Shell Helix Ultra Extra 5W-30 LL04

BMW 5er E60

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem genannten Motoröl?

35 Antworten

Zitat:

@Peter-a6 schrieb am 25. Dezember 2009 um 13:31:56 Uhr:


Habe mir das Öl 5W-30 Longlife 04 in der Bucht bestellt für 5,95€ 

Hallo, ich hatte mir jahrelang das 5w30 Original BMW LL04 rein gekippt und war auch sehr zufrieden, da es auch um die 6€ je Liter gekostet hat. Das letzte mal habe ich es vor ca. 6 Monate für um die 6€ gekauft

Mittlerweile stelle ich fest das es dieses Öl nur noch ab ca 10€ zu kaufen gibt was wesentlich teurer geworden ist, wie kann das angehn?

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/191193694783

Jetzt bin ich auf Shell Helix Ultra 5w30 LL04 gestoßten, und wollte wissen ob ihr mir dieses öl für mein 535d LCI empfehlen könnt?

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/271907552063

Also ich mache aufgrund der jährlichen Laufleistung ca. 4x Ölwechsel im Jahr und bin mit dem Shell Öl mehr als zu frieden. War aber auch mit dem BMW Öl und auch mit Castrol recht zu frieden.

Ich fahre nach nervigen Erfahrungen (unruhiger Lauf mit Castrol Edge 5W-40) seit heute wieder das Shell Helix Ultra 5W-30 ECT LL04 im 530d LCI (235PS, 210.000km).
Es ist das beste Öl, das ich bisher überhaupt hatte. Sanfter Lauf, kein Hydro-Klappern, kein Brummen im warmen Leerlauf.... und eines der günstigsten ist es auch noch.

Das passt perfekt. Daumen hoch für dieses Öl.

k-hm

Shell helix 5w-30 ultra ect c3

Meinste den ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@smart_gp schrieb am 8. August 2016 um 11:45:42 Uhr:


Shell helix 5w-30 ultra ect c3

Meinste den ?

Bei mir steht kein c3 drauf. Nur ECT...
Und u.a. LL04.

k-hm

Habe mich dazu mal schlau gemacht, da ich keinen Händler finde, der das Shell Helix 5W-30 Ultra ECT ohne C3 zu einem vernünftigen Preis anbietet.
Laut Shell wurde das Shell Helix 5W-30 Ultra ECT vor einiger Zeit vom Markt genommen, der Nachfolger ist tatsächlich das Shell Helix 5W-30 ultra ECT C3 ebenfalls mit LL04 Freigabe und Weiteren.

Bin mal gespannt, ob ich damit auch mein Tackern wegbekomme...hab aktuell Aral 0W-40 drin und manchmal klingt es wie ein Traktor!

http://m.mac-oil.de/info

Laufen denn die motoren mit dem Shell soviel ruhiger?

Zitat:

@LDK-ZX40 schrieb am 20. August 2016 um 06:49:56 Uhr:


Laufen denn die motoren mit dem Shell soviel ruhiger?

Wird sich zeigen...ich werde es mal testen, da der Ölservice nun wieder ansteht.

Solange das Öl LL04 hat, wäre mir egal, ob ECT oder ECT C3 oder sonstwas draufsteht...

Habe übrigens für 10 Liter incl. Porto ganze 70 Euronen bezahlt. Ist wohl etwas teurer geworden. War mir aber wurscht.
Auto läuft jetzt rühiger damit als mit dem Castrol Edge. Das Brummen an der Ampel bei warmem Motor ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
Warum auch immer... physikalisch leuchtet mir das jedenfalls nicht recht ein. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Öle stark unterschiedlich sein sollen, aber die Erfahrung zeigts eben.
Kann natürlich auch sein, dass das nur mit meinem Auto so ist (irgendwas ist vielleicht grenzwertig und profitiert von der dickflüssigeren Brühe... keine Ahnung).

k-hm

Hast du es mal mit 2 Takt Öl versucht?

Hab mal ein Vergleichsvideo gemacht, leider klingen aufgrund der unterschiedlichen Tage und des schlechten Mikrofons die Videos auch ein bisschen anders, aber vom reinen Motorgeräusch her habe ich das Klackern nicht wegbekommen. Bin gerade am Überlegen, wie man wohl eine bessere Audio-Aufnahme hinbekommt.
Verwendet wurde eine Nikon D3100.

https://www.youtube.com/watch?v=lBEH9vrwuaE

Besonders beim Diesel merkt man nach dem Ölwechsel den weicheren Motorenlauf. Ein 5W-30 würde ich nicht nehmen, sondern ein vollsynthetisches 0W-40.

Ich hab' das Shell 5W30 (von Mr. Wash) auch drin, und was soll ich sagen ...es ist der Wahnsinn ...der Motor läuft damit und das Auto fährt ...ich bin begeistert 😁

Zitat:

@BigMäc schrieb am 20. August 2016 um 21:06:32 Uhr:


Ich hab' das Shell 5W30 (von Mr. Wash) auch drin, und was soll ich sagen ...es ist der Wahnsinn ...der Motor läuft damit und das Auto fährt ...ich bin begeistert 😁

Das Auto wird auch mit anderem Öl genau so gut laufen, solange es den erforderlichen Standards entspricht.
Ich kann jedenfalls bei meinem 530d nur an der Ampel und mit warmem Motor einen Unterschied wahrnehmen, und zwar vibriert und brummt das Fahrzeug dann z.B. mit Castrol Edge 5W40 hör- und spürbar stärker als mit Shell 5W30.

Im Fahrbetrieb bemerke ich da keinerlei Unterschied.

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen