Short Shift eingebaut

BMW 3er E36

Nabend!

Habe gerstern meine neue Schaltstange eingebaut. Ist vom Z3 M Roadstar und kostet, zusammen mit der Plastik-Lagerbuchse 50,07€ neu beim 😁
Der Umbau hat ingesamt mit Garage auf- und zumachen 25 Minuten gedauert.

Ist jetzt eine absolut andere, geniale "Freude am Fahren", vor allem in Verbindung mit meinem neuen Lenkrad.
Es ist nicht einfach nur so, dass man den Schalthebel nur kürzer von einem in den anderem Gang bewegen muss, sondern durch die andere Höhe der Gelenkkugel ein komplett neues. geiles Schalten!
Man benötigt jetzt ca. 4-5 cm vom einem Gang in den nächsten und es geht viel schwerer, aber angenehm schwerer, besser als vorher dieses VW-Bus Felling.
DIe Schaltung ist sehr präzise und "knackig", wie im TV bei inem DTM-Auto.

Das beste daran ist, dass dies bis jetzt das einzige Teil ist, was ich kenne, was bei ebay grundsätzlich höher gehandelt wird, als es neu bei BMW kostet.

Wirklich sehr empfehlenswert.

Mein Teilefuzi kannte die Idee noch nicht und ich sollte ihm berichten; was ich heute auch tat.

....Jetzt informiert er sich, ob da bei (seinem) dem E46 auch was geht 😉

PS: Diese 50€ waren allemahl besser angelegt, als irgentwelche sinnloses Spoiler etc. ....

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320iR6


@Limo320
passt der 2,8er Z3 hebel denn 100%ig, oder gab es da auch Probleme mit der Kardan?
Hatte auch schon länger vor mir sowas einzubauen, aber bei nem Kumpel hat es beim 320i net gepasst, deshalb hab ich es gelassen, aber vielleicht hatte der auch den falschen Schalthebel. Wie lange haste denn fürn Einbau gebraucht? Schaltgestänge bleib doch das alte, oder?

Gruß Dominik

Bei mir ist noch Luft zur Kardan😁

Hab ihn bloß gebogen,damit die original Stellungen von den Gängen wieder vorhanden ist! Ist nur ne reine Optik frage!

Umbau hab ich 10min gebraucht😉

gruß

Ps. Wenn er bei Dir net passen sollte,hau ihn bei ebay wieder rein😉

Schaltknauf ab, leder runter

Plastiklager um 180 drehen

unten halterklammer entfernen, und das gestell aus der stange schieben, von oben kräfitg ziehen, fertig.

Neuen rein und in umgekehrter reinfolge wieder einbauen.

ca. 20 minuten arbeit. wenn überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Bei mir ist noch Luft zur Kardan😁
Hab ihn bloß gebogen,damit die original Stellungen von den Gängen wieder vorhanden ist! Ist nur ne reine Optik frage!
Umbau hab ich 10min gebraucht😉
gruß

Ps. Wenn er bei Dir net passen sollte,hau ihn bei ebay wieder rein😉

Musstest Du viel biegen, bzw kriegt man das so hin, daß er wieder in ner vernünftigen Position steht? Meine hier im Forum mal gelesen zu haben, daß es auch einen gibt, der ohne biegen passt. Aber dank Dir schonmal.

Gruß Dominik

Zitat:

Original geschrieben von 320iR6


Musstest Du viel biegen, bzw kriegt man das so hin, daß er wieder in ner vernünftigen Position steht? Meine hier im Forum mal gelesen zu haben, daß es auch einen gibt, der ohne biegen passt. Aber dank Dir schonmal.

Gruß Dominik

Die dind alle grade!

Hier gab es aber mal eine Anleitung wie man sich so eine Biegevorichtung schnell selbver bauen kann,nur finde ich sie gad nicht🙁

Ähnliche Themen

Kann sein,das sie hier zwischenist,nur hab ich grad keine Zeit da mal rein zu schaun😉
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=336948

hm kann miur mal einer die teilenr von dem z4 dingens geben?

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


hm kann miur mal einer die teilenr von dem z4 dingens geben?

Steht event auch in meinem Fred😉

gruß

jo!

Teileliste:
Schalthebel Z4 2.5 (BMW-Nr. 25117507964) EUR 30,50 netto
Lager (BMW-Nr. 25111220600) EUR 5,30 netto

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Steht event auch in meinem Fred😉
gruß

Danke Nils! 🙂

Gruß Dominik

kann mal eben wer schecken, ob beim original bmw etk sich die nr geändert hat: 25117507964 ? meinte der typ nämlich von bmw. nicht das er eine andere bestellt hat als die für den z4 2,5 ....

Zitat:

Original geschrieben von 320iR6


Danke Nils! 🙂

Gruß Dominik

Nicht dafür😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Nicht dafür😁

Hab mir gerade mal den ganzen Fred gegeben, hab allerdings nichts vonwegen Biegevorrichtung gefunden, Du hast Deinen ja eingeschnitten und neu verschweißt, oder is dat die beste Lösung, bzw, wie krigt man den schnitt gena so hin, daß es nach dem zuschweißen wieder passt?

Gruß Dominik

Pfuscher!!! :-D

ich würde da nichts biegen...

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


Pfuscher!!! :-D

ich würde da nichts biegen...

Sondern?😁

Wo ist da Pfusch,wenn man den Hebel in der Original Stellung ahben möchte?🙄

Zitat:

Original geschrieben von 320iR6


Hab mir gerade mal den ganzen Fred gegeben, hab allerdings nichts vonwegen Biegevorrichtung gefunden, Du hast Deinen ja eingeschnitten und neu verschweißt, oder is dat die beste Lösung, bzw, wie krigt man den schnitt gena so hin, daß es nach dem zuschweißen wieder passt?

Gruß Dominik

Einschneiden und zuschweißen würde ich aber nicht normal😁

Lieber biegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen