Shell V-Power? Schon getest?
Hallo!
Hab gerade gesehen dass es jetzt bei Shell das neue Benzin gibt.
Hat schon jemand getest von euch? Bringt das mehr Top-Speed oder so? Oder spürbar mehr Beschleuninung?
Ist ja recht teuer. Bei mir 1,16€ statt normal Benzin mit 1,04 €!
110 Antworten
Wir fahren doch alle Motoren die gar kein V-Power brauchen.
Das der Motor ruhiger läuft ist klar -weil er sauberer verbrennt das ist aber auch alles.
Leitsungs-Plus Fehlanzeige unsere Motoren sind nur für 98 Prozent ausgelegt.
Der Klopfsensor Regelt nur die Zündung auf Früh oder Spät wenn der Motor anfängt zu Klingeln.
Und wenn man ein 98 Oktan Motor hat dann kann man halt reinschütten was man will (Super , Super Plus ,V-Power) effektivere Verbrennung als 98Okt. ist nicht drin.
Ausnahme hochgezüchtete Boliden von AMG ,M,oder die RS Familie von Audi natürlich noch ein paar von Porsche.
Aber der Ottonormalverbraucher kann nichts damit anfangen.
P.S der Hammer ist ja bei uns an der Tanke gibt es kein Super -Plus mehr es geht von Super sofort auf v-Power.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi-w210/E320
Leitsungs-Plus Fehlanzeige unsere Motoren sind nur für 98 Prozent ausgelegt.
Was heißt hier Prozent? Oktan hat nix mit Prozent zu tun!
es ist echt herrlich, wie die einen veräppeln wollen! wenn der motor aufgrund der verdichtung keine höhere klopffestigkeit braucht, als im handbuch beschrieben ist, brauch man auch nichts höheres zu tanken. es sein denn, man hat den kopf geplant und die verdichtung ist höher, dann mach es teilweise einen grossen unterschied. ob diese friction reducer etwas bringen, wüsste ich allerdings auch mal gerne! wenn man allerdings eine klopfregelung hat, die bis 100 oktan nachregeln kann, mag es vielleicht etwas mehr leistung bringen, aber bestimmt keine 10%!
Ähnliche Themen
die Leistung entsteht ja auch nicht durch die Oktan alleine. Den größten Teil des Leistungsplus sollen ja die Additive erzielen, die dem Benzin beigemischt werden.
Ich für mich kann nur sagen, dass mein Motor (ohne Klopfregelung) weniger Sprit (etwa 0,5l) bei gleicher Fahrweise nimmt. Bedenkt man dann noch die 2 Punkte auf der Shell Karte ist es fast +/- 0 zum normalen Superbenzin. Die Laufruhe gibst dann schon gratis 😉
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Was heißt hier Prozent? Oktan hat nix mit Prozent zu tun!
Ich meinte natürlich Oktan 🙂
Herr Professor!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von meyster
die Leistung entsteht ja auch nicht durch die Oktan alleine. Den größten Teil des Leistungsplus sollen ja die Additive erzielen, die dem Benzin beigemischt werden.
Ich für mich kann nur sagen, dass mein Motor (ohne Klopfregelung) weniger Sprit (etwa 0,5l) bei gleicher Fahrweise nimmt. Bedenkt man dann noch die 2 Punkte auf der Shell Karte ist es fast +/- 0 zum normalen Superbenzin. Die Laufruhe gibst dann schon gratis 😉
in meinen augen ist die laufruhe einbildung.
man erwartet etwas, und bildet sich dann etwas ein.
ist völlig normal.
und die spritersparnis kann man nur bei langen versuchen würd ich sagen, also öfter als 1x fahren
@MarlboroMan:
die Laufruhe solltest du vielleicht mal selber testen. Im Vergleich zu Super ist das definitv keine Einbildung. Am stärksten merkt man das nach dem Kaltstart und bei hohen Drehzahlen.
Wegen Verbrauch: Noch nie zuvor in meinem Leben war mein Verbrauch unter 10 Litern. Nach V-Power schon (9,7) und meinen Fahrstil hab ich nicht angepasst.
bei mir bekommst du zu na tankfüllung vpower noch ne waschkarte dazu lohnt sich dann sogar weil die mehrkosten bei mir so um die 6 euro währen und die karte 7 und ein bissel kostet.
Das ist ja richtig top! Dann hat man ja das bessere Benzin und ne Waschkarte die man sowieso braucht!
Sollte sich meine Shell-Tanke auch mal einfallen lassen 🙁
Shell Power Dekra Test
Die Dekra hat Shell V Power mit normalem Super verglichen gehabt. In nem 130 PS (so in etwa) Mitsuibishi (glaube ich) brachte das ein wenig über 3% mehr Leistung auf dem Prüfstand.
ja das ist alles sehr toll, aber warum will man mehr geld für sprit ausgeben als sein muss? sind eure taschen so voll das die kohle schon rausfällt? ohne irgendwelche prüfstände könnte man doch eh keinen unterschied feststellen, also ist es das wert? nein. ich würde auch in den tank pink....(entschuldigung) wenn das auto mit laufen würde. viele grüße.
frag ich mich auch.
wer isn so hirnrissig und tankt für 2,40 DM
früher gabs scho nen aufschrei, als der sprit über 2 DM / 1 Euro ging.
Laut VW soll mein VR6 mit 98 Oktan 5NM mehr Drehmoment haben (240 anstatt 235 bei 4200Umin). Die letzten 3 Tankfüllungen habe ich mir den Spaß mal versuchsweise gegönnt. Obwohl ich überwiegend AB fahre, habe ich nichts bemerkt (naja..ein größeres Loch im Geldbeutel). Der Wagen fährt sich wie immer, der Verbrauch ist identisch und von mehr Durchzug kann ich nach wie vor nur träumen.
Insofern halte ich das V-Power-Gerede für absoluten Blödsinn. Selbst wenn der Regler mit den 100 Oktan klar kommt und eine messbare Leistungs- oder Drehmomentsteigerung vorhanden wäre - ich merke eh nichts davon (ausser dem bereits erwähnten Loch im Geldbeutel).
Grüssle
Frank