Sharan BJ 2017 kaufen oder älter?
Hallo zusammen,
erstmal zu mir ich bin 31 J. alt und gerade Vater meines dritten Kindes geworden.
Hier nun auch mein Problem. Da wir nun zu 5 sind wird es in unserem Audi A4 einfach zu klein.
Da wir aber auch viel Kurzstecke fahren fallen für uns Diesel Fahrzeuge raus.
Daher kein T6 oder ähnliches.
Nun sind wir auf den Sharan gestoßen mit dem 1,4 TSI Motor und DSG Getriebe.
Gibt es irgendtwas zu beachten beim Kauf eines Sharan? Schwachstellen o.ä.?
Habe zur Zeit ein Angebot vom Händler für einen Sharan Comfortline 1,4 TSI von 06/2017 mit DSG BMT als 7-Sitzer. KM:25500 mit Anschlussgarantie bis 2022 für 31000€.
Ist das akzeptabel oder zu teuer für das Auto?
Oder sollte man eher auf ein älteres Modell zurück greifen so um 2014 oder so`?
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen
Schönen Gruß
Richy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pidi911 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:06:37 Uhr:
Zitat:
Zum Verkauf steht er jetzt trotzdem, da wir lieber einen "echten" 7 Sitzer wollen und jetzt auf eine V-Klasse umsteigen ;-)
Sag ich doch, der Sharan ist bei 5 Personen zu klein.
CaddyMaxi nehmen!
Günstiger, größer und weniger Sorgen.
Weniger Luxus, schlechtere Geräuschdämmung, schlechteres Fahrwerk, weniger Anhängelast
49 Antworten
Ich bevorzuge eigentlich auch den 7 Sitzer. Nur frag ich mich grad wo da mein ganzes Zeug hin soll...
Abschleppseil
Spanngurte
Starterkabel
Handfeger
Drachen für die Kinder
Schirme
Anhängerkupplumg
Reifenpannenset
Das liegt bei mir im Golf, bis auf Pannenset und AHL, momentan alles im Doppelten Boden. Wenn ich den dann nicht mehr habe müsste ja immer ne Klappbox im Kofferraum stehen womit einer von 2 Sitzen ja nicht mehr nutzbar wäre da die Box bestimmt breiter ist als der Spalt der noch bleibt wenn die Sitze ausgeklappt sind...
Zitat:
@meista_fussl schrieb am 7. Juni 2018 um 12:37:06 Uhr:
Der Sharan 5 Sitzer hat doppelten Boden?Ich nehm mal an der 7 Sitzer nicht?
Kann da bitte mal jmd drauf eingehen? Also Unterschiede 5 und 7 Sitzer was den Kofferraum angeht... abgesehen von den 2 Zusatzsitzen... wie sieht's aus mit Ersatzrad?
Wo haben Abnehmbare AHK platz und Spanngurte, Decken und so Sachen die man halt immer im Kofferraum hat...
Es wurde ja schon einiges dazu gesagt.
Ein 7 Sitzer hat den Vorteil das man wie Holzwilli schrieb noch jemand mitnehmen kann. Beim 7 Sitzer, hast du aber auch noch ein kleines Fach, wo du locker Wagenheber, Decken etc. verstauen kannst.
Ein weiterer Vorteil beim 7 Sitzer, du hast eine ebene Ladefläche, wenn du alle Sitze umklappst.
Bezgl. Ersatzrad, wie bereits geschrieben, es gibt keins. Der Sharan oder Alhambra haben Conti SealReifen.
Hab mir aber schon ein TireSet bei 123 geschossen, dass im sog. Schnullerbunker🙂 hinter den Vordersitzen seinen Platz gefunden hat, somit werden unseren nächsten Reifen keine Seals mehr sein. Spart pro Reifen ca. 30 Euro.
Ein 7- Sitzer war zudem bei uns ein Kaufkriterium. Vorteil beim Wiederverkauf.
Zitat:
@meista_fussl schrieb am 7. Juni 2018 um 13:36:01 Uhr:
Ich bevorzuge eigentlich auch den 7 Sitzer. Nur frag ich mich grad wo da mein ganzes Zeug hin soll...Abschleppseil
Spanngurte
Starterkabel
Handfeger
Drachen für die Kinder
Schirme
Anhängerkupplumg
ReifenpannensetDas liegt bei mir im Golf, bis auf Pannenset und AHL, momentan alles im Doppelten Boden. Wenn ich den dann nicht mehr habe müsste ja immer ne Klappbox im Kofferraum stehen womit einer von 2 Sitzen ja nicht mehr nutzbar wäre da die Box bestimmt breiter ist als der Spalt der noch bleibt wenn die Sitze ausgeklappt sind...
Da gibt es beim 7 Sitzer einen ganz einfachen Trick.
Die zwei umgeklappten Sitze, kann man recht einfach ein kleines Stück nach oben heben und dann schiebe ich kleinere Sachen mit durch. Gleichzeitig ist dies bei uns der Raum im Urlaub für so Sammelsachen wie kleine Steine vom Strand etc.
Der Rest liegt unterm Gepäcknetz, oder du schauts nach einem mit "Gepäcksortierung" im Kofferraum (komme jetzt nicht auf den genauen Namen). Benötige aber unter der Woche meist nur 5 Sitze. Wenn du dauerhaft 7 Sitze benötigst, dann sieht die Sache in der Tat etwas anders aus.
Ansonsten schon erstaunlich, was mancher so benötigt?
Bis auf die Schirme und die liegen bei mir hinter den 3-er Sitzen unten (im übrigen für den Urlaub auch noch reichlich Platz für Schwimmflossen etc.) benötige ich nichts davon? AHK habe ich bewusst die elektrische gewählt.
Naja... die AHK muss ich beim Gebrauchtwagen nehmen wie sie kommt... der Rest sind Utensilien die man halt ab und an mal brauch... nich unbedingt für sich selbst sonder manchmal einfach um spontan Hilfe leisten zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@meista_fussl schrieb am 6. Juni 2018 um 12:53:22 Uhr:
Weniger Luxus, schlechtere Geräuschdämmung, schlechteres Fahrwerk, weniger Anhängelast
Und die gleiche beschissene VW Qualität.
Ein Caddy wird nicht zum Sharan, egal wie schön man sich das auch reden mag, zudem er innen von den Breitenverhältnissen max Golf Format hat (der erste Caddy basierte bekanntlich auf dem Polo).
Alleine die blattgefederte Hnterachse stellt den Stand der Fahrsicherheit der 50er Jahre dar, und hat imho in einem PKW im Jahre 2018 nichts mehr zu suchen.
ABer wenn der Rotstift das Fahrzeug diktiert, was solls.
Kann man sich ja nicht immer aussuchen.