SGGGT III - XC90 II Treffen 2. Quartal 2017
Der Einfachkeit wegen habe ich wieder die Abkürzung SGGGT verwendet, obwohl die meisten - auch ich - nicht mehr wissen was sich hinter diesen 5 Buchstaben verbirgt. Wenn ich dieses Kürzel sehe denke ich aber an ein unvergessliches Weekend mit tollen Bekanntschaften bei Familie Bullinger diesen Sommer.
Die Messlatte bei Familie Bullinger wurde ja unerreichbar hoch gesetzt, eine grobe Annäherung bis zur Mitte sollte man aber wieder mal versuchen😉 ...mindestens die güldenen Mohrenköpfe würden sicher wieder mit von der Partie sein😁
Daher nehme ich mal den Ball auf und frage scheu in die XC90II (+ 1 Kuh) Runde, ob ihr euch vorstellen könnt einen Grillabend in der CH zu verbringen? Die Daten wären auch wieder um den Juni rum...
als erstes mal ein Google Map, damit ihr seht: Das ist in der Nähe jenes CH-Autobahnzolls den ihr immer vollstopft auf der Reise nach Italien während ich gleichzeitig versuche günstig bei euch einzukaufen...😠
Einen Wunsch geb ich noch mit: Neuanwärter - selbst Saunaobensitzer - sind selbstverständlich willkommen, ich würde mich aber natürlich sehr freuen wenn möglichst viele vom SGGGT II mit dabei wären, war ne super Runde...
Gruss
Schotteadi
Beste Antwort im Thema
Was seit Ihr auch ungeduldige Fleischvernichter; da schreibt man nicht gleich jeden Tag und schon heisst's: Ab zu Hoberger 🙄, lasst doch den Schweizer erst mal seine Fasnacht hinter sich bringen...🙂
Diesen Donnerstag bin ich von der Fasnacht zurückgekehrt und gestern noch an den Autosalon in Genf.
Fasnacht in Basel heisst für mich:
- Seit Januar kein einziges Weekend ohne Auftritt mit der Guggemusig, davon 3 in DE, 1 in LI und 1 in A
- Im Februar dann 18 Tage am Stück jeden Abend einen Auftritt in Basel an einer Veranstaltung
- und dann diese Woche natürlich die eigentliche Fasnacht - ganz ohne Handy und WLAN
Zusammen mit der gleichzeitigen beruflichen Veränderung war das Forum für mich ein wenig zweitrangig, nicht aber Ihr meine lieben SGGGT Freunde. Nun denn, ab sofort bin ich wieder aktiver und Ihr müsst auch auf meine Off Topics und dämlichen Sprüche gefasst machen 😁
Ihr könnt also ganz unbesorgt sein, es tut sich was im Schweizerlager. Gleich morgen werde ich einen Doodle aufschalten mit den mir noch möglichen Terminen im MAI und JUNI, sind allerdings nicht allzuviel...
Falls Hoberger's Gegend für Euch aber passender ist lasst es mich wissen, ich komme natürlich auch gerne wieder nach DE...😁
Beste Grüsse
schotteadi
371 Antworten
Zitat:
@GCW1 schrieb am 25. Juni 2017 um 21:10:40 Uhr:
@Hoberger und @stelen: danke für die Links nochmal!!!Also @stelen hat die Stimmung sehr, sehr gut eingefangen (man fühlt sich beim Anschauen mitten drinnen 😉) Bis auf 2-3 der männlichen Teilnehmer und ebenso 2-3 OHLs sind ja alles wohlbekannte Gesichter!!!! Und @Hoberger scheint doppelt glücklich, da er den Grill "erobert" hat 😉 und das Outcome gibt im ja offensichtlich recht!!!!
Freu mich auf 2018!!!! Da bin ich - sofern eingeladen - gerne wieder dabei!!!!!
LG
GCW
Sofern eingeladen...???
Pflichtveranstaltung für Dich!
Zitat:
@Hoberger schrieb am 26. Juni 2017 um 20:20:57 Uhr:
Sofern eingeladen...???
Pflichtveranstaltung für Dich!
Ich nehme die charmante Einladung im preußischen Befehlston gerne an!!!! Danke!!!
LG
GCW
😁 😁
Ähnliche Themen
Ja, ja, Anwälte auch. 😁
Habe soviel Geld für die Zunft ausgegeben, da will ich auch mal ordentlich mit der Bagage einen heben!
Zitat:
@moellerfm schrieb am 26. Juni 2017 um 13:05:33 Uhr:
@daniel bullinge
Die Antwort könnte die elektronische Kennzeichnung sein. Jedes Bauteil bekommt auf dem Layout eine einwandfrei Identifizierung durch einen Buchstaben-Code+Nummer:
CN=Connector=Verbinder , TR=Transitor, R=Resistor=Widerstand. Wenn das dort auch so ist, müsste TH für eine Drosselspule stehen. Ich schaue heute Abend mal im Fachbuch nach.
Nix Digikamera... Ich mache doch keine Bilderrätsel im Volvoforum die nichts mit dem Thema zu tun haben...😛
Dieses Bauteil hat jeder auch in seinem XC90 - und war auch schon Thema im Forum.
Das Bauteil ist die zerlegte Klimabedieneinheit von unserem XC90 I .
Der zu sehende unterbrochene Draht ist ein NTC Widerstand (Temperaturabhängiger Widerstand). Hinter dem Widerstand ist ein kleiner Ventilator der die Innenraumluft ansaugt - vorbei am Widertstand im Luftkanal, die Werte des Widerstandes werden dann in °C umgerechnet und somit die Klimaanlage geregelt .
Leider ist der Draht/Widerstand gebrochen - seitens Volvo gibt es kein Ersatzteil sondern nur eine komplett neue Bedieneinheit (ca. 1000€) Ich habe jetzt einen entsprechenden Widerstand für 0,60€ bei Conrad bestellt und werden den dann auf die Platine einlöten - hoffe es funktioniert.
Könnte da die Hilfe von Konrad brauchen - hab´s nicht so mit "Feinmechanik" 😉
Grüße in den Süden, Westen, Osten und Norden
Daniel
Aber Konrad anreisen lasse nund dann den Tagessatz zu bezahle ist teurer als die 1000 € für die Bedieneinheit. 😁😁😁
Das Bilderrätsel war eindeutig zu schwer; hier sind alle ausschließlich nur noch auf den XC90II gepolt 😉
Hatte übrigens ein ähnliches Erlebnis beim alten Corsa C meiner Tochter. Da lief die Lüftung nur noch "volle" Pulle, weil eine Diode am Vorwiderstand defekt war. Gibt es bei Opel nur als Gesamtkunstwerk und erreicht annähernd den Zeitwert des Corsaren. Ersatzdiode bei Conrad hat ein paar Cent gekostet...
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:28:00 Uhr:
Das Bilderrätsel war eindeutig zu schwer; hier sind alle ausschließlich nur noch auf den XC90II gepolt 😉
im XC90II gibt es ein ähnliches Bauteil - müsste direkt da (siehe Bild) darunter verbaut sein.
Musste daran Denken als ich von der vermeintlich schwachen Leistung der Klimaanlage des XC90II hier im Forum gelesen habe (was ich mir absolut nicht vorstellen kann, denn den XC90 I regelt schon sehr fein - auch im Vergleich zu ABM - und kann bei Bedarf auch bei 35°C Außentemperatur in einen fahrenden Kühlschrank verwandelt werden).
Gruß Daniel
Genau wie Daniel es beschreibt, mit dem Bild als Hinweisgeber: Die Klima tut´s nur gut, bei Linear Walnut im Innenraum. Vielleicht ist das bei einigen der Fehler. 😁😁😁😉😉😉
*und wech*
Zitat:
@daniel bullinge schrieb am 27. Juni 2017 um 09:31:46 Uhr:
Leider ist der Draht/Widerstand gebrochen - seitens Volvo gibt es kein Ersatzteil sondern nur eine komplett neue Bedieneinheit (ca. 1000€) Ich habe jetzt einen entsprechenden Widerstand für 0,60€ bei Conrad bestellt und werden den dann auf die Platine einlöten - hoffe es funktioniert.Könnte da die Hilfe von Konrad brauchen - hab´s nicht so mit "Feinmechanik" 😉
Grüße in den Süden, Westen, Osten und Norden
Daniel
Na, der NTC- Widerstand ist ja noch so riesig, das den ein Blinder mit 'nem Krückstock einlöten könnte.
Ich hoffe jetzt mal, dass es wirklich ein NTC Widerstand und kein PTC Widerstand ist. Sonst kehrst du wohl möglich noch die Temperaturregelung um....😉
Zitat:
@gseum schrieb am 27. Juni 2017 um 11:58:38 Uhr:
Aber Konrad anreisen lasse nund dann den Tagessatz zu bezahle ist teurer als die 1000 € für die Bedieneinheit. 😁😁😁
Ich lass mich auch gerne in Naturalien bezahlen😎😁