Show your Passat!
Guten Tag liebe Gemeinde,
Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂
Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂
Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂
Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/
Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎
4310 Antworten
bei mir passen keine 16" Felgen drauf und 17" war nicht viel günstiger als 18". Ebenso wollte ich keine 215er Reifen im Winter fahren. Habe mit der Breite schon im Tiguan mit 220PS im Winter und Nässe nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Tendenziell fahre ich eigentlich im Winter immer kleinere Räder. Nun ist es die selbe Dimension wie im Sommer.
Unsere Firma kauft neuerdings keine Kompletträder für den Winter mehr. Deshalb habe ich seit dieser Woche WR auf den VW Liverpool.
17" hätte mir ja schon gereicht, aber die Aragon sind echt ein krasser Unterschied zu den Pretoria im Sommer. Leider bestellt das Fuhrparkmanagement immer die kleinsten bestellbaren Räder. Ich hätte 18" haben können, aber dafür hätte ich eine Sonderzahlung über 1800€ machen müssen. Da hörte der Spaß dann doch für mich auf.
Seit doch froh bei uns auf Arbeit (kein Passat) wird mit 15" Stahlfelge Ganzjahresbereifung gefahren *würg*
Ähnliche Themen
Ok. Da bin ich dann wirklich froh. Eigentlich darf man generell nicht meckern mit Firmenwagen, aber man gewöhnt sich leider zu schnell dran und die Ansprüche steigen.
Es ist halt so, dass man schon Wert auf gewisse Dinge legen darf m.E. Als ich meinen ersten Firmenwagen bekam habe ich einen (okay, älteren) gut ausgestatteten Wagen abgegeben. Und der Firmenwagen hatte auch weniger PS etc.
So oder so muss das jeder für sich entscheiden. Will ich unbedingt 300 PS und nicht z.B. 150 PS gemäß Budget fahre ich halt lieber privat und handle ggf. etwas anderes bezüglich Gehalt oder Bonus aus. Und dann mache ich mir dann vielleicht auch Gedanken um eine Alufelge, weil mein privater ja dann auch wahrscheinlich diese Ausstattung gehabt hätte.
So, die Winterräder sind drauf, bei heute 20 Grad 🙂🙄
Da reihe ich mich mal mit meinen 18ern Montereys an 🙂
Endlich auch im Winter chic. Die Pretorias sind im Winterschlaf.
Schauen auch gut aus, die Montereys. Ich muss noch mal ein Bild bei Sonnenlicht machen, da kommt das Bronze matt der Felgen besser raus, als heute Abend bei Dämmerung.
Ich hab auch schon die 19 Zoller drauf seit 1 Woche :-) sind die Borbet Y 8,0x19
Hier mal mein pyritsilberner 2018er Highline mit R-Line Ext. und Fahrwerk.
Zu den 19" Verona gesellen sich noch Spurverbreiterungen je Achse v20/h24mm - macht optisch schon einiges aus und ist voll alltagstauglich.
Für nächstes Jahr ist ein KW StreetComfort geplant um noch mal 15-20mm tiefer zu kommen.
Finde den Vertreterbomber schon recht sexy und dank vieler Haken auf der Aufpreisliste auch sehr komfortabel.
sieht sehr stimmig aus!
schaut aber auf dem bild nach hänge"arsch" aus 😉
bei spurplatten ist die ET der Felgen in Kombination mit zukünftigem Fahrwerk zu beachten. Generell mag ich spurplatten nicht mehr, ich mach das über zoll und ET.
Dann hier nochmal im 18" Winterlook.
Hängearsch würde ich nicht sagen (Parkplatz ist dort nicht gerade), aber er kann vorne definitiv tiefer - daher auch das geplante Gewindefahrwerk. 😉
Ich mag die Originalräder und so lang man es mit den Platten nicht übertreibt, geht das bei einem Alltagsauto klar für mich. Der Optik ist es für mich jedenfalls sehr zuträglich.
Abschließend ein Bild mit Max.Beladung und Hängehintern - trotz Platten schleift da nix 😉
Top. Ich finde beide Varianten super und die Farbe gefällt mir mittlerweile auch richtig gut. Ich war eigentlich nie ein Silberfan.