Shelby Mustang GT 500 (Eleanor)

Sicherlich habt ihr ja auch heute "gone in 60 secons"
gesehen?!? 😉
Und jetzt wollt ich wissen, ob jemand von Euch weiß wo man solch Teil oder solch ähnliches Teil für wieviel herbekommt???

Danke schon mal im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


[…]

Gran Torino lief letztens im Fernsehen. Hat sich noch keiner für ein 72er Modell gemeldet?

Nein, wird auch nicht kommen. Gran Torino hat schließlich Handlung und Tiefgang, die übliche

Eleanor-Klientel

kann mit beidem nichts anfangen und zappt daher vor dem ersten Erscheinen des Autos auf den DVD Player und zieht sich

The Fast and the Furious

Teil 1 bis 97 oder

Transformers

rein – Hauptsache viel Qualm und anspruchslos…

Grüsse
Norske

197 weitere Antworten
197 Antworten

@John1967

Du hast Dich doch sehr kompetent angehört......aber nun enttäuschst Du mich wirklich, so eine einfache Frage und keine Antwort??? 😉 😁

@MC.Lux

Von Dir hätte ich irgendwie nichts anderes erwartet 😉
..... nun er heißt Anthony Smith und hat eine 28 jährige Tochter....und nun? 😛

lol...

wenn ihr mal was wirklich badass-mässiges sehen wollt, schaut euch den neuen Eleanor von Scott Pearson von www.eleanormustangs.com hier an:

http://pub141.ezboard.com/...ed1967mustangfastbackfrm2.showMessage?...

und fast fertig:

http://pub141.ezboard.com/...ed1967mustangfastbackfrm2.showMessage?...

Gruss John

Zitat:

Original geschrieben von GMCcruiser


.... nun er heißt Anthony Smith und hat eine 28 jährige Tochter....und nun? 😛

Stimmt gar nicht! Du willst mich veräppeln. Die ist gar nicht mehr so jung. Sondern 32! 😛

🙂😁
Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


Stimmt gar nicht! Du willst mich veräppeln. Die ist gar nicht mehr so jung. Sondern 32!

Gruß,
Mario

...veräppeln????

ICH?

Nie !

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

MAl sone noob frage!!Da eine original elenore wohl zu teuer ist was kostet denn nen nachbau zum selber bauen und wie viel power haben die dann??? Als Standart modell. Und die lachgaseinspritzun gwird die auch mitgeliefert?!

Kosten

Hmm.. erst mal brauchst du einen möglichst guten Ford Mustang Fastback (Jahrgänge 67 oder 68), der wird dich so etwa 10'000-20'000 Euro kosten (wenn du einen in schlechtem Zustand aus der USA importierst, ev. auch ein bisschen weniger)

dann das Body Kit: 3799 $ bei www.mustangdepot.com (das Kit würd ich im Moment empfehlen)

dann brauchst du ev. einen neuen Motor (oder du hast einen guten schon im gekauften Mustang, je nach Leistungs- und Qualitätswunsch) Auf jeden Fall, wenn du einen neuen willst:

www.mustangengines.com

zwischen 7000 und 10'000 $ gibts da was passendes... auch abhängig von deinen Leistungsvorstellungen

so hast du aber einen Eleanor-Clone noch längst nicht fertig, leider... denn du brauchst noch:

-Felgen und Pneus (PS Engineering GT-40 Felgen oder Edelbrock)
- PIAA Lampen
- ev. Sidepipes (auf der Seite rauskommende Auspuffe)
- ev. Tankeinfüllstuzen auf der Seite (anstelle hinten Mitte), dazu brauchst du einen Tankdeckel vom 71er-73 Mustang Mach 1, der ziemlich schwer zu kriegen ist
- Lampen hinten sind vom 67er Mercury Cougar (ohne Gitter drüber), die sind auch nicht ganz einfach zu kriegen (also teuer)
- das gesamte Interieur (Lecarra Steuerrad, Instrumente, die etwa 1000 $ kosten, Deluxe-Verschalungen, anständige Ledersitze, Schaltknüppel mit NOS-Auslöser (Go Baby Go!), etc!)
- vielleicht brauchst du auch noch ein neues Getriebe (ich empfehle ein manuelles 6-Gang, wenn du wirklich was Krasses bauen möchtest)
- dann kannst du noch einige tausend Dollar in TCP (www.totalcontrolproducts.com)-Produkte investieren, dabei wären so neue Aufhängunen und andere Teile zur Verbesserung des Fahr- und Beschleunigungsverhaltens
- es gäbe noch tausende Optionen, bis es ganz perfekt ist...

Fazit: Wenn du möglichst güstig was bauen willst, vergiss es lieber... Ich selber warte auch noch, bis ich ganz sicher genug Geld dafür habe. Du brauchst mindestens 40'000 Euro, damit dabei etwas halbwegs anständiges rauskommt, das ist aber nur eine Schätzung von mir, also keine Garantie, dass du es damit schaffst...) Es kommt eben auch noch drauf an, ob du alles selber bauen kannst. Wenn nein, kommen auch noch teure Garagisten-Kosten drauf. Dann kommt ziemlich sicher auch noch das Spritzen dazu (ausser du kannst es selber).

Ich gebe keine Garantie, dass ich alles aufgezählt habe.. es kann sein, dass ich auch was Wichtigeres vergessen habe, wenn du es wirklich genau wissen willst, frag nochmals detailiert, vielleicht mach ich auch mal noch eine Tabelle mit allen Dingen und Preisen und Herkunfts-Möglichkeiten)

Fastback Stangs forever! 🙂

Edit: Power: Du kannst ziemlich locker 300-400 PS rausholen aus einem 67-68er Mustang. Wenn du einen grösseren, neuen oder revidierten Motor drin hast, und den noch ein bisschen tunest, kannst du auch ziemlich einfach (halt einfach teuer) bis zu 600 PS rauskriegen. Darüber wirds dann einfach noch teurer, aber möglich ist es schon. Drehmoment kannst du bei 600 PS auch so 900 Nm schaffen... hehe... 🙂

Edit: NOS: NOS ist das bekannteste Lachgas-System von der Firma Holley. Du kannst dir eigentlich ein beliebiges Lachgas-System reinbauen, kostet so von 500-1500 $, soviel ichs in Erinnerung habe...

Wenn du "normale" Teile für Mustang willst:

www.cal-mustang.com --> die haben das, was du sicher auch brauchst bei der Restauration und beim Bauen von Eleanor: Verbrauchs- und Normalteile von Mustangs.

fastback

Krasse sache! Danke erstmal für die detalierten infos aber ich glaube ich muss noch etwas sparen!!
Baer was genau ist ein Fastback nen fake oder sowas???
Danke wiedereinmal im vorraus

fred

Fastback

@fred:

Es ist so:

Ab irgendwann im Jahr 1965 (Wohl im September denke ich) gab es zusätzlich zu dem normalen Ford Mustang Hardtop (oder Coupe) auch noch den 2+2, später Fastback genannt. Natürlich gab es auch noch Cabriolets (Convertible).

Schau es dir z.B. hier an:

http://www.classicponycars.com/history.html

Auf jeden Fall basieren all die geilen Film-Mustangs (Eleanor, Bullitt-Mustang etc) auf dem Fastback-Modell, da vor allem das 67er und 68er Modell sehr ansprechend aussehen.

Re: Kosten

Zitat:

Original geschrieben von john1967


Hmm.. erst mal brauchst du einen möglichst guten Ford Mustang Fastback (Jahrgänge 67 oder 68), der wird dich so etwa 10'000-20'000 Euro kosten (wenn du einen in schlechtem Zustand aus der USA importierst, ev. auch ein bisschen weniger)...

@john1967
einen wirklich GUTEN Mustang Fastback V8 für unter USD 20.000 findest du seit einiger Zeit nicht einmal mehr im Einkauf in den USA. Da geht es bei wirklich guten Autos eigentlich erst ab ca. 25.000 los. Und dann kommen die Frachtkosten, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer usw. hinzu. Damit ist man selbst bei risikoreichem Selbstimport ganz schnell auf über Euro 30.000!

Harold

Ok, danke Harold.. gut zu wissen... ich dachte schon, dass die preise immer weiter steigen werden, da ja die nachfrage so krass ist im moment..

ein kleiner tipp von mir: such vielleicht mal in skandinavien nach mustangs... ich bin selber mitglied beim ford mustang owners club of finland und ich weiss von vielen dort, die ihr auto für ungefähr 10'000 euro gekriegt haben..., jedoch die meisten keine fastbacks!

Einen hät ich sogar mal kriegen können, 67er Fastback, für circa 6000 euro, Karosserie perfekt in Ordnung, einziger "Nachteil": kein V8, sondern reihe 6...

Und hier für alle Dauerträumer einige Fotos eines wirklich schönen und sogar verkäuflichen 1967 Shelby GT 500 zur Realisierung nicht enden wollender feuchter Muscle Car Träume: 🙂

http://www.amclassics.com/ForSale/67%20Shebly%20GT%20500%20(BB).html

es wünscht euch ein schönes verträumtes Wochenende
euer Harold

...und weil's so schön ist, leg ich noch eins drauf:

http://www.amclassics.com/ForSale/69%20GT350%20Conv.html

http://www.amclassics.com/ForSale/KK%202050.html

http://www.amclassics.com/Sold/69%20Boss%20302%20(Ac%20Blue).html

http://www.amclassics.com/Archives/69%20Boss%20302.html

http://www.amclassics.com/ForSale/67%20GT%20500%20(white).html

Have fun
Harold

Shelby GT 500

Das ist ein Absoloutes Traumauto das ist schonmal sicher,ich hab bei Ebay USA eine gesehen der genauso aussieht wie der im Film aber wirklich genauso!
Preis leider 50000 USD und zum Beitrag von GMCruiser das Photo ist das von einem 68` der leider nicht so gut aussieht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen