracht keine getönten Scheiben hinten zu nehmen ?
Genau das habe ich nämlich auch nicht gewollt.

Ähnliche Themen

Weil ich keinen Leichenwagen wollte 😉 Und weil die dunklen Scheiben hinten und die hellen vorn die Harmonie der Seitenansicht stören. Gefällt mir einfach nicht 🙂

Zudem sitzt bei mir eh kaum jemand mal hinten, der sich „verstecken“ will.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 12. März 2021 um 09:56:29 Uhr:


Weil ich keinen Leichenwagen wollte 😉 Und weil die dunklen Scheiben hinten und die hellen vorn die Harmonie der Seitenansicht stören. Gefällt mir einfach nicht 🙂

Zudem sitzt bei mir eh kaum jemand mal hinten, der sich „verstecken“ will.

mfg, Schahn

Dann hast du anscheinend keine "Regierung" die durch die gegen kutschiert werden will :-D

Ich finde es mit getönten Scheiben schon alleine deswegen besser weil dann der Bulli hinter mir nicht in das komplette Auto gucken kann. Ich habe sogar noch alles komplett zu mit solch nachrüstbaren Sonnenblenden die passgenau in jeder Scheibe klemmen.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 12. März 2021 um 09:15:36 Uhr:


Sommer schöne verona 19er
Winter schöne Monterey 18er
Ich habs auch nicht so eilig zu wechseln zumal soll es nächste Woche schon wieder Schnee geben bei uns.
Von O bis O ist bei uns auch ganz gut.

Diese Kombi fahr ich auch 😁

Sommer
Winter

Bei Dienstfahrzeugen leider nicht so einfach mit den schönen und möglichst großen Winterfelgen. Da ist man mit 16" Alu schon zufrieden. Natürlich krasser Unterschied zu 19" im Sommer.

Ich finde die dunklen Scheiben optisch schöner und sportlicher. Aber auch das ist wie immer Geschmack 🙂

Bei deiner Farbe finde ich es optisch auch besser.
Bei dem Schwarz oder bei meinem Pyritsilber nicht.

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 12. März 2021 um 10:31:00 Uhr:


Bei Dienstfahrzeugen leider nicht so einfach mit den schönen und möglichst großen Winterfelgen. Da ist man mit 16" Alu schon zufrieden. Natürlich krasser Unterschied zu 19" im Sommer.

An der Stelle bin ich dann froh, dass der Passat GTE keine Stahlfelgen nutzen kann/darf - durfte mir dann aus 3 Designs ein passendes für die WR aussuchen vom Reifenpartner meiner Firma - ohne Zuzahlung. :-)

Zitat:

@schahn schrieb am 12. März 2021 um 07:59:09 Uhr:


Geld sparen ist relativ. Wenn man die Räder ab Werk least, sind die je nach Leasingkonditionen kaum teurer als ein selbst gekaufter Satz Stahlräder.

Und die Differenz zwischen geleasten Stahlrädern und Alus ist noch geringer.

mfg, Schahn

das kann gut sein,
ich allerding überweise mein Geld an den Händler und fahre nach Wolfburg hole dort mein neues Auto ab, welches mir gehört.

Hm, dann wäre es mir persönlich noch wichtiger, dass mir das Auto wirklich 100% gefällt. Allerdings muss man dann natürlich keine sauteuren Werksräder kaufen.

mfg, Schahn

da bin ich recht schmerzfrei
der Passat ist ein Gebrauchsgegenstand mit viel Platz/Kofferraum, Schlechtwegefahrwerk und Anhängerkupplung <- das war mir wichtig im Konfigurator

Hier mal ein Bild von meinem.

GTE MJ20 in pure white
Auf Sommerrädern (18" liverpool)

Passat Variant GTE MJ20
Deine Antwort
Ähnliche Themen