Shell: 5 cent für 8 Punkte. Was denkt Ihr
Hallo,
Shell hat ja dieses Angebot mit ins Programm genommen, bei dem man seine gesammelten Clubsmartpunkte auf den Literpreis anrechnen kann. Also für 8 Punkte kostet der Liter 5 Cent weniger. Ich finde, daß das schon eine kleine Hausnummer ist und bin am überlegen ob ich es vielleicht nutze. Ich hab ca 3300 Punkte auf meiner Karte und bevor ich mir davon irgendeinen Scheiß rauslass, der in 2 Wochen eh nur in der Ecke liegt könnte ich doch ein wenig günstiger tanken.
Was haltet Ihr von dieser Aktion?
MfG Y
P.S. Ich habe heute für 62,01 Euro getankt und die Tussi hat doch tatsächlich den 1 cent verlangt 😰 😠
47 Antworten
Re: Re: Shell: 5 cent für 8 Punkte. Was denkt Ihr
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Das machen die bei uns nur.
schweinehunde, bei uns isset egal 🙂
aber die idee ansich mit den punkten find cih schon okay, aber ich tank net bei shell 😉
Habs mal eben durchgerechnet:
3300Punkte / 8 x 0,05 = 20,63 Euro Ersparnis
Naja...ich glaub ich sammel da dann doch weiter fleißig Punkte
MfG Y
dann rechne aber auch mal wie teuer deine 3300 punkte waren 😉
Sparen, sparen... 😁
Ich finds immer wieder lustig, wie alle Leute dem Geld hinterher rennen 😁
Ähnliche Themen
jopp das stimmt ..
aber wirklich die 20€ sind mir persönlich nichts wert, ich mein was sind das schon im vergleich zu dem mittlerweile schon x € für die 3300€
ich würd ca 3,80€ sparen pro tankfüllung ..
bitte was sind das ?! 3,80€ ?
nicht mal kippen bekomm ich dafür
keine menü beim burger shop
höchstens nen king deal
packung toast, 100gramm kasseler, butter das wars ..
also im großen und ganzen, näh
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
dann rechne aber auch mal wie teuer deine 3300 punkte waren 😉
Lieber net. 😁
Angenommen für die 3300 Punkte hab ich 3000 Liter getankt (1x war V-Power dabei) und im Schnitt kostet ein Liter 1 Euro = 3000 Euro 😰
@ Suppamaehn
Es geht weniger ums Sparen sondern mehr um das Ausbauen des Punktekontos. Ist halt psychologisches Absatzmarketing und ich tapp voll rein 😉
MfG Y
sag ich doch
quatsch isses
20€ von 3000€
isn witz
Ich finds immer wieder erstaunlich, wieviel Leute überhaupt Punkte sammeln. Ihr meint doch sicher diese ClubSmart Karte, oder???
Heutzutage kann man doch fast überall solche "Ich-sammel-Punkte-und-bekomme-tolle-Prämien"-Karten bekommen, wenn man nur möchte. Der Benefit für die Initatoren, also die Firmen, die solche Karten an ihre Kunden weitergeben, die profitieren, nicht ihr. Klar mag man mal hier und da was abstauben. Allerdings finde ich es heftig, was für Datenerhebungen bei diesen Karten herausspringen. Weiß nicht genau, welche Daten man bei der Registrierung angeben muss, aber alleine das Geburtsdatum reicht aus um für Konzerne gezielt die entsprechende Altersgruppe anzusprechen.
Und gerade in Zeiten, wo man sich vor Werbung kaum noch retten kann, werden diese Raffzähne von mir nicht erfahren, was ich gerne zum Frühstück, Mittagessen oder zu Abend esse, was ich trinke, womit ich meine Wäsche wasche oder auf welche Art ich sonst mein Privatleben verbringe.
Nönö, da bleib ich lieber bei meiner freien Tankstelle. Nie Pobleme, super Sprit und schön günstig (meistens 3 Cent günstiger als Shell oder Co.). Und ich weiß genau, dass ich diesen Blutsaugern kein Geld in den Rachen werfe. 🙂
Dieses Posting soll kein Angriff auf diejenigen sein, die die Karten oder Payback Punkte benutzen, sondern spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.
Nichts für ungut! 😉
Gruß
Krümel
im prinzip bringen diese ganzen karten, die man inzwischen ja überall kriegt, einem wenig bis gar nix.
man ist im prinzip nur ein sehr schönes marketingobjekt der jeweiligen firma, die anhand der jeweiligen daten genau erkennt und auswertet , wer wo was und wieviel kauft und sich daher teure studien und untersuchungen sparen kann....
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
im prinzip bringen diese ganzen karten, die man inzwischen ja überall kriegt, einem wenig bis gar nix.
man ist im prinzip nur ein sehr schönes marketingobjekt der jeweiligen firma, die anhand der jeweiligen daten genau erkennt und auswertet , wer wo was und wieviel kauft und sich daher teure studien und untersuchen sparen kann....
Sag ich doch den Stress tu ich mir nicht an.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
im prinzip bringen diese ganzen karten, die man inzwischen ja überall kriegt, einem wenig bis gar nix.
man ist im prinzip nur ein sehr schönes marketingobjekt der jeweiligen firma, die anhand der jeweiligen daten genau erkennt und auswertet , wer wo was und wieviel kauft und sich daher teure studien und untersuchungen sparen kann....
richtig !
Na und!?! Laßt sie doch studieren. Ich finde den Fernseher immer noch gut und würde ihn auch nicht als kleine Prämie bezeichnen. Wenn ich mal von realistischen 2 cent Unterschied ausgehe, dann habe ich mit der nix bringenden Karte immer noch gut 200Euro gespart.
Grüße Stefan
fernseher ?!
Fernseher! Okay, ich habe mich vertan, er kostet nur 300€ anstatt 400€. Ist aber trotzdem besser als nix und spart im Endeffekt 150€
Grüße Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Fernseher! Okay, ich habe mich vertan, er kostet nur 300€ anstatt 400€. Ist aber trotzdem besser als nix und spart im Endeffekt 150€
Grüße Stefan
naja die UVP bezahlt man ja nun in keinem laden....
und rechne da mal die luter gegen, und dass du da immer ca. 2-3 cent mehr zahlst etc.
glaub die rechnung haut nicht wirklich hin. wenn dann gehts sicher nicht um 100€ ersparnis oder mehr.
aber gut dass es so leute wie dich gibt, daher sieht man, das system funktioniert, die kunden so zu binden 🙂. waren schlaue leute am werk 🙂.
viele grüße, Jan (der wahrscheinlich marketing als schwerpunkt in seinem bwl-studium wählt und da jetzt auch für son projekt inner gruppe arbeiten muss.., bis später also 😉)