Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂

Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4350 weitere Antworten
4350 Antworten

Ich habe jetzt auch meinen ersten Teil foliert…finde sieht ganz gut aus. Ist nicht perfekt, da ich die Chromleisten nicht ausgebaut hatte. War mir nicht sicher das die heile bleiben. Muss mal schauen das ich irgendwo nen gebrauchten Grill bekomme.
Die unter Leiste muss ich noch machen und die Leisten um die Fenster will ich auch noch folieren.

Habe mir jetzt erstmal was China Folie besorgt um damit an diversen Gegenständen üben kann bevor ich mich an die Leisten um die Fenster mache 🙂
Hatte jetzt schwarz matt von 3M ein 10m Chrom Abdeckband für den Grill genommen.

Bild #211425819

Der B8 ist alles andere als altbacken. Ein Auto, nach dem sich immer noch viele umdrehen, wenn da ein schöner R-Line angefahren kommt 😉

Man sieht ihm an, dass er aus modisch italienischer Designfeder stammt 😎

Der B8 wird nie altbacken. Der hat einfach ein grandios gutes Design. Der vFL tendenziell noch zeitloser als der FL.
Ist einfach ein schönes Fahrzeug. Als "Edition" natürlich nochmal was ganz besonderes.

Zitat:

Man sieht ihm an, dass er aus modisch italienischer Designfeder stammt 😎

Aus welcher genau ?

Ähnliche Themen

Zitat:@meaglor88 schrieb am 18. März 2025 um 10:38:13 Uhr:

Zitat:

Aus welcher genau ?

Das müsste Walter Maria de Silva gewesen sein

Zitat:

@rumper schrieb am 17. März 2025 um 09:15:18 Uhr:

Zitat:

@MarMor2000


schrieb am 17. März 2025 um 09:10:55 Uhr:Das ist die Wahl zwischen Pest und Cholera...suchs dir aus. 😉

Ja gut das ist klar am besten Handwäsche aber sonst keiner ne Meinung dazu?

@Volker_E genauso ist es 🙂
War damals auf der Weltpremiere entsprechend kommuniziert worden.

Wegen Waschanlage: Am besten eine Waschanlage, wo man so durch die Stationen gezogen wird (Referenzen wären Schaumwerk oder Mr. WASH).

Dann mit Versiegelung wählen. Da die Anlagen oft ohne Vorwäsche auskommen müssen (kein mechanischer Abtrag durch HD-Reiniger) , sind die Shampoos meistens sehr sauer mit pH-Werten um 12 unterwegs.
Das zerlegt dir natürlich auch sämtliche Versiegelungen 😉

Dann mache ich es ja sogar schon richtig, bin immer bei Mr W

Heute hatte ich Zeit und Lust meinen Passat GTE in Pyritsilber zu waschen und mit dem Sonax Ceramic Detailer zu polieren. So pflegeleicht Silber ist, so wenig Unterschied sieht man durch die extra Pflege. Der dunkelgrüne Fiat 500e meiner Frau hat sich von der Politur richtig was angenommen, der Passat eher nicht.
Vielleicht entschädigt ja der Abperleffekt beim nächsten Regen.
Der Passat steht hübsch da. Er hat das DCC (ich glaube das ist 10mm tiefer als das Serienfahrwerk). Zudem hat meiner keinen "Hängepo", was ich sehr gut finde. Generell kann der GTE hinten etwas Zuladung wegstecken, ohne dabei zu sehr in die Federn zu gehen. Wahrscheinlich weil das Gewicht hinten ab Werk höher ist als bei den anderen Motorvarianten. Dann wird der hinten wohl auch härtere Federn haben (der GTE hat ca. eine 52:48 Gewichtsverteilung).
Die Monterey in 18" sind aktuell noch meine Winterfelgen. Bonneville mit Sommerrädern kommt in 3-4 Wochen drauf, je nach Wetter.
Momentan habe ich hinten 10mm Spurplatten montiert, vorne nichts. Ich denke mit dem Wechsel auf Sommerräder werde ich hinten auf 12mm gehen und die 10er nach vorne machen.
Hinten würden optisch und technisch gut auch 15mm gehen. Aber dann müsste ich zur Abnahme. Die 12mm von Eibach muss man nicht abnehmen lassen.
Den Grill will ich bald schwarz folieren, zumindest größtenteils.
Ich hoffe die Bilder genügen euren Ansprüchen 😁

Passat GTE Pyrit Monterey
Passat GTE Pyrit Monterey
Passat GTE Pyrit Monterey
+1

Sonax Ceramic Detailer ist wie der Name schon sagt aber keine Politur...Es ist nicht einmal eine Versiegelung sondern lediglich ein Detailer.
Politur trägt mechanisch etwas ab. Sowas kann kein Detailer. Der kann nur glänzen und macht ein schönes Beading.

Und ich meine der GTE ist mit DCC nicht tiefer als ohne wegen der Batterie?
Meiner sah zumindest vor der Tieferlegung nicht so hoch aus mit dem DCC.

Zugegeben, ich habe nicht viel Ahnung davon. Ich habe das Zeug aufgetragen, alles kräftig mit einem weichen Tuch "poliert" und danach hat es mehr geglänzt als vorher. Man verzeihe mir die Wortwahl des "Polierens" 😉

Das mit der Höhe beim DCC ist auch möglich. In der Ausstattungsliste steht:
"R-Line Sportpaket für adaptive Fahrwerksregelung DCC" und
"Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl"
Von -10mm ist dort tatsächlich nichts geschrieben. Was das R-Line Sportpaket in dem Zusammenhang tut weiß ich nicht.

das dcc gabs normal und als sportfahrwerk...glaube damit war es etwas tiefer...

Bei dem Wetter heute musste ich dem Dicken auch die Sommerschuhe anziehen 😁

Asset.JPG

Ich trauere jetzt schon den B8 nach. Eine Ikone :-)

Hallo hier mein Passat

2.0 TSI R-Line Facelift
BJ 2019

KM Stand aktuell ca 14.000km und noch mit Neuwagengeruch 🙂
Keramikversiegelt und Steinschlagschutzfolie: Motorhaube, Stoßstange und Einstiege

LG aus Wien

1
2
Deine Antwort
Ähnliche Themen