Wörthersee-Studie des VW Amarok
Amarok Studie: Auf 22 Zoll um den See
Als Basis für die Wörthersee-Studie dient ein Amarok mit großer Einzelkabine und langer Pritsche. Darauf finden normalerweise zwei Europaletten Platz – VW-N belädt den Show-Pick-up für das GTI-Treffen in Reifnitz aber mit einem farblich abgestimmten Gokart.
Die robusten Stoßfänger mit Unterfahrschutz des Serien-Amarok weichen lackierten Schürzen, vorne mit großem Lufteinlass und hinten mit eingearbeitetem Karbon-Diffusor. Fast sechs Zentimeter starke Radhausverbreiterungen machen den Show-Amarok 2,23 Meter breit und schaffen Platz für acht Zentimeter Tieferlegung und 22-Zoll-Felgen.
In der Kabine täuschen Sportsitze und Zusatzinstrumente für Drehmoment und Ladedruck darüber hinweg, dass der Pick-up gut zwei Tonnen wiegt und durch Plastikanbauten nicht zum Sportler wird.
V6-Diesel im VW Amarok
Während die optischen Modifikationen des Wörthersee-Amarok eines wirklichen Nutzens entbehren, macht der Antrieb Hoffnung: Anstelle der 2,0-Liter-Serien-Vierzylinder haben die Hannoveraner einen 3,0-Liter-V6-Turbodiesel in den Motorraum eingepasst. Der leistet 272 PS sowie 600 Newtonmeter und treibt per Achtgang-Automatik alle vier Räder an.
Genaue Fahrdaten hat VW nicht parat. Rein rechnerisch sprintet der getunte Laster in 7,9 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Das klingt nur mäßig sportlich, wirkt aber im Vergleich mit den Serien-Amaroks sehr flink: Der derzeit stärkste Amarok ist drei Sekunden und 23 km/h langsamer als die Wörthersee-Studie.
Quelle: MOTOR-TALK
31 Antworten
Geil, Geil, Geil!
Jetzt bitte in Kleinserie, genau wie die Canyon Studie
Irgendwo hier auf MT hat mal jemand eine schöne SUV-Studie gezeichnet, auf Amarok-Basis. Auch den könnte man bauen die Optik sieht viel bulliger aus als die des rundlichen Tiguan.
Hier isser: http://www.motor-talk.de/.../...ncept-by-cupa-design-t2985448.html?...
na also ... wird doch. v6 und achtgang-automatik weisen in die richtige richtung. als nächstes zuschaltbaren 4x4, ggf. untersetzung, das ganze nicht tiefer gelegt, als doka und die optik kann so bleiben. dann werde ich wieder in richtung amarok denken, wenn mein treuer a6 irgendwann einen nachfolger erhält.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla (Constantin Bergander)
AMAROK STUDIE: AUF 22 ZOLL UM DEN SEE
Na, dann wollen wir mal hoffen, dass da keine nasse Wiese im Weg ist…

BTW: Constantin, bist Du eigentlich real vor Ort?
Ähnliche Themen
Endlich ein Standesgemaesser Motor fuer den Amarok! Die 2.0 TDI sind im Amarok untermotorisiert. Wenn es den dann noch mit Handschalter gibt, koennte ich meinem Allroad utreu werden
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
... koennte ich meinem Allroad utreu werden
dann sind wir schon zu zweit
Seitenhalt gut und schön aber Schalensitze in einem pickup die aussehen wie aus einem Ferrari ?
Zitat:
Original geschrieben von FastEddy
BTW: Constantin, bist Du eigentlich real vor Ort?
Ja, war ich. Der zugehörige Artikel folgt.

Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Geil, Geil, Geil!
Jetzt bitte in Kleinserie, genau wie die Canyon Studie
So habe ich dich eingeschätzt. So ein Scheiß gefällt dir, ja Fischsuppe und so.
Mir gefällt dieser Amarok, der Kinder wegen müsste er eine Doka haben.
Die Serien Motoren sind mir für das schwere Fzg zu schwach.
Ich mag ja Pickups, aber das Teil ist für mich eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage...
Auf jedenfall 1000 mal geiler, als dieser GTI-Unfall. Wenn er in dem Look verkauft werden würde, ohne Tieferlegung, wäre er aufjedenfall sehr nett anzusehen. Für mich bisher der geilste VW auf dem Markt.
Würde ich ohne Zögern kaufen
Geiler Wagen, los VW baut den so! Aber mindestens mit V6 (Turbo).