Show your Passat!
Guten Tag liebe Gemeinde,
Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂
Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂
Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂
Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/
Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎
4350 Antworten
Danke euch 🙂
Ja das stimmt. Infolge der Tatsache, dass die Uploads hier komprimiert sind und sich die feinsten Defekte, die fast nur unter der Taschenlampe sichtbar werden, eh nicht fotografieren lassen, wird es recht gleich aussehen.
Das Neowax No.2 als Versiegelung wird den höchstens nochmal schön glossy machen 🙂
Ich habe schon den zweiten Satz Chromleisten unten an den Türen aber auch die werden immer wieder hässlich und laufen an. Die originalen hab ich weder mit Never Dull noch Chrompolitur wieder 100 pro sauber bekommen. Da hatte sich der „Rost“ schon wie ins Chrom reingefressen.
Welche Versiegelung nutzt du?
Memo an mich: nach dem Winter mit Never Dull mal wieder alle Chromleisten untenrum aufpolieren.
Oder in Wagenfarbe beim Comfortline oder was ich da habe
Ähnliche Themen
Der Hammer wie gut ein Auto nach jetzt fast 5 Jahren aussehen kann.
Du willst meins nicht sehn nach 2 Jahren und knapp 90000 km 🙂
Ja der Wagen liegt mir echt am Herzen. Zum einen gefällt er mir optisch einfach viel besser als der Neue, zum anderen fährt er toll, hatte bis auf Software fast keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte (und ich bin echt pingelig 😁 )
Und ja: Er ist der letzte Passat aus „unserer“ Fabrik. Spielt auch mit rein.
Da macht die Pflege einfach Spaß.
Ich arbeite mit:
- Handwäsche mit Handschuh und HaRa bzw. auch Shiny Garage Base Shampoo
- Dann mit blauer Reinigungsknete kneten
- Dann mit Zvizzr-Thermopad medium (blau) und der Sonax 04/06 polieren
- Entfetten mit Liquid Elements
- Versiegelung dann mit Neowax No. 2 inkl. Felgen
- Scheibenversiegelung mit Soft99 Glasscoat
- Reifenflanken reinigen mit ShinyGarage Tire Cleaner und versiegeln mit Back2black
Dann hab ich ihn auf Stand und freue mich nach 7 bis 8 Stunden Arbeit wie Bolle 😁
Früher nahm ich auch die NevrDull beim B7. Aber da war die Chromschicht (ist ja nur eine Beschichtung auf Plastik) angegriffen, leicht verkratzt und sowas wie angeätzt. Irgendwie war die Wolle zu scharf. Seit ich einfach nur reinige und versiegele sind die top.
Möglicherweise sind die Leisten beim B8 aber auch insgesamt qualitativ besser. Riskieren möchte ich das aber nicht mehr.
Bei mir haben die Chromeleisten ( um die Fenster)so kleine weiße Pünktchen und sind spürbar. Der Wagen ist 16 Monate alt.
Eine Chromeleiste an der linken Tür hat wie Blasenbildung.
Kann man das Beanstanden oder wird hier sofort beides abgelehnt?
Ich hatte gelesen das VW das durch falsche Pflege bzw. Witterungseinflüsse ablehnen soll.
Also für mich stimmt da die Qualität einfach nicht! Der B6 hat nach 15 Jahren diese Probleme nicht.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 25. April 2024 um 23:14:38 Uhr:
Dann hab ich ihn auf Stand und freue mich nach 7 bis 8 Stunden Arbeit wie Bolle 😁Früher nahm ich auch die NevrDull beim B7. Aber da war die Chromschicht (ist ja nur eine Beschichtung auf Plastik) angegriffen, leicht verkratzt und sowas wie angeätzt. Irgendwie war die Wolle zu scharf. Seit ich einfach nur reinige und versiegele sind die top.
Möglicherweise sind die Leisten beim B8 aber auch insgesamt qualitativ besser. Riskieren möchte ich das aber nicht mehr.
Mit 7-8h bist du da aber recht fix. 😉
Ohne Never Dull oder Chrompolitur werden die Chromleisten (besonders nach dem Winter) nicht sauber. Vielleicht geht es auch mit Politur, hab das aber noch nicht probiert. Angegriffen sehen die Leiste danach nicht aus, dafür aber sauber.
Bei unserem Corsa D gibt es seitlich in der Frontschürze ein Chromteil, dass absolut nichts hat. Beim Passat stimmt dagegegen die Qualität der Chromleisten unten an den Türen einfach nicht.
Mit denen um die Fenster hab ich keine Probleme.
Zitat:
@swp2000 schrieb am 26. April 2024 um 05:15:07 Uhr:
Bei mir haben die Chromeleisten ( um die Fenster)so kleine weiße Pünktchen und sind spürbar. Der Wagen ist 16 Monate alt.
Eine Chromeleiste an der linken Tür hat wie Blasenbildung.
Kann man das Beanstanden oder wird hier sofort beides abgelehnt?
Ich hatte gelesen das VW das durch falsche Pflege bzw. Witterungseinflüsse ablehnen soll.
Also für mich stimmt da die Qualität einfach nicht! Der B6 hat nach 15 Jahren diese Probleme nicht.
16 Monate alt, Blasenbildung, weiße, spürbare Pünktchen… auf jeden Fall reklamieren und nicht abwimmeln lassen. Eine vermeintlich falsche Pflege sollen sie erstmal nachweisen. Ist irgendwo festgeschrieben was die richtige Pflege sein soll?
Wir driften übrigens schon wieder vom eigentlichen Thema ab. Gibt’s denn keinen Politur- oder Pflegethread?
Ich brauche schon fürs abkleben gefühlt 2h...
Die 2 Eimer Wäsche zu Hause nimmt auch mind. 1h in Anspruch. Wie ich den dann in der Zeit noch kneten, polieren und versiegeln soll ist mir ein Rätsel... 😰
Das ist leicht erklärbar:
1. Netto-Zeit ohne Pause
2. Ich klebe in der Tat nicht ab
3. Geknetet wird nur da, wo Teerflecken/Flugrostpünktchen sind; nur Front-/Heckschürze sowie Haube und Heckklappe werden flächendeckend geknetet
4. Insgesamt hat mein Auto (vielleicht aufgrund der regelmäßigen Wäsche etc.) eine recht gute Absprungbasis. Alles, was gut instandgehalten wird, bedarf keiner Runderneuerung.
Das spart auch nochmal Zeit.
Wenn mal Wachs in den Ritzen hängenbleibt, dann lässt sich das mit QTips-artigen Mikrofaser-Sticks leicht entfernen.
Kann man bei euch zweien mal vorbei kommen zum gemeinsamen putzen der B8s? Komme zwischen Düsseldorf und Essen weg…
Aber es ist doch kein Ferrari :P Es ist nur ein Volkswagen ;-)
BTW - ein 24 jähriger hat ja diese Woche mein Lieblingsauto gecrasht. Einen F40. Die 3 Millionen bzw. das Auto hätte er mir auch geben können. Totalschaden :-/ Da wird nix mehr poliert.
Zitat:
@TPursch schrieb am 26. April 2024 um 13:07:01 Uhr:
Aber es ist doch kein Ferrari :P Es ist nur ein Volkswagen ;-)BTW - ein 24 jähriger hat ja diese Woche mein Lieblingsauto gecrasht. Einen F40. Die 3 Millionen bzw. das Auto hätte er mir auch geben können. Totalschaden :-/ Da wird nix mehr poliert.
Ein Beweisfoto vom F40 bitte! :-)