Shell V-Power 95 ?
Habe gerade vom neuen "Shell V-Power 95" gehört - kann mir das bitte jemand erklären ? Vielleicht bin ich nur zu blöd, aber was genau ist das ? "Super" mit anderem Namen und auch noch teurer ? Ich komme da nicht dahinter.....
Beste Antwort im Thema
Nachdem Shell (und die anderen) das Normalbenzin abgeschafft hat (man hat den Preis auf Super-Niveau erhöht und dann Normal aufgrund der "geringen Nachfrage" abgeschafft 😠 ) hat Shell jetzt den freien Platz an der Zapfsäule für dieses tolle Gemisch genutzt. Super mit ein paar "tollen" Zusätzen 5 Cent teurer. Wie beim V-Power 100 eine schöne Kundenverarsche. Ein Grund für mich nicht mehr bei Shell zu tanken. Da jedoch 70% der Deutschen relativ einfach strukturiert sind, werden die meisten es tanken, weil es ja so gut ist. Irgendwann wird dann der Preis des normalen Supers auf V-Power-Preis angehoben und dann wegen geringer Nachfrage eingestellt 😮
Gute Nacht!
Celeste
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Habe gerade vom neuen "Shell V-Power 95" gehört...
... und ich heute auch im tv-spot gesehn
Hallo 🙂
angeregt durch dieses Thread habe ich jetzt auch mal ein bisschen auf der Shell-Homepage geschaut. Die Vorteile sind klar 😁 beschrieben:
Dort heißt es:
"Das Superbenzin von Shell (gemeint ist das normale Super-Benzin von Shell, Anm.: Jan900) wurde entwickelt, um weitere Ablagerungen zu verhindern. So trägt dieser Kraftstoff dazu bei, den Zustand des Motors zu erhalten, den er zum Zeitpunkt der ersten Verwendung hatte. Shell Super 95 kann aber nicht bereits vorhandene Ablagerungen entfernen, die andere Kraftstoffe hinterlassen haben.
Shell V-Power Kraftstoffe verhindern aber nicht nur die Bildung von Ablagerungen im Einlass-System, sondern entfernen auch vorhandene. Sie zielen darauf, mehr Leistung aus dem Motor zu holen und einen höheren Wirkungsgrad zu erzielen. Mit Shell V-Power sollen auch ältere Fahrzeuge wieder ihre frühere, höhere Leistung erreichen." (Quelle: shell.de, Kraftstoffe, FAQ)
Zusammengefasst heißt das:
1. Wer sowieso schon immer ausschließlich und niemals woanders als bei Shell sein Super getankt hat, für den lohnt die Plörre ohnehin nicht.
2. Um die Spritqualität in der EU müsste es schlecht bestellt sein, wenn im Motor Kraftstoffbedingte Ablagerungen entstünden, die zudem Auswirkungen auf die Leistung hätten.
Kompletter Unsinn! Alle Kraftstoffe (ob Billig-Tanke oder Markensaft) werden nach einheitlichen Standards hergestellt, gelagert und verkauft. Ist das nicht schon wettbewerbsverzerrend seitens Shell solch kühne Behauptungen über die Treibstoffqualität der Mitbewerber aufzustellen? Aber: Eine Krähe hackt der anderen bekanntlich kein Auge aus.
3. Es wäre mir neu, dass neuere Motoren per se, mehr Leistung abgeben als ältere. Faktisch ist doch das Gegenteil der Fall: Warum spräche man sonst von "Einfahrphasen" etc. Leistungsdifferenzen können mannigfaltene Ursachen haben. Der Kraftstoff/die Additive im Kraftstoff dürften dabei eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Meine undifferenzierten Vorurteile über Shell wurden mal wieder objektiv bestätigt.
Gruß, Jan900
Ich weiß gar nicht was ihr habt.
Die wollen doch nur, wie immer, unser Bestes....unser Geld 😁😁
Wahre Worte von meinem Vorgänger!
Ich werde das Zeugs, zumal es noch mehr kostet als das "Normale Super" nicht tanken.
Mein Auto käme mit Normal Benzin aus (95 Oktan).
Von daher so und so eine Frechheit, dass die einfach die Preise angeglichen und dann das Zeug vom Markt genommen haben wegen "zu geringer Nachfrage".
Ist wohl auch logisch das niemand mehr die Plürre getankt hat....
Gespannte Grüße wann die 2 EUR Grenze endlich überschritten ist
Mrfritt
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
im Forum "Alternative Kraftstoffe" hier auf Motor-Talk wird das Thema gerade lang und breit diskutiert.
1) Was ist an den V-Power und Ultimate und wasweissichnoch Kraftstoffen "alternativ" ? Schon erstaunlich.
2) Scheinbar gibt es genügend Leute die bereit sind, noch mehr für Benzin auszugeben. Obwohl eigentlich jedem klar sein müsste, dass es sich dabei um ein generisches Gut handelt. (Euch kann ich den Begriff sicher zumuten im anderen Forum habe ich das etwas erklärt).
--> Die 2 Euro werden bezahlt, wenn "wir" dazu bereit sind es zu tun (wenn wir mal die berechtigte Teuerung wegen der generellen Knappheit des Öls und der Raffinerie-Kapazitäten vernachlässigen).
--> Marketing funktioniert tatsächlich, in diesem Fall "leider". Denn die preisgünstigeren Krafstoffe werden weiter verschwinden weil genug **** bereit sind, relativ viel Geld für relativ wenig Gegenwert zu bezahlen.
Viele Grüsse und schönes Wochenende, an dem hoffentlich keiner von Euch tankt, der es nicht wirklich muss !
http://www.motor-talk.de/.../...per-95-was-meint-ihr-t1027857.html?...
Oh mein Gott, ich gerade mal in dem angesprochenen Thread die letzten Seiten angelesen. Da gibts doch wirklich ein paar Heuler, die am Schluß noc diskutieren, ob man 1, 2 oder 4 Shell-Bonuspunkte beim Tanken bekommt und man ja ein absolut tolles Geschäft macht mit den Super-Prämien (Focus-Abo!!!). 😮 Bezeichnend war aber der Satz, dass man für solch ein tolles Benzin gerne 2 (bzw. 5) Cent pro Liter mehr ausgibt. Aber man will natürlich den Verbrauch senken, um Kosten zu sparen. An jedem tag steht wieder ein neuer Dummer auf 😰 aber man kann ihn jetzt wenigstens an der Shell-V-Power-Zapfsäule erkennen 😁
Viele Grüße
Celeste
Zitat:
An jedem tag steht wieder ein neuer Dummer auf 😰 aber man kann ihn jetzt wenigstens an der Shell-V-Power-Zapfsäule erkennen 😁
😁😁😁
Der war gut!
Ich möchte den ganzen subjektiven Schilderungen ein paar Praxiswerte hinzufügen:
Vor dem Tuning, also mit Serienmaschine, konnte ich feststellen, dass VPower 100 finanziell nichts bringt. Der Motor konnte mithilfe der Klopfregelung zwar die 100 Octan nutzen und somit reduzierte sich der Verbrauch. Doch die Ersparnis an Litern wird durch den Mehrpreis wieder aufgezehrt. Zu diesem Ergebnis bin ich mit einer kleinen Statistik über rund 10.000km gekommen. Im Endeffekt ist es also egal, ob man VPower nimmt. Es sei denn, man möchte die roten Spielzeugautos billiger bekommen ;-)
Nach dem Tuning bzw. während des Tunings wurde die Maschine auf VPower (100 Octan) abgestimmt - um die maximale Leistung rauszuholen. Aus Ermangelung einer Shell-Tankstelle musste ich einmal "normales" SuperPlus nehmen und: die Maschine ruckte, sprang nur schwer an, stotterte. Also kann das "normale" SuperPlus keine 100 Octan gehabt haben. Ich bin daraufhin ganz piano weiter gefahren und habe mir ganz schnell wieder VPower gesucht. Damit lief der Motor dann wieder einwandfrei. (Natürlich hatte ich von dem Non-VPower nur ein paar Liter genommen, um es zur 100 Octan Quelle zu schaffen ;-)
Seit einem Jahr habe ich allerdings keinen "Test" mehr mit normalem SuperPlus gemacht. Heute könnte es natürlich auch 100 Octan haben.
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Oh mein Gott, ich gerade mal in dem angesprochenen Thread die letzten Seiten angelesen. Da gibts doch wirklich ein paar Heuler, die am Schluß noc diskutieren, ob man 1, 2 oder 4 Shell-Bonuspunkte beim Tanken bekommt und man ja ein absolut tolles Geschäft macht mit den Super-Prämien (Focus-Abo!!!). 😮 Bezeichnend war aber der Satz, dass man für solch ein tolles Benzin gerne 2 (bzw. 5) Cent pro Liter mehr ausgibt. Aber man will natürlich den Verbrauch senken, um Kosten zu sparen. An jedem tag steht wieder ein neuer Dummer auf 😰 aber man kann ihn jetzt wenigstens an der Shell-V-Power-Zapfsäule erkennen 😁Viele Grüße
Celeste
Cool, du hast es gelesen!😛😁
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Habe gerade vom neuen "Shell V-Power 95" gehört - kann mir das bitte jemand erklären ? Vielleicht bin ich nur zu blöd, aber was genau ist das ? "Super" mit anderem Namen und auch noch teurer ? Ich komme da nicht dahinter.....
hallo. also ich arbeite bei shell. shell v power 95 ist der ersatz für normalbenzin. Normalbenzin wurde abgeschafft, weil die nachfrage extrem gesunken ist, da der preis zum superbenzin gleich war, haben die kunden einfach super getankt statt normal. jetzt gibt es halt für kunden die kein super tanken wollen den v power 95.Viele kunden kommen ja und sagen, sie dürften kein super tanken weil es 98 oktan hat, das ist aber totaler quatsch. Die Angabe in den Fahrzeugpapieren ist nur eine Mindestangabe und kein muss, natürlich kann man auch einen Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Silversurfer275
hallo. also ich arbeite bei shell. shell v power 95 ist der ersatz für normalbenzin. Normalbenzin wurde abgeschafft, weil die nachfrage extrem gesunken ist, da der preis zum superbenzin gleich war, haben die kunden einfach super getankt statt normal. jetzt gibt es halt für kunden die kein super tanken wollen den v power 95.Viele kunden kommen ja und sagen, sie dürften kein super tanken weil es 98 oktan hat, das ist aber totaler quatsch. Die Angabe in den Fahrzeugpapieren ist nur eine Mindestangabe und kein muss, natürlich kann man auch einen Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl tanken.Zitat:
Original geschrieben von gemm
Habe gerade vom neuen "Shell V-Power 95" gehört - kann mir das bitte jemand erklären ? Vielleicht bin ich nur zu blöd, aber was genau ist das ? "Super" mit anderem Namen und auch noch teurer ? Ich komme da nicht dahinter.....
Ach ja zur punktenverteilung bei shell: Also wer eine Clubsmartkarte besitzt bekommt pro liter 1 Punkt auf jeden Kraftstoff. Wer eine V-powerkarte hat bekommt für den Vpower 95 sprit 2 Punkte. Wer v power 100 racing tankt bekommt mit der vpowerkarte 5 Punkte pro liter. Wer ADAC Mitglied ist, bekommen pro liter 2 punkte und bei aktionen wie zur zeit 1 Cent Pro Liter Rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von Silversurfer275
hallo. also ich arbeite bei shell. shell v power 95 ist der ersatz für normalbenzin. Normalbenzin wurde abgeschafft, weil die nachfrage extrem gesunken ist, da der preis zum superbenzin gleich war, haben die kunden einfach super getankt statt normal. jetzt gibt es halt für kunden die kein super tanken wollen den v power 95.Viele kunden kommen ja und sagen, sie dürften kein super tanken weil es 98 oktan hat, das ist aber totaler quatsch. Die Angabe in den Fahrzeugpapieren ist nur eine Mindestangabe und kein muss, natürlich kann man auch einen Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl tanken.Zitat:
Original geschrieben von gemm
Habe gerade vom neuen "Shell V-Power 95" gehört - kann mir das bitte jemand erklären ? Vielleicht bin ich nur zu blöd, aber was genau ist das ? "Super" mit anderem Namen und auch noch teurer ? Ich komme da nicht dahinter.....
Naja, ich glaube nicht, dass dies hier kontrovers diskutiert wurde. Insofern braucht es hier auch kein "Werbebeitrag" für VPower 95 😎
Zum einen ist das VPower 95 sicher kein Ersatz für Normalbenzin, sondern wenn schon das normale Super 95. Das einzige, was Shell gemacht hat, ist die frei gewordene Zapfsäule umzuwidmen. Und dass es keine Nachfrage nach Normalbenzin mehr gibt, liegt ja wohl daran, dass Shell und die anderen den Preis für Normalbenzin auf Superbenzin angehoben hat. Mit der gleichen Begründung könnte ich auch alle Benzinpreise auf VPower 100 anheben und dann mit der Begründung der mangelnden Nachfrage abschaffen. Es ist ziemlich offensichtlich, dass VPower nur einen nutzen hat, nämlich Dumme und Ahnungslose abzuzocken 😠 Scheint aber nicht so zu funktionieren, man mußte ja gleich den Aufschlag von 5 Cent auf 2 Cent reduzieren 😁
Viele Grüße
Celeste
Zitat:
Original geschrieben von Silversurfer275
Ach ja zur punktenverteilung bei shell: Also wer eine Clubsmartkarte besitzt bekommt pro liter 1 Punkt auf jeden Kraftstoff. Wer eine V-powerkarte hat bekommt für den Vpower 95 sprit 2 Punkte. Wer v power 100 racing tankt bekommt mit der vpowerkarte 5 Punkte pro liter. Wer ADAC Mitglied ist, bekommen pro liter 2 punkte und bei aktionen wie zur zeit 1 Cent Pro Liter Rabatt.Zitat:
Original geschrieben von Silversurfer275
hallo. also ich arbeite bei shell. shell v power 95 ist der ersatz für normalbenzin. Normalbenzin wurde abgeschafft, weil die nachfrage extrem gesunken ist, da der preis zum superbenzin gleich war, haben die kunden einfach super getankt statt normal. jetzt gibt es halt für kunden die kein super tanken wollen den v power 95.Viele kunden kommen ja und sagen, sie dürften kein super tanken weil es 98 oktan hat, das ist aber totaler quatsch. Die Angabe in den Fahrzeugpapieren ist nur eine Mindestangabe und kein muss, natürlich kann man auch einen Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl tanken.
Na, da lohnen sich ja die ca. 10 Cent Aufpreis pro Liter bei VPower 100 😁 😎 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Silversurfer275
also ich arbeite bei shell. shell v power 95 ist der ersatz für normalbenzin.
...
jetzt gibt es halt für kunden die kein super tanken wollen den v power 95.
was arbeitest du bei shell? schmierst du dort die belegten brötchen? 😁
is schon ganz schön bitter, wenn man dann nichtmal weiss, mit wieviel ROZ normalbenzin verkauft wurde...
nun passt ja die argumentation mit dem V95 verkauf nicht mehr, was nun? 😉
Heute in der Werbung gehört: Shell bietet diese V 95er Brühe zum "Einführungspreis" an 😕😕 Ich lach' mich schlapp 😁 Wie sieht so ein Preis bei Shell aus? Ab 10 l 3 l gratis oder was? - Punke, Smartcard, ADAC-Mitglied und all dieses Gedönse, was soll das? Ich fahre zu ... und tanke günstig. Feddich is 😁😎
Schöne Woche noch