Shell V-Power - jetzt 98 Oktan?
Ich komme gerade vom Tanken von der Shell-Tankstelle und stelle fest:
Super 95 heißt jetzt Super E10 (war ja klar).
Aber: bei "V-Power 95" steht jetzt "V-Power 95/98"!
Daheim habe ich gegoogled und das gefunden:
http://www.shell.de/.../
Dort steht:
"Das bisherige Shell V-Power 95 heißt nun Shell V-Power und wird wie bisher bis zu maximal 5 % Bioethanol enthalten. Shell V-Power bietet die bewährten Vorteile jetzt für alle Ottomotoren - auch Motoren, die Superplus 98 Oktan benötigen."
Ich finde das sehr schwammig, weil nirgends wirklich auf die tatsächliche Oktanzahl eingegangen wird. Ist V-Power jetzt neuerdings 98 oder immer noch 95 mit irgendwelchen Zusätzen? Weiß jemand genaueres?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber letztes Jahr war ich in Island, da gibt es stets genau 2 Zapfsäulen, eine mit Bleifrei 95 und eine mit Diesel. Was kann das Leben einfach sein...
Hier dagegen 5 verschiedene Zapfsäulen mit immer dolleren Fantasienamen, die kein Mensch braucht.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Kraftstoff ohne Ethanol bekommst du schon seit langem nicht mehr, denn da ist schon lange ein Anteil von 5% drin.
Das ist falsch. Aral Ultimate 102 ist komplett ohne Ethanol. Nachzulesen auf aral.de
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Das ist falsch. Aral Ultimate 102 ist komplett ohne Ethanol. Nachzulesen auf aral.deZitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Kraftstoff ohne Ethanol bekommst du schon seit langem nicht mehr, denn da ist schon lange ein Anteil von 5% drin.
Richtig, 5% ist bei Super ganz normal drinne 😉
P.S. V-Power Racing hat 100+ Oktan =)
Zitat:
Original geschrieben von moon123
P.S. V-Power Racing hat 100+ Oktan =)
Und 5% Bioethanol 😁
Achtung laut Datenblatt auf www.shell.de hat V-Power jetzt wieder nur 95 Oktan!!!
http://www.epc.shell.com/.../...6724_key_140003910055_201105050934.pdf
Dieses ständige umbenennen ist doch echt ein Witz... zum heulen das die freien in der Gegend alle kein Super Plus haben...
Vll bilde ichs mir nur ein aber gefühlt hat er letzter Zeit doch schlechter gezogen (erste Tankfüllungen bei Aral jetzt zwei mal Shell) ... naja dann kein VPower mehr ... hab mich eh schon gewundert das das zurzeit so "billig" ist ...
Wie seht ihr das eigentlich? ich Tanke nur ugern immer bei der gleichen Tanke... kann man diesen ganzen additiv Dreck auch mischen?
oder hat da schon mal jemand negative erfahrungen gemacht wenn man VPower und Ultimate mischt? :>
Irgendwie wünsch ich mir grade mein einfaches Diesel leben zurück ;-) ... zumindest bis es wieder auf die Straße geht 😁
Es wäre ja auch zu einfach, wenn Shell die Oktanzahl ihrer Sorten gleich mit dranschreiben würde.
Als Faustregel kann man wohl sagen, wo E10 im Angebot ist, gibt es kein Super95 mehr.
bin froh in Luxemburg tanken zu dürfen da gibts den Scheiß noch nicht im 98er 😁
und billiger ists auch noch 🙂
Gruß
odi
Ich war kürzlich im Pott und an den dortigen Markentankstellen gabs Super (E10 war überklebt) und VPower95/98. Ich hatte seit einiger Zeit reine S98 Füllungen drin und dort ahnungslos VPower 95/98 getankt und mich gefragt, warum ich bei gleicher Geschwindigkeit ca. 0,5l mehr verbraucht habe.
Schaut doch einfach auf die Zapfsäule, da muss die Oktanzahl dranstehen.
BTW: Hier in der Gegend gibt es mittlerweile fast nirgendwo mehr E10. Ist das allgemein auch so?
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Schaut doch einfach auf die Zapfsäule, da muss die Oktanzahl dranstehen.
BTW: Hier in der Gegend gibt es mittlerweile fast nirgendwo mehr E10. Ist das allgemein auch so?
Nein in Bayern gibt es an fast jeder Markentanke E10.
Ja in Bayern isses weit verbreitet...
Shell verkauft das E10 jetzt wohl als "Super Fuel Save E10"...
"V-Power" scheint Super E5 95 Octan zu sein
"V-Power Racing" Super plus ...
aber sicher bin ich mir da immer noch ned ;-)
Durch das Chip-Tuning muss ich Super+, also 98 Oktan, tanken ... nur gut , dass ich nie bei Shell tanke 😉
habe heut von Shell die schriftliche Info erhalten, dass Shell-V Power immer 95 Oktan hatte und hat.
Die erst telefonische Auskunft von Shell und von der Tanke mit den 98 Oktan war falsch.
Komisch, ich habe die Info von Shell das V Power 98 Oktan hat!