Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂

Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4310 weitere Antworten
4310 Antworten

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 21. September 2020 um 23:58:58 Uhr:


Ich meine dass die blauen Bremssättel beim GTE von der Felgenwahl abhängen.

Habe ich noch nie gehört. Jeden GTE, den ich bislang gesehen habe, hatte blaue. Das ist einfach GT"E"... 😁

Nö, Aquamarinblau ist ohne blaue Sättel !

Wie langweilig ;-) Okay, das wäre ja mal interessant zu wissen wie da die Ableitung ist.

Zitat:

@Timmota schrieb am 22. September 2020 um 08:29:53 Uhr:


durfte meinen dicken auch endlich letzte woche wieder aus der Werkstatt holen. schaut aus wie neu (ist ja auch vorne neu 😁 )

Jetzt genau der richtige Zeitpunkt den Wagen zu versiegeln, mind. in dem Bereich, oder noch besser eine Folie drauf kleben zu lassen.
Eine bessere Grundlage wirst du nie wieder bekommen. 😉

Ähnliche Themen

oh gute idee. habe nen folierer direckt ums eck 🙂
türen wären eig auch ganz praktisch aber die sind bereits vorbelastet.

Zitat:

@TPursch schrieb am 22. September 2020 um 09:49:36 Uhr:


Wie langweilig ;-) Okay, das wäre ja mal interessant zu wissen wie da die Ableitung ist.

Soweit ich das anhand der aktuellen Preisliste des Passat GTE herleiten kann sind bei den folgenden Ausstattungen KEINE BLAUEN BREMSSÄTTEL dabei:

- Aussenfarbe Aquamarinblau
oder
- Räder Boneville 18"

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 22. September 2020 um 19:17:55 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 22. September 2020 um 09:49:36 Uhr:


Wie langweilig ;-) Okay, das wäre ja mal interessant zu wissen wie da die Ableitung ist.

Soweit ich das anhand der aktuellen Preisliste des Passat GTE herleiten kann sind bei den folgenden Ausstattungen KEINE BLAUEN BREMSSÄTTEL dabei:

- Aussenfarbe Aquamarinblau
oder
- Räder Boneville 18"

Beim GTE sind quasi alle Räder Varianten doppelt. (Nicht nur die Räder Boneville)
Ausführung normal mit blauen Bremssätteln und Räder für die Farbe Aquamarinblau, ohne blaue Bremssättel.

Warum sie das so „aufwändig“ über die Räder darstellen weiß ich nicht.

Gruß Jan.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 22. September 2020 um 09:59:51 Uhr:


Jetzt genau der richtige Zeitpunkt den Wagen zu versiegeln, mind. in dem Bereich, oder noch besser eine Folie drauf kleben zu lassen.
Eine bessere Grundlage wirst du nie wieder bekommen. 😉

joar, habe heute mal angefragt für Front, Kotflügel, A-Säule und Dachansatz bis zum Pano-Dach: 1300 für ne gute folie und 1800 für die premium folie. beide selbst heilend.
ähm ... Joar.

Dann doch lieber alle 3-4 Jahre je nach Laufleistung und Einsatz mal ordentlich lackieren lassen für 250€. 😁 😁 😁

Ich habe mich auch damit beschäftigt und auch damit, was die VW Garantie (zwei Händler befragt) dazu sagt.
Verständlicherweise fallen vollfolierte Flächen nicht in die Lackgarantie.
Ist ja logisch, weil im Rahmen der Inspektion keine Karosseriesicht stattfinden kann.
Konkret ging es um mein Dach. Wollte das glanzschwarz folieren lassen. Das Dach wäre ausgenommen gewesen.
Daher entfällt die Folierung.

Durchsichtige Folie ist immer etwas matter als ein Lack. Man sieht also ganz klar, welche Teile foliert sind.
Gerade im Laufe der Zeit mattet die Folie aus, vergilbt (vor allem, wenn sie nicht mit Spezialmitteln gepflegt wird).
Folglich wird der Unterschied zwischen folierten Teilen und nicht folierten Teilen immer deutlicher. Das nimmt dem Auto gewaltig Eleganz.

Daher werde ich wohl irgendwann bei Bedarf Haube und Schürze lackieren und lasse keine Folie ans Auto.

Zitat:

@Timmota schrieb am 23. September 2020 um 12:58:00 Uhr:



Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 22. September 2020 um 09:59:51 Uhr:


Jetzt genau der richtige Zeitpunkt den Wagen zu versiegeln, mind. in dem Bereich, oder noch besser eine Folie drauf kleben zu lassen.
Eine bessere Grundlage wirst du nie wieder bekommen. 😉

joar, habe heute mal angefragt für Front, Kotflügel, A-Säule und Dachansatz bis zum Pano-Dach: 1300 für ne gute folie und 1800 für die premium folie. beide selbst heilend.
ähm ... Joar.

Uff das ist in der Tat eine Ansage, dann doch lieber eine Keramik Versiegelung auftragen (lassen).

Ich hab Motorhaube, Stoßstange v+h, Schweller , alle vier Einstiege, Dachansatz bis Panoramadach und Türgriffmulden für 940€ machen lassen. Folie 3M irgendwas...

Bei mir musste vor 1,5 Jahren auf Grund eines Sturmschadens das Dach neu lackiert werden. Es wurde nur lackiert mit allen dazu erforderlichen Arbeiten und Vorbereitungen. Das waren dann beim freundlichen 2800€.

Ich habe heute mal die Winterräder montiert... ich bin soweit zufrieden.

Schönes Wochenende

2020-10-24-18-04-24.jpg

Zitat:

@dlorek schrieb am 24. Oktober 2020 um 18:07:18 Uhr:


Ich habe heute mal die Winterräder montiert... ich bin soweit zufrieden.

Schönes Wochenende

Sieht super aus. Bei mir werden es leider nur die Aragon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen