Show your Passat!
Guten Tag liebe Gemeinde,
Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂
Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂
Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂
Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/
Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎
4395 Antworten
Wer wundert sich da, dass die Versicherungen immer teurer werden?
Ähnliche Themen
Ai ai ai…meine eingeschlagene Heckscheibe letztes Jahr lag inkl. neuem Spoilerkit auch bei 2800 Euro.
Ist schon krank…
Man kann es schon erahnen, wenn man in das VW Autohaus kommt, wo das Geld verdient wird.
4 Annahmeplätze für Reparaturen.
Reparatur 1 - Karosserie/ Instandsetzung
Reparatur 2
Reparatur 3
Reparatur 4
Die Platze 2 bis 4 also ohne weitere Beschriftung. An Platz 1 werden 90% der Umsätze gemacht :-)
Zahlt das aber nicht die Haftplicht des Dienstleisters der bei euch auf dem Dach war?
Oder war das eigenes Personal?
Zitat:
@TPursch schrieb am 20. Juni 2024 um 08:55:24 Uhr:
Also KVA sagt... festhalten....2.850 EUR !!!
Au Backe...
Haja neue Haube und lackieren oder … wie sieht’s bei den anderen aus?
@Digger-NRG: Fein gereinigt. Aber die Bremsscheiben sind rostig und Du hast vor lauter Putzen die Post im Kasten liegen lassen 😁
Die Post gehört Frauchen. Die hat sie dann zeitnah rausgeholt.
Tja und die rostigen Scheiben sind nach einer Bremsung wieder blank 😛
Zitat:
@swoomp schrieb am 20. Juni 2024 um 16:20:07 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 20. Juni 2024 um 08:55:24 Uhr:
Also KVA sagt... festhalten....2.850 EUR !!!
Au Backe...
Haja neue Haube und lackieren oder … wie sieht’s bei den anderen aus?
Warten noch auf KVA. Audi und Mercedes. Das wird wohl nicht günstiger…
Interessant fand ich die Aussage zum Lack des Karosserietypen. Dieser Lack erfordert kein einlackieren der Kotflügel. Ah ha - 13 Monate alt und schon wird bei anderen Lacken die Farbe „anders“?! Beim Q4 übrigens der gleiche O-Ton. Im KVA steht das einlackieren nicht mit drin, kann aber noch kommen. Der Kollege hat so ein helles Grau.
… das einlackieren angrenzender Bauteile ist mM abhängig von der Farbe manche können einfach nicht exakt so wieder hergestellt werden daher wird durch das einlackieren ein weicher Übergang hergestellt , das der Farbtonunterschied nicht auffällt