Shell V-Power? Schon getest?

VW

Hallo!

Hab gerade gesehen dass es jetzt bei Shell das neue Benzin gibt.
Hat schon jemand getest von euch? Bringt das mehr Top-Speed oder so? Oder spürbar mehr Beschleuninung?

Ist ja recht teuer. Bei mir 1,16€ statt normal Benzin mit 1,04 €!

110 Antworten

Mein Bekannter hat zwei Shell Tanken. Und der sagte mir das SHELL 10% mehr Leistung "garantiert"...

Garantie ist gut, aber wenn ich nur 2% mehr Leistung habe oder gar 0% mehr Leistung, beckomme ich dann von Shell ne neue Tankfüllung gratis😉?
Oder geben die mir dann gleich den Schlüssel von nem Maranello (um mal die Leistung zu testen)??

hoi!

Habe einen bericht über v-power gesehen.
da haben die zwei aktuelle motoren mt gestestet ud der eine motor hat 3 % mehr leistung und der andere nur 0,9 % mehr leistung gebracht. Merkt man im allgemeinen so gut wie gar nicht.
Und es wurde gesagt, das Shell sogar hätte Probleme bekommen können, wenn V-Power echt 10 % gebrächt hätte, denn dann wäre es ja eine Leistungssteigerung des motores, eine nicht eingetragene Leistungssteigerung.
Dem is aber gott sei dank net so.

Alleine der Fakt, dass wir hier über das Thema reden und ich jetzt das Posting Nummer 92 loslasse zeigt, dass die Marketing-Abteilung von Shell gut funktioniert und es genug Autonarren gibt, die deren Sprüche auch für bare Münze nehmen. 😛

Grüssle
Frank

Ich hab mich jetzt mal durch alle Beiträge gekämpft .
Um es vorweg zu nehmen ,ich fahre keinen VW "Boliden" mit 100 + PS sondern nur nen 60 PS Renault .Da ich Hauptsächlich nur in der Stadt unterwegs bin ,bin ich oftmals gezwungen langsam hinterher zu bummeln .Somit fahre ich also manchmal 40 km/ im 5ten Gang . Bitte jetzt kein Belehrung zwecks obs gut ist oder nicht .:-) Das war mit Optimax .Jetzt wo ich das erste mal V-power getankt habe ,ist die Grenze auf 35 Km/h gesunken .(warmer Motor und alleine ). Der Motor ruckelt keines weges mit dieser Drehzahl .Klar muß ich zum beschleunigen 2 Gänge zurückschalten . Aber wenn v-power die Klopfgrenze erhöhen tut ,warum soll man dies nicht nutzen und mal etwas länger im 5ten oder 4ten bleiben ? Dort liegt für mich eher der Vorteil von 100 Oktan und weniger was bei 5- oder 6000 U/min noch rauskommt.
Also sprich die Fahrweise an den besserern Sprit anpassen ,anstatt bei Vollast auf der Autobahn auf´m Tacho zu gucken wo der Luftwiderstand eh so groß ist um überhaupt irgentwas festzustellen .

Ähnliche Themen

@ CPURaucher

Sorry, aber für Schiebebetrieb mit Tempo 35 oder 40 im 5. Gang reicht bei mir auch ganz normales Super. Wieso sollte man dann auf das teure V-Power umsteigen?

Und unabhängig davon, ob ich Super, Super Plus, Optimax oder V-Power fahre - der Verbrauch liegt immer bei 10,5l/100km.

Einziges Argument wäre für mich, wenn der Verbrauch messbar runter gehen würde. Und einen solchen Kraftstoff gibt es leider noch nicht.

Grüssle
Frank

Was sagt denn der TÜV zu dem Ganzen?

Ich komme aus dem Raum Stuttgart und dort kam vorgestern bei Hitradio Antenne 1 ein sehr interessanter Beitrag über diesen neuen Wundersprit. 🙄

Ein Sprecher (vom TÜV glaube ich) sagte unter anderem Folgendes:

Wenn es nicht zutrifft, dass V-Power 10% mehr Leistung bei jedem KFZ bewirkt, ist es eine Irreführung des Verbrauchers. So weit so gut.

Wenn es aber dann zutrifft, dass V-Power 10% mehr Leistung tatsächlich bewirkt, dann ist dies ein Tuning, welches in die KFZ-Papiere eingetragen werden muss, ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz!

Wenn ich dem Radiosender bzw. dem Fachkundigen Glauben schenken darf, dann ist V-Power in jedem Fall das grösste Eigentor, dass Shell geschossen hat. Auf jeden Fall wird dann mindestens ein Managerposten neu besetzt werden, die DB hat es ja schon vorgemacht.....

Aber wie erwähnt, dies hab ich im Radio gehört. Was jetzt Fakt ist, das wird die zeit zeigen, spätestens dann, wenn V-Power quasi über Nacht an den Stationen verschwindet.

Abgesehen davon: ca. 13 Cent pro Liter für 10% mehr Leistung - wozu? Wieviel Zeit haben wir denn freie Fahrt und wieviel davon stecken wir im Berufsverkehr?
Wer auf diese Idee mit dem V-Power gekommen ist, hat meiner Meinung nach nicht mehr alle Latten am Zaun. In einer Zeit, wo alles teurer wird, einen Sprit auf den Markt zu werfen, der alle Öko-Stufen der Regierung noch übertrifft.... 🙄

So ich hbas jetzt mal getankt.
das auto läuft bei niedrigen geschwindigkeiten im hohen gang wirklich ruhiger und die Vmax ist laut persönlichen test ca. 5km/h höher. obs das wert ist..........ich galube wohl nicht.

Natürlich haben die bei Shell auch nicht mehr alle Latten am Zaun 😁 vielleicht hätten die mal überlegen sollen:

-Was die Mehrheit der Autos mit dem Sprit anfangen kann (herzlich wenig)

-Wie dick es mit den Geldbeuteln potentieller Kundschaft aussieht.

Wenn jemand unbedingt V Power für seinen Hochleistungsmotor braucht, ....
zu Zeiten von Carl Benz gab es Kraftstoff schließlich auch nur in Apotheken 😉

Aber echt, bei Aral zum Beispiel steht nix dran, und die verkaufen von Diesel über normal bis superplus ALLES schwefelfrei und additiviert.
von ROZ 91 bis 98.

Leckeren 😉 und sauberen Sprit haben die anderen doch auch... nur die hängens nicht an die große Glocke.

Super plus (Aral) bei uns: 110,9 cent/l
V-Power (Shell) bei uns: 119,9 cent/l

....klingelts? (hoffentlich nicht im Motor 😁 )

cheerio

Test V-Power gegen Super und SP

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Ist wohl mehr Volksverarschung das Zeug!

nach anfänglicher euphorie hab ichs auch insgesamt nur 2 mal getankt...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Alleine der Fakt, dass wir hier über das Thema reden und ich jetzt das Posting Nummer 92 loslasse zeigt, dass die Marketing-Abteilung von Shell gut funktioniert und es genug Autonarren gibt, die deren Sprüche auch für bare Münze nehmen. 😛

Genau!!

mfG Michael

1. Der Marktanteil von V-Power hat sich in den ersten Wochen gegenüber Optimax verdoppelt!!

2. Optimax wird überall vom Markt genommen.

3. Da DEA jetzt zu Shell gehört (SDO) werden alle DEA Tankstellen auf Shell umgelabelt und natürlich auch auf V-Power umgestellt.

4. Wenn sich mit V-Power Geld verdienen lässt, ziehen mit Sicherheit alle anderen Mineralölkonzerne nach.

Wenn sich also das Kaufverhalten nicht grundsätzlich ändert und die anderen Marken mehr Super Plus verkaufen weil Shell die Kundschaft wegläuft, wird uns V-Power UND Konsorten erhalten bleiben. Vielleicht wird der Preis etwas nach unten korrigiert, das war’s denn aber auch schon.

Was man mit Marketing alles erreichen kann!

Hey, also V-POWER bringt schon was man tut es merken aber für denn Preis kann man das sein lassen, da holl ich mir lieber ein Luftfilter usw dann ist das besser!Es bringt aber grösten teils auch nur in der endgeschwindigkeit mehr, V-POWER ist aber da zu auch noch gut für denn Motor ist halt klar sind halt 100okt...

MFG

@ GTI/TDI

Die erhöhte Klopffestigkeit des Sprits bringt Dir nur dann was, wenn Dein Motor auf 100 Oktan (oder mehr) abgestimmt ist. Da mir kein Serienfahrzeug bekannt ist, bei dem dies der Fall ist, bringts auch nichts. 😛
Wenn, dann wirken sich die beigemischten Additive auf den Motor positiv aus.

Grüssle
Frank

@ Sagim:
Du hattest schon recht mit den Stabzündspulen. Der Motor hat für jeden Zylinder eine eigene Stabzündspule und nicht wie herkömmliche Motoren eine mit nem Verteiler.

Kurz zum Thema: Fahre den gleichen Motor wie Sagim. Allerdings gechippt.
Ich merke gar nichts. Der Motor läuft weder ruhiger noch schneller.

Wenn das wirklich so ein Wunderkraftstoff wäre.....würde man grade bei dem 1.8T (wie auch im TT) etwas merken.
Zum Thema Klopfsensor: Bei einem Motor der auf Super Benzin ausgelegt ist und mit SuperPlus betankt wird, wird wohl kaum der Klopfsensor regeln.

Und bei zwei Oktan mehr gegenüber SuperPlus wird er auch nicht mehr regeln....aber auch ganz bestimmt weniger.

Greetz Phill

Deine Antwort
Ähnliche Themen