Sharan BJ 2017 kaufen oder älter?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

erstmal zu mir ich bin 31 J. alt und gerade Vater meines dritten Kindes geworden.
Hier nun auch mein Problem. Da wir nun zu 5 sind wird es in unserem Audi A4 einfach zu klein.
Da wir aber auch viel Kurzstecke fahren fallen für uns Diesel Fahrzeuge raus.
Daher kein T6 oder ähnliches.
Nun sind wir auf den Sharan gestoßen mit dem 1,4 TSI Motor und DSG Getriebe.
Gibt es irgendtwas zu beachten beim Kauf eines Sharan? Schwachstellen o.ä.?
Habe zur Zeit ein Angebot vom Händler für einen Sharan Comfortline 1,4 TSI von 06/2017 mit DSG BMT als 7-Sitzer. KM:25500 mit Anschlussgarantie bis 2022 für 31000€.
Ist das akzeptabel oder zu teuer für das Auto?
Oder sollte man eher auf ein älteres Modell zurück greifen so um 2014 oder so`?

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen
Schönen Gruß
Richy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pidi911 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:06:37 Uhr:



Zitat:

Zum Verkauf steht er jetzt trotzdem, da wir lieber einen "echten" 7 Sitzer wollen und jetzt auf eine V-Klasse umsteigen ;-)

Sag ich doch, der Sharan ist bei 5 Personen zu klein.
CaddyMaxi nehmen!
Günstiger, größer und weniger Sorgen.

Weniger Luxus, schlechtere Geräuschdämmung, schlechteres Fahrwerk, weniger Anhängelast

49 weitere Antworten
49 Antworten

Der Caddy ist aber dank Starrachse und Blattfedern hinten eher in der Kategorie Nutzwagen zu sehen. Für uns ein Grund, trotz des größeren Platzangebotes (beim Caddy) von 2 x Passat 3C auf 2 x Alhambra 2.0 TSI umzusatteln. Unsere Nachbarn (2x2) haben einen Caddy. Trifft leider optisch nicht unseren Geschmack. Muss dabei immer an Handwerkerauto denken. Die Alis sehen in der FR Ausstattung mehr nach Lifestyle aus. Kann aber am Ende jeder für sich entscheiden.

Der Neupreis für meinen Ali lag bei 35.800 Euro. Gebraucht gab es die teilweise teurer als das was wir neu bezahlt haben. Sharan war neupreismäßig 7000 Euro teurer.

38 Jahre, 3-facher Vater

Du meinst der Caddy bietet mehr Platz als der Sharan bzw. Ali ?

Ja. Der normale Caddy hat mehr Kofferraum als Sharan oder Alhambra. Der Maxi übertrifft das Ganze nochmal sodass du selbst als 7 Sitzer noch Gepäck mitnehmen kannst. Beim 7-Sitzer Alhambra bleiben bei voller Bestuhlung unter 300 Liter.

Jepp, der Caddy Maxi hat deutlich mehr Platz als der Sharan.
Selbst als 7-Sitzer kann man damit noch locker in den dreiwöchigen Sommerurlaub fahren.

Es ist ein Kastenwagen, aber innen sitzt man wie im Golf und die Starrachse hinten ist auch völlig problemlos bei Fahrkomfort leer wie beladen. Einfach mal probesitzen, konfigurieren in NEU (so dass denn irgendwann mal wieder möglich ist) und Preise vergleichen. Bei <20TKM Jahr und oder viel Kurzstrecke würde ich den als 1,4TSI oder besser gleich als 1,5TSI empfehlen.

Ähnliche Themen

Wo liegt der preislich den im Vergleich zum Ali?

T€ 5-10 drunter bei vergleichbarer Ausstattung, Basis jeweils Comfortline.

Neben Preis sticht der CaddyMaxi mit Platz, den eine 5-köpfige Familie aus meiner Sicht einfach braucht.
Es ist ein echter 7-Sitzer mit Kofferraum.

Vergleichbar ist relativ. Man kann beide Fahrzeuge nicht direkt miteinander vergleichen.

Beim Caddy gibt es etliche Ausstattungen nicht. Hier steht der Nutzen im Vordergrund und nicht Optik und Luxus-Spielereien.

Warum ich für verstärkte Fahrerhaustüren beim Caddy extra bezahlen soll, erschließt sich mir nicht. Wenn ich die nicht nehmen, gibt's wohl keinen Seitenaufprallschutz oder wie?

Wir brauchen den Platz des Caddy Maxi nicht. Unser Augenmerk lag auf Comfort und Optik. Und die haben wir beim Alhambra gefunden. Das DSG ist klasse. Nie wieder manuell schalten.

Als Pragmat kann man die beiden Fahrzeuge sicher vergleichen.
Als Tunignverliebter Papa sicher nicht. 😉

Verstärkte Fahrerhaustüen ... interessante Option ... die gibt es ja gar nicht beim Sharan! 😛

DSG hatta im Caddy auch. 😎

Wir sind nun heute den Sharan Probe gefahren. Ein tolles Auto mit eine schönen Raumgefühl. PLatzmäßig echt super. Leider passte uns der Preis nicht so ganz da uns zu wenig für unseren alten geboten wurde und dafür der Sharan uns dann mit 31000€ zu teuer vor kam. Nun fahren wir am Freitag nochmal einen Alhambra Tageszulassung mit mehr Ausstattung für 1000€ weniger ich bin mal gespannt was uns dort für den alten geboten wird. Alhambra und Sharan sind ja so erstmal Baugleich 😁 wenns passt wird es denke ich der Alhambra werden 😉

Zitat:

@pidi911 schrieb am 06. Juni 2018 um 14:41:30 Uhr:


Verstärkte Fahrerhaustüren ... interessante Option ... die gibt es ja gar nicht beim Sharan! ??

Gadget für Personenschutzfahrzeuge? Also durchschusssicher.

Oder verstärkte Scharniere für Handwerker und Zusteller damit die Tür trotz ständigem Auf und Zu lange ordentlich schließt?

Bin ehrlich gesagt ratlos was das sein soll?

Es gibt zw. Alhambra und Sharan schon ein paar kleine Unterschiede in der Ausstattung, mit einem Alhambra FR bekommt man schon ein gutes Gesamtpaket, das auch in der sportlichen Optik was her macht.
Es sind winzige Details die den Sharan in der Grundausstattung wertiger machen. (sieht aber jeder anders).
Wenn du mal den Sharan und den Alhambra verlinken würdest, könnte man besser die Unterschiede aufzeigen.
Um einen besseren Preis für euren alten zu bekommen lohnt sich der Privatverkauf alle mal.

Das mit der Wertigkeit ist richtig. Muss auch so sein. Sonst würde keiner mehr einen Sharan kaufen, wenn der Alhambra 1:1 identisch wäre. Es gibt eine Reihe von Features, die es nur beim Sharan gab/gibt.

LED Tagfahrlicht und ACC sind nur zwei davon.

Plattform, Platz und Motoren sind aber 100% identisch.

CityNotbremsfunktion war damals bei mir das KO für den Alhambra.
Ich fahre zu 90% nur Stadtverkehr.

Der Caddy hat es!

ACC kommt nun auch im Ali. Was ist denn deiner Meinung nach noch wertiger? Ich mag die Optik des Seat z.B. lieber...

Gibts DLA im Alhambra? Also das dynamische Licht (ungleich Fernlichtassistent). Will ich auch nicht mehr missen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen