Shadowlineumbau beim 5er Touring (E61)

BMW 5er E61

Guten Abend 5er- Fans,
ich weiß, dass es unheimlich viele Threads zu diesem Thema gibt, jedoch meistens nur zum E60 oder es stehen leider nicht eindeutig die Infos drin, die ich benötige.

Meine Fragen:
1. Müssen zwingend die Türverkleidung abgebaut werden, um die senkrechten Blenden abzuschrauben?
2. Wie sind die 2 dünneren Blenden befestigt, auch mit Schrauben oder nur mit Klammern?
3. Wie gestaltet sich der Ausbau der hintersten Blende (die am feststehenden, hintersten Seitenfenster)?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

schönen Restsonnstag! 🙂

Paul

34 Antworten

Ist etwas OT

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:43:03 Uhr:


Kannst du mal Bilder reinstellen?

hab das Projekt damals aufgegeben, weil ich echt unzufrieden mit der Orangenhaut war und hatte ettliche Folien probier, 3M, Orakel, etc.

Hi

habs vergessen aber hier sind die Bilder ; ich sehe da keine Orangenhaut . Bilder sind mit einem S4 aufgenommen.

20151218-153739
20151218-153745

Wow sieht doch besser aus als erwartet!

Selbst gemacht?

Aber du musst zugeben wie lackiert sieht es natürlich nicht aus oder?

Danke und Gruß

Hi
ja ist selbst gemacht, allerdings habe ich einen Fehler gemacht . Ich habe die Folie im kalten Zustand um die ecken gezogen und abgeschnitten ( man sieht es nur bei geöfneten Türen , jetzt fehlen ca. 2mm Folie) . Die Folie sollte heiß gezogen werden , da behält sie ihre Form. Die Folie war eine Empfehung von User 525d aus dem E60 Forum.

MfG Pat

Zitat:

Aber du musst zugeben wie lackiert sieht es natürlich nicht aus oder?

Danke und Gruß

Ist aber nicht so aufwändig

Ähnliche Themen

Ja natürlich nicht. Muss nur die Spiegel Ecken auch folierung das wird bisschen schwierig komme wohl ums abbauen nicht Rum.

Danke dir!

Guten Abend ,
der Umbau ist im vollen Gange. Mit etwas Zeit und Geschick ist es kein Problem, es ist alles heile ausgebaut.

Nur ein Teil bringt mich fast zum Durchdrehen:
Beim Touring die senkrechte Blende am hintersten, feststehenden Seitenfenster.
Ich hab die Blende schon in glanzschwarz bei mir liegen und sie ist auf jeden Fall nicht verschraubt, sondern eigentlich nur wie "gesteckt", also von der Fahrzeugschnauze zum Heck hin drauf geschoben, dass leite ich mir zumindest durch das Aussehen der ausgebauten Blende ab...
Ich bekomme die Blende jedoch einfach nicht ab. Ich hab schon mit einem ummantelten Schraubenzieher gehebelt, mit einem Holzkeil von hinten dagegengeschlagen, usw. Die blöde Blende will sich jedoch nicht geschlagen geben und bei mehr Kraftaufwand habe ich Angst, dass die Scheibe bricht o.ä..

Also: Hat schonmal jemand diese Blende ausgebaut und kann mir den Geheimtipp geben, wie man diese demontiert bekommt? Das wäre meine Rettung! help!

Ich wünsche einen schönen Abend

Paul

Hi
ich hoffe es hilft Dir weiter.

MfG Pat

01
Bild-2
Bild-3

Ganz vielen Dank "pat528"!!
Das sieht schonmal sehr vielverprechend aus!
Ist zwar leider für den E60, jedoch auch für das feststehende Fenster und die Blende sieht der des Tourings sehr ähnlich. Ich werde es morgen gleich versuchen, ob ich die Blende, so wie es dort beschrieben ist, entfernt bekomme!
Danke nochmal für die Mühe! 🙂

Zitat:

Ist zwar leider für den E60, jedoch auch für das feststehende Fenster und die Blende sieht der des Tourings sehr ähnlich. beschrieben ist, entfernt bekomme!
Danke nochmal für die Mühe! 🙂

Hi

es ist mit meiner VIN erstellt, also E61 LCI 🙂( wird aber das selbe wie am E60 sein )

Kein Problem dafür ist das Forum ja da.😉

MfG Pat

Guten Tag,
hier eine kleine Zwischeninfo.
Also leider ist die Blende nirgends geschraubt, sonder an ein paar wenigen Punkten geklebt.
Die Blende sitzt wie folgt im Auto: Blende Vorderseite; Scheibe; hinteres Blendenteil; C-Säule.
Ich habe die Blende durch leichte schläge und ziehen schon recht gut gelöst bekommen, jedoch noch nicht nach vorne gezogen. 🙁

Außerdem bin ich mal meine örtlichen Autoglaser und auch das BMW Autohaus abgefahren.
Bei BMW wurde ich mit meinem Vorhaben quasi ausgelacht und darauf hingewiesen, dass es möglich wäre die Scheibe rauszunehmen, Blende wechseln, Scheibe wieder einsetzen. Die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs der Scheibe bei diesen Arbeiten wäre sehr hoch, Kostenpunkt >500 (natürlich ohne neue Scheibe o.ä.). *wuhu*

Beim Autoglaser verstand man mein Problem schon eher, man sagte mir ich solle "Fit-wasser" unter die Blende sprühen und die Verkleidung der C-Säule abnehmen. Dann eine Weile warten und dann von innen und außen probieren, die Blende Richtung Front abgezogen zu bekommen.
Soo...nun bin ich am überlegen, ob ich
a) das Risiko eingehe, dass mir die Scheibe in tausende Teile zerbricht, wenn ich versuche die Blende abzubekommen.
b) mit der matten Blende lebe
c) nur die Blende folieren lasse

Ich glaube ich werde auf jeden Fall die C-Säulenverkleidung demontieren und mir erstmal die genaue Lage ansehen- ich berichte, ob und wenn was passiert oder passiert ist. 🙂

Guten Abend,
nachdem ich nun stundenlang mit vorsichtigen Hebeln und sonst was für Methoden versucht hab die senkrechte Blende des feststehend Seitenfensters zu entfernen, es jedoch bis jetzt nicht geschafft habe, überlege ich nun was ich mache.
Es sieht z.Z. auf jeden Fall nicht so aus, als ob sich die Blende ergeben wird, ohne das die Scheibe dabei schaden nimmt.-->Mist!
Was meint ihr kommt dem originalem Erscheinungsbild der glanzschwarzen Shadowline am nächsten: folieren oder lackieren?

Der Austausch mit einem neuen Fenster ist mir einfach zu teuer..es scheitert nicht zwingend am Fenster, viel mehr an den Aus- und Einbaukosten.

MfG
Paul

Mal ne ganz dumme Frage: Sind beim SHADOW LINE die Nieren auch in schwarz?
Ich beabsichtige nämlich im Frühling einen Umbau vorzunehmen.
Früher waren die Fahrzeuge mit "Chrom Line" was spezielles, beim E60/E61 sieht aber schwarz wirklich gut aus.

Ich find auch, dass beim E61 zu den meisten Farben schwarz einen Hauch besser aussieht.
Also die Nieren musst du dir extra dazu kaufen "BMW Performance Nieren schwarz"- habe ich mir auch zugelegt.
Die Rahmen sind dabei hochglänzend (gleich den Fensterleisten) und die inneren Gitter matter.

Grüße
Paul

Aha also doch das Thema folieren aktuell? Versuche es doch erstmal mit Folie wenn es dir nicht gefällt kanst du ja imer noch lackieren andersrum ist aufwendiger. Ich könnte diir auch Folie schicken um es mal zu versuchen

Haha ja.. so ändern sich die Zeiten (-; Das ist schon echt ein wenig blöd von BMW gelöst beim Touring...
Welche Folie wurde von dir verwendet "Lasogga"!?

Grüße Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen